• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

16:8 Einspeichung bei 100Kg Systemgewicht?

PilotPirx

Kranfahrer
Registriert
2 Juni 2015
Beiträge
8.697
Reaktionspunkte
7.520
Ort
37127
Ich lager das mal aus dem LRS-Eigenbau-Faden aus:

Welches Systemgewicht kann man eigentlich einer 16:8 Einspeichung zumuten?
Möchte mir selbst mal wieder was basteln und liege so bei 100Kg System (Fahrer 85-90Kg und der restliche Krempel halt) - denke an Kinlin XC-279 mit Bitex Naben und müsste nach der klassischen Lehre ja eigentlich eher was in Richtung 28/32 zusammenbauen. Da die Felgen lt. @GerdO aber stabil genug für 24/28 sind stellt sich mir die Frage was ich da realistisch nehmen kann und ob auch 16:8 damit möglich ist.

Fertig gebaut gehen ja bei mir auch die 16/14:7 Speichenzahlen der Zondas problemlos. Aber selbst bauen ist da ja noch etwas anderes.
 

Anzeige

Re: 16:8 Einspeichung bei 100Kg Systemgewicht?
16:8 ergeben insgesamt eben nur 24 Speichen. Das ist m.E. einfach zu wenig.....................
 
Klar, wenn sie vertikal ordentlich fest ist, die Speichen massiv um die Seitensteifigkeit zu erhöhen, usw.......

Aber auch das ändert nichts daran, dass jede einzelne Speiche deutlich höher be- und entlastet wird.
 
Rechts ändert sich nicht viel an der Belastung.
Links sind Reserven in rauhen Mengen da.
Wenn überhaupt, dann ist die Seitensteifigkeit ein limitierender Faktor. Aber wohl kaum mit modernen breiteren Felgen.
 
Zurück