• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

1h Laufen im GA1?

wetter-frosch

Aktives Mitglied
Registriert
18 Juli 2009
Beiträge
317
Reaktionspunkte
47
...bringt das überhaupt was?
Habe als junger Vater leider aktuell keine Zeit für längere Sporteinheiten... Da ist leider immer nur ein Stündchen möglich- mit dem Fahrrad ist das ok- fahre ne kleine Runde mit schönen Anstiegen knapp unter der ANS, aber beim Laufen bleibe ich lieber im GA1 Bereich (da ich 1. mit meiner Frau und dem Kleinen im Chariot jogge und ich 2. im vergangenem Jahr einen Ermüdungsbruch im Knöchel hatte- mir schnelles Laufen also nicht bekommt)...
Bringt die Stunde im GA1 Bereich denn überhaupt was für die Form?
Gruß Thomas
 

Anzeige

Re: 1h Laufen im GA1?
Schau mal hier:
1h .
AW: 1h Laufen im GA1?

Kommt drauf an, was dein Trainingseffekt sein soll. Nur damit die Beine nicht einschlafen ist das schon ok. Du musst halt nur bedenken, dass der GA Bereich beim Laufen etwa +- 10 Schläge höher liegt, als beim Radtraining.
Für den Formaufbau bringt GA1 sowieso nur bedingt etwas, man bildet, wie der Name schon sagt, die Grundlage für kommende Trainingsformen. Wenn du jetzt noch rein GA1 trainierst und noch keine GA2 Einheiten, bzw. Intervalle im KA (U/min bei ~60) oder EB (mit Tempotraining oder Sprints) [SB ist für den reinen Fitnesssport sowieso nicht sonderlich sinvoll] eingebaut hast, dann wird der Formaufbau lange auf sich warten lassen.

Wenn man nur wenig Zeit hat, ist es besser eine Stunde intensiv zu trainieren, als seine Zeit mit 60 min GA zu verschwenden. 1 Stunde GA bringt langfristig minimal was bis gar nichts.

Wie gesagt, alles eine Frage des Trainingsziels ;)
 
AW: 1h Laufen im GA1?

Du musst halt nur bedenken, dass der GA Bereich beim Laufen etwa +- 10 Schläge höher liegt, als beim Radtraining.

Wenn Du mit "+-" eigentlich "ca." meinst, dann schreib's doch hin...:duck:

Wenn man nur wenig Zeit hat, ist es besser eine Stunde intensiv zu trainieren, als seine Zeit mit 60 min GA zu verschwenden. 1 Stunde GA bringt langfristig minimal was bis gar nichts.

Aber genau langfristig wird diese Methode (Grundlagen weglassen) nicht funktionieren, höchstens zeitweise.
Ansonsten gibt's ja eine Daumenregel, dass eine Stunde laufen von der Gesamtbelastung ungefähr zwei Stunden Rad fahren entspricht. Von daher ist der Ansatz, mit Laufen gehen Zeit zu sparen nicht ganz so verkehrt - zumindest aus der Grundlagensicht und falls es nur um's einigermaßen fit bleiben geht.

Amigo :wink2:
 
AW: 1h Laufen im GA1?

@ Amigo: Ich meinte damit, dass durchgängig 1 Stunde GA1 zu trainieren nichts bringt, natürlich ist GA Training wichtig, aber der Effekt des Grundlagentrainings stellt sich nicht nach, sagen wir mal, 2-3 x 60 Minuten GA1 / Woche ein... ;)

Wie du schon sagst, so lang es nur ums einigermaßen fit bleiben geht: ok.
 
AW: 1h Laufen im GA1?

von dieser Faustformel (daß 1h Laufen wie 2 radeln wirken soll) hab ich auch schon gehört... danach müßte ich ja mit 1,5 h schon so langsam in den wirkungsvollen Grundlagenbereich kommen...für 3h Fahrrad fahren fehlt mir wirklich (zumindest regelmäßig) die Zeit
Ich baue ja auch GA2 Einheiten (1-2 mal eine h... im Sommer wirds wohl auch mal etwas länger sein) ein, da geh ich dann bis zur gemutmaßten ANS und leicht darüber (hab ne kleine Runde mit einem 2km Anstieg a 5% und 400m 7-8%, welche ich dann aktuell 3mal (will ich noch ausbauen) fahre...
Von den anderen empfohlenen KA-Einheiten werde ich absehen, da ich froh bin, aktuell mal keine Knieprobleme zu haben, auch will ich meinen Puls nicht in Grenzregionen treiben, da ich zusätzlich ne Herzklappenundichtigkeit habe (ich weiß ich bin ein Wrack :o)- aber zumindest dafür hab ich vom Kardiologen ein ok bekommen)
Ja das sollte eigentlich nicht in eine komplette Trainingsanalyse ausarten, sondern ich wollte nur wissen, ob die 1h GA1 mit Frau und Sohn völlig für die Katz sind....
Ich danke euch für die Tipps und Infos
Gruß Thomas
 
Zurück