• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ötztaler Radmarathon 2014

  • Ersteller Ersteller Waltersen
  • Erstellt am Erstellt am
Ich wage die Behauptung, dass einige die in diesem Jahr umgekehrt sind, weder mal ne längere Strecke bei Kälte und Regen gefahren sind, noch die dazu erforderliche Ausrüstung dabei hatten....
Den zweiten Teil deiner Aussage kann ich absolut bestätigen. Kurz-Kurz mit Armlingen und Windweste bei Temparaturen knapp über Null Grad ist "Tod auf Verlangen". Ich hab' das schon mal an anderer Stelle gesagt: da wird trainiert wie doof, werden Unmengen an Euronen in 100g leichteres Material gesteckt, Leistungs- und Laktattests gemacht und sich darüber gestritten, wie hoch die Carbonfelge sein muss oder darf und dann liegts an ordinären Beinlingen, Handschuhen und 'ner Thermo- oder Regenjacke?
 
Ich finde es auch wichtig, das man 1 oder 2x Alpenpässe gefahren ist. Ich finde es ist ein großer Unterschied ob man 1500hm in der Rhön oder Schwarzwald fährt, oder 1x das Timmelsjoch. In der Rhön oder im Schwarzwald kann man sich durch die Abfahrten immer wieder erholen. Am Timmelsjoch ist das nicht möglich. Da gehts dann über 30km ohne Pause hoch.
 
Das sehe ich weniger kritisch.
Bei längeren Anstiegen muß man "nur" sein Tempo finden. Der Rest ist dann nur noch abspulen und locker bleiben. Also nicht über die Länge des Anstiegs nachdenken.
 
Der entscheidende Unterschied ist die Höhe des Passes. Die Sauerstoffverhältnisse ändern sich bei den Alpenriesen und urplötzlich ist die Kraft weg. Das ist im Mittelgebirge keinesfalls zu simulieren.

Klar trifft Dich das umso weniger, je besser trainiert Du bist. Wenn Du mit 238 Kilometern und 5 500 Höhenmetern an Deine Grenzen stößt, wird die Höhenluft Dich eventuell bezwingen. Deshalb musst Du Reserven mitbringen.

Übrigens sind genau aus diesem Grund die ganzen Epo-Fahrer gerade im Hochgebirge so extrem im Vorteil, mehr als bei Flachetappen.

Und wer bitte zweifelt im vollen Ernst dran, dass die Siegfahrer beim Ötztaler nachhelfen? 'Es gibt ja keine Kontrollen!
 
Leute, ich für mich persönlich will mal folgendes klarstellen:

Ich überlese hier mal jegliche Andeutung und Diskussion von Doping bei einem Hobby-Radmarathon. Es ist mir schlichtweg Schei$$-Egal, ob sich jemand dopt oder nicht.
Ist jeder sein eigener Herr! Und solange der- oder diejenige damit keinen anderen stört, aufhält, rammt, verletzt oder schlimmeres, ist es mir noch mehr egal!

Lasst doch einfach die Andeutungen sein. Sprecht über Tipps, Tricks, Training, Ernährung, etc das macht Spass.
Neckt euch durch Roller, Bahnräder, Fixies, Carbon- oder Alufelgen, Sitzcremes UND VOR ALLEM DAS WETTER (welches toll werden wird, wenn ich dabei bin ;) )
 
Lasst doch einfach die Andeutungen sein.
Ich dachte Du überliest diese "Andeutungen", wieso gehst Du dann überhaupt darauf ein?

Bei den Hobbyfahrern ist es mir selbst auch völlig egal, was die tun. Bei den Siegfahrern des Ötztaler handelt es sich aber in keinster Weise um Hobbyfahrer, das sind schlichtweg Profis, willst Du das etwa bestreiten?

Natürlich werden beim Ötztaler mehrere Rennen gefahren, z.B. das der Profis, das der sehr hoch ambitionieren Freizeitfahrer, das der hoch ambitionierten Freizeitfahrer, das der ambitionierten Freizeitfahrer und das der Hobbyfahrer.

Dass Profis dopen dürfte wohl kein Mensch ernsthaft in Zweifel ziehen und beim Ötztaler fahren aktive Profis mit. Was sagt uns das?

Wenn für Dich aber nur heile Welt gelten soll, dann ist das für mich auch ok., wenn Du Andeutungen überliest!
 
Negrini!
Es ist noch niemand beim ÖRM getestet worden, folglich sind es Spekulationen.

