• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ötztaler Radmarathon 2014

  • Ersteller Ersteller Waltersen
  • Erstellt am Erstellt am
Außerdem ist der Aufbau des Rahmens inkl. Feintuning, Probefahrt etc auch zeitaufwändig und mit Stress verbunden. Die Zeit würde ich lieber fürs Training und die Regeneration investieren.

Also was nun? Training oder Regeneration? :D

Pass´ nur auf, dass der @igliman Dich nicht noch nach letzten Tipps zum Training für den ÖRM fragt. Es gibt hier ja schließlich nicht soviele Leute im Forum (außer natürlich "Kotzbrocken"), die das Ding bei den bescheidenen Bedingungen im letzten Jahr unter 9 Stunden gefahren sind.
 
Mein Pansen wird lediglich durch meine noch dickeren Beine verdeckt :cool:

Ulle hat es auch jedes Jahr geschafft kurz vor der Tour die Nutella-Muskeln loszuwerden ;)

*heimlich Profilbild änder*
 
Ich habe für dieses Jahr zwar auch einen Startplatz, ob ich fahre habe ich aber noch nicht abschließend entschieden, bin gesundheitlich etwas angeschlagen

Willkommen im Club!
Ich- nenne es mal 'Training'- also ich trainiere seit zwei Wochen wegen einer Erkältung mit angezogener Handbremse.
Aber egal, für den Ötztaler Radmarathon wird es reichen...
 
Pass´ nur auf, dass der @igliman Dich nicht noch nach letzten Tipps zum Training für den ÖRM fragt. Es gibt hier ja schließlich nicht soviele Leute im Forum (außer natürlich "Kotzbrocken"), die das Ding bei den bescheidenen Bedingungen im letzten Jahr unter 9 Stunden gefahren sind.

So schwer war das auch nicht, bis Innbsruck war das Wetter zwar bekanntlich beschissen und eigentlich wollte ich von dort durchs Inntal und Ötztal zurückfahren und mir den Rest schenken, aber hinter Innsbruck wurde es besser und ich hätte mich in den A**** gebissen wenn ich abgebrochen hätte.
 
So schwer war das auch nicht, bis Innbsruck war das Wetter zwar bekanntlich beschissen und eigentlich wollte ich von dort durchs Inntal und Ötztal zurückfahren und mir den Rest schenken, aber hinter Innsbruck wurde es besser und ich hätte mich in den A**** gebissen wenn ich abgebrochen hätte.

Dann mach´ mal schön das Dutzend voll :daumen:
 
Die Chancen für eine Streckenänderung werden immer besser! Ich würde mich freuen. Vielleicht wird der Marathon dadurch wenigstens landschaftlich schöner...
 
Die Chancen für eine Streckenänderung werden immer besser! Ich würde mich freuen. Vielleicht wird der Marathon dadurch wenigstens landschaftlich schöner...
Ich glaube kaum, dass die Strecke durch die Toskana oder das Pfälzer Bergland verlegt werden kann, Ihr werdet schon mit den langweiligen Alpen leben müssen!
 
Zurück