• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ötztaler Radmarathon 2017

ja, so langsam bessert es sich, mal sehen wie es ab Mitte der Woche aussieht.
 
Jo, nach jetzigem Stand siehts mit 10 bis 16 Grad und Sonne Wolkenmix ganz gut aus. Hoffentlich bleibt es so. Wäre ideal.
 
mir definitiv auch... ich brauche nicht schon wieder über 30° das TJ hoch.
 
Ich fände als optimal:

Am Start ca. 7 Grad. Innsbruck 10-12 , Brenner 8-10, Sterzing 14 , St. Leonhard 18-20 ,TJ 6-8 und zurück in Sölden bei ca 18 Grad.
Wohin muss ich mein Gebet senden? Und natürlich alles trocken :)

Somit wäre die Kleiderwahl klar :cool:
 
NEIN! Und nochmals nein. Ich habe ein Anrecht auf gescheites Wetter - 38° am TJ sind doch unzumutbar :oops:
 
Ich habe einfach mal dem Wunschwetter entsprechend ein paar sehr dünne lange Wind- und Wasserabweisende Handschuh gekauft. Das wird
 
Achtung: Gerade auf fb vom Ötzi gepostet, es werden an den Laben KEINE Iso-Getränke angeboten!
 
Ich nehme seit einiger Zeit immer die handelsüblichen "Brausetabletten" zur Herstellung einer eigenen ISO-Mischung und etwas Salz mit. Die Röhrchen lassen sich gut Transportieren und auch mit nassen oder kalten Händen gut händeln.
 
vor allem muss man sich zwei mal anstellen, Wasser hinten und Iso vorne. Einen kleinen Becher vorm losfahren schnell noch runterkippen ist durchaus ok, aber wenn das Zeug eine Weile in der Pulle ist, wirds unangenehm, bei Hitze fast eklig.
 
vor allem muss man sich zwei mal anstellen, Wasser hinten und Iso vorne. Einen kleinen Becher vorm losfahren schnell noch runterkippen ist durchaus ok, aber wenn das Zeug eine Weile in der Pulle ist, wirds unangenehm, bei Hitze fast eklig.
Kann man ja auch verdünnen... Klar zweimal anstehen ist doof.
 
Gelegentlich ein Päckchen Elotrans aus der Apotheke in die Wasserflasche. Ersetzt die nötigen Mineralien die ich verliere und schmeckt auch gut.
 
Zurück