• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

116. Mailand - San Remo 2025

Wer gewinnt Mailand - San Remo

  • Pogacar

    Stimmen: 33 22,3%
  • van der Poel

    Stimmen: 39 26,4%
  • Philipsen

    Stimmen: 9 6,1%
  • Pedersen

    Stimmen: 23 15,5%
  • Ganna

    Stimmen: 13 8,8%
  • Milan

    Stimmen: 13 8,8%
  • Pidcock

    Stimmen: 5 3,4%
  • Mohoric

    Stimmen: 0 0,0%
  • Matthews

    Stimmen: 6 4,1%
  • Ein Anderer

    Stimmen: 7 4,7%

  • Umfrageteilnehmer
    148
  • Umfrage geschlossen .

Anzeige

Re: 116. Mailand - San Remo 2025
Die Straßen rennen ja nicht weg, irgendwelche Drohnen geben das bestimmt her, dass man genau den Kurs einprogrammiert und nur noch das Tempo vorgeben muss.
Kurs vorgeben und Objekt verfolgen geht mit ner besseren Drohne ohne weiteres. Aber mit 60 Sachen auf ne Spitzkehre zu fliegen und das notwendige Manöver dort... das ist nicht ohne für Drohne oder besser noch deren Gimbal. Würde mich mal interessieren, was für ein Gerät da eingesetzt wurde.
 
Ich meinte auch nur die Bildqualität, da geht mittlerweile wirklich mehr.
Ja, da haste Recht.
Siehe die Übertragung von Skirennen aus der Ch oder A! :daumen:

Aber die Sache an sich finde ich super. War in der Vergangenheit ja immer wieder problematisch mit den Motorrädern wegen Windschatten, Hindernis...
Das war heute eine schöne Überraschung, fand ich.
 
Tolles Finale! Fantastische Leistung von Ganna, MvdP und Pogi mit einem genialen Zweikampf, so muss das! Darf gern so weitergehen 😄
 
Hab mir gerade die letzten 10 km angeschaut. Schon verrückt was MvdP und Pogi da hingelegt haben.
Leider hat Pogi den Sprint aus meiner Sicht verpasst. Warum er mehrere Radlängen Abstand zu Ganna hält, das verstehe ich nicht. Auch nicht, warum er sich überhaupt an Ganna und nicht dem stärkeren MvdP orientiert.

Die Drohnenbilder finde ich gut, an der Qualität kann man arbeiten. Durch die abrupten Richtungswechsel finde ich, dass die Geschwindigkeit des Rennens besser rüberkommt als zB. bei den Bildern der Motorräder.
 
Hab mir gerade die letzten 10 km angeschaut. Schon verrückt was MvdP und Pogi da hingelegt haben.
Leider hat Pogi den Sprint aus meiner Sicht verpasst. Warum er mehrere Radlängen Abstand zu Ganna hält, das verstehe ich nicht. Auch nicht, warum er sich überhaupt an Ganna und nicht dem stärkeren MvdP orientiert.
Er hatte halt die Hoffnung dass es noch kurz dauert und wollte dann mit Schwung von hinten kommen, er wusste schließlich wie sich seine Beine anfühlen werden.
 
Hm, dann hat er sich aber ziemlich verpokert und unterschätzt, dass MvdP sich einen längeren Sprint zutraut.
 
Habe ich eigentlich nur den falschen englischen Stream geguckt oder gibt's keine Übertragung mehr mit Hatch und später Chennaoui und Blythe im Studio?
Die Kommentatoren heute waren an Emotionslosigkeit und Langweiligkeit ja kaum zu unterbieten.
Ja, das war leider so. Hab grad geschaut, bei TNT auf Insta ist Rob Hatch zu hören 😢 der Rest drum herum ist mir egal, aber der Kommentator fehlt mir.
Mvdp kann man gratulieren, aber das Ding hat am Ende Geschenkt bekommen.
Pogi muss lernen das er dort am ende nicht eine einzige Führung im Flachen fahren darf. .
Realistisch gesehen hätte er oben an der Cipressa allein ankommen müssen um gewinnen zu können.
Ganna hat sich an der Cipressa verzockt, hätte er an MvdP seinem Rad gehangen hätte er heute eine Siegchance gehabt. Der hat sich übernommen als er das Loch zu Pogi schließen wollte...
🙈 Lass mich raten: du hast früher Fußball geguckt und warst eine Million Bundestrainer in Personalunion?
Hab mir gerade die letzten 10 km angeschaut.
Guck dir am besten die letzten 30 nochmal an. 😁
 
Stimmt schon. Ohne Ganna und den Papst hätte die Schmollschnute schon gewinnen können.
Oder wenn Ganna mal vernünftig den Berg hoch gefahren wäre. Und sich nicht verzockt hätte. Wenn er das Loch nicht zugefahren hätte, dann wäre er sicher ganz oben gestanden. Ganz realistisch gesehen. Aber die Schmollschunte muss noch einges lernen. Weil wenn er dann halt nicht Führung auch im Flachen fährt, dann gewinnt er ganz bestimmt. Mit dem Peloton am Hintern. Ganz sicher!
 
Von Pogacar und MvdP war es das erwartete Rennen. Es hat sich bei der Form der beiden abgezeichnet. Pogacar macht halt leider oftmals die gleichen Fehler. Sich im Sprint abkochen lassen und mitfahren wo er es nicht sollte. Gute, ehrlicherweise ist er in der Gruppe der mit Abstand schwächste Sprinter, aber wenn er vdP mehr im flachen belastet hätte, dann hätte er vllt. ne Chance. Natürlich hätte hätte... im übrigen sehe ich es nicht so, dass es das einzige Rennen ist, was für Pog hart zu gewinnen sein wird. Auch Roubaix wird maximal schwierig, mE noch schwieriger.

Wer mich in dem Rennen allerdings beeindruckt hat, war Ganna. Erstens war seine Leistung gemessen an der Statur und den Rivalen sowie deren Leistung am Berg sensationell. Ich will die Wattwerte gar nicht erst wissen. Und noch beeindruckender ist es, wie er das Loch auf der kurzen Distanz gegen die beiden Sehr guten Zeitfahrer in absoluter Überform zufuhr. Ganna ist im Sprint etwas die Kraft ausgegangen, aber davor war der Zeitfahrmodus beeindruckend und auch ohne das Regenbogentrickot ist er für mich der beste Zeitfahrer der Welt. Bin auf Roubaix gespannt. Könnte ein netter Zweikampf mit MvdP werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine gute Entscheidung von Wout, lieber ins Höhentrainingslager zu gehen 😉
Er soll sich lieber erst auf den Giro und dann auf das grüne Trikot fokussieren. Bei seiner Form, ehrlicherweise schon seit 3 Jahren, bedingt teilweise durch Stürze / teilweise durch falschen Ehrgeiz, haben ihm so einige den Rang abgelaufen. Das hat nichts mit dem Überfahrer von paar Jahren zu tun. Schade, den WvA hat im Vergleich zu MvdP auf der Straße weniger von den bedeutenden Rennen gewonnen, wobei ich ihn im Peak stärker fand als vdP jetzt.
 
Zurück