• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ötztaler Radmarathon 2014

  • Ersteller Ersteller Waltersen
  • Erstellt am Erstellt am
Als 6-maliger Finisher bin ich zuversichtlich, dass es auch diesmal besser als befürchtet werden wird.

Jedes Jahr sitze ich die letzte Woche vor dem Start vor PC und prüfe alle Wetterdienste.

Erst am Samstag kann man einigermassen auf die Prognose vertrauen, am Sonntag morgen wird man trotzdem manchmal überrascht.

Nur 2013 negativ.

Ich war doppelt so oft dabei wie Du und habe zweimal richtiges Scheißwetter erlebt, neben 2013 auch 2003. Ansonsten war es auch immer ok. Man muss aber schon bedenken, dass das Wetter schnell kippen kann. 2011 hat es Samstags noch den ganzen Tag geregenet und am Montag lag Neu-Schnee auf den Bergen, der Sonntag war dagegen kalt aber Trocken. Und bei warmen Temperaturen hat man oft am Nachmittag Gewitter,vor allem am TJ.
 
Zuletzt bearbeitet:
In welchem Jahr war es morgens gefroren?

Ich habe damals in Hochsölden gewohnt und musste bei der Abfahrt zum Start extrem aufpassen.

Einer ist damals gestürzt und konnte soviel ich mitbekommen habe nicht starten.
 
Mein Start ist nach wie vor fraglich. Trotz Antibiotika wird meine Backe um den entzündeten Zahn immer dicker. Morgen nochmal zum Artzt,aber ich ahne nichts gutes!...blöd... Startgeld weg! Hotel kann ich auch nicht mehr kostenfrei stornieren. Das ergibt eine miese von ca.400€..hab ich noch irgenwelche möglichkeiten was Startplatz übertragung betrifft oder rückgabe des Startgeldes wg. Krankheit???.....morgen telefoniere ich mal mit der Versicherung!
 
Zuletzt bearbeitet:
...genau die habe ich...überall ist nachzulesen "Bitte beachten Sie diesbezüglich die Versicherungsbedingungen, die versicherten Ereignisse können dort nachgelesen werden", aber glaubst Du das man die Versicherungsbedingungen irgendwo findet ?! Drecksladen!
 
dein Arzt muss Dir bestätigen, dass du aus gesundheitlichen Gründen nicht fahren kannst.
Dann solltest du etwas erstattet bekommen.
 
Braucht jemand noch nen Startplatz? In unserem Team ist einer kurzfristig krankheitsbedingt ausgefallen.
Bei Interesse bitte PN.
Gruß,
slx
 
schlechter als letztes Jahr kann's nicht werden. ich setze auf meteoblue.com
erst ab ca. 14/ 14.30 Nachmittags kanns leicht regnen in Sölden, dass heisst, so wenn wir am Timmelsjoch sind

kopf runter und durch... letztes jahr gings ja auch ;)

ich reise mal morgen in aller ruhe an und geniesse den Aufenthalt im Hotel, Sauna usw...
Sehen uns am Start... wünsche allen die mitfahren eine gute Zeit, Top Beine und Unfallfreie Fahrt am Oetzi.

:bier::bier::bier::bier::bier::bier::bier::bier::bier::bier::bier::bier::bier:
 
Habt ihr euch die Strecke eigentlich aufs Navi gezogen (die die eins haben) oder fahrt ihr sie so??

Warum auf's Navi? Geht einmal um die Runde und nach ca. 235km ist man fertig. Dafür braucht man doch kein Navi. Km werden dort in Pässe gezählt. Nach 4 Pässen kommt noch kurz die Mautstation und dann bergab nach Sölden.
 
Wie Rundstrecke?? :eek::eek: ich dachte das is en Etappenrennen???;)

mit Navi meine ich mein Garmin... Ich nutze es auch für die Abfahrten, da kann man die kommenden Kehren/Kurven ganz gut voraussehen. Zumal ich die Abfahrt vom Kühtai gar nicht kenne und den Brenner nur von der Autobahn her.
 
Man kommt aber deutlich schneller die Abfahrt runter wenn man weiß wie die übernächste Kurve verläuft ;)
 
Wie Rundstrecke?? :eek::eek: ich dachte das is en Etappenrennen???;)

mit Navi meine ich mein Garmin... Ich nutze es auch für die Abfahrten, da kann man die kommenden Kehren/Kurven ganz gut voraussehen. Zumal ich die Abfahrt vom Kühtai gar nicht kenne und den Brenner nur von der Autobahn her.
Abfahrt vom Kühtai geht weitgehend geradeaus und ist sehr schnell, das sollte man nicht aufs Navi gaffen.
 
Zurück