Negrini hat mehrfach den Ötztaler gewonnen, wurde woanders positiv getestet. Ausgerechnet den Ötztaler, bei dem, wie jeder weiß, nicht getestet wird, ist er Deiner Meinung nach wahrscheinlich sauber gefahren, was? Für mich ist der positive Test eines mehrfachen Ötztaler Siegers in einem Jahr, in dem er auch den Ötztaler gewonnen hat Beweis genug, dass die Profis die um den Sieg fahren auch dopen. Wer sich das selbst schönredet darf das von mir aus ruhig tun, ich weiß wie es läuft, weil ich die Menschen kenne.

Was Du von mir willst, verstehe ich nicht. Ich würde doch nicht im Traum dran denken, wegen Dir auch nur eine einzige Pedalumdrehung schneller zu machen, als ich selbst dazu Lust habe. Aus dem Alter, in dem ich mich noch nach anderen gerichtet oder mich mit denen gemessen habe, bin ich längst raus! Selbst der vorletzte Platz beim Ötztaler würde mich nicht jucken, höchstens der Besenwagen, der würde mich abtörnen, ich fahre lieber Rad als Bus.

Mir reicht es zu wissen, dass ich wahrscheinlich alle Ötztaler-Teilnehmer im Ring besiegen würde, auch heute noch. Falls ich mich da täusche, würde ich zumindest unter die Top-Ten kommen, ohne Doping!
 
Was willst du eigentlich? Wenn dir dein Platzierung egal ist, verstehe ich nicht warum du immer auf dem Doping-Thema 'rumreitest. Jeder der evtl. gedopten Spitzenfahrer ist auch ungedopt mehrere Stunden schneller als du. Was spielt es also für eine Rolle für dich?

Und wenn es dich wirklich stört bei einer Veranstaltung mit evtl. gedopten Leuten am Start zu stehen, melde dich nicht an und bleib' zu Hause.
 
Was willst du eigentlich? Wenn dir dein Platzierung egal ist, verstehe ich nicht warum du immer auf dem Doping-Thema 'rumreitest.
Ich wundere mich, warum Ihr so empfindlich reagiert, sehr verdächtig ...............................................

Ich reite übrigens überhaupt nicht auf dem Thema herum, das ist für mich überhaupt keins. Die Profis sind für mich alle gedopt (außer Jens Voigt natürlich) und damit fertig, ist mir doch schei§§egal!

Ich hatte das nur bei meinem Hinweis auf die Höhenlage und den Sauerstoffmangel durch die dünne Höhenluft angemerkt, dass gerade die Epo-Fahrer da Vorteile haben. Das ist schlichtweg eine Tatsache und hat ja nichts primaär mit dem Ötztaler zu tun.

Hier meine genauen Worte:
Übrigens sind genau aus diesem Grund die ganzen Epo-Fahrer gerade im Hochgebirge so extrem im Vorteil, mehr als bei Flachetappen.

Von mir aus pfeift Euch doch rein so viel ihr wollt und fahrt wie die Teufel, mich interessiert das schlichtweg nicht, ebensowenig wie Ergebnislisten bei solchen Hobby-Events. Mir gefällt der Ötztaler, die Herausforderung, einmal im Jahr so eine Strecke zu fahren, solche Berge zu bezwingen. Ich weiß auch genau, so geht es sehr, sehr vielen die dort fahren, nur sind die wenigsten so doof, hier mit verbissenen Hobby-Lance-Armstrongs oder Jan Ullrichs zu diskutieren. Ich tue es, weil ich Humor habe, obwohl mir sogar die bunten Trikots mit Werbung drauf schon zu blöd sind.

Ötztaler Ja, Radfahren Ja, echter Radspocht wie die Profis Nie mehr!
 
Ulle beim Ötzi
Foto.PNG
 
Hier meine genauen Worte:

Ötztaler Ja, Radfahren Ja, echter Radspocht wie die Profis Nie mehr!

Was ist Radspocht ?:daumen:
http://www.lachschon.de/item/26520-Radspocht/
https://www.facebook.com/pages/Radspocht/105917202820827
http://mark793.blogger.de/stories/2330113/
http://fotos.rennrad-news.de/s/3445
http://fotos.rennrad-news.de/p/251464
http://www.caramalz.de/blog/2009/05/20/neues-vom-radspocht/
http://pink-panther.org/HEW-Cyclassics.html

Zum Boxen gehört auch Kondition und Schnelligkeit.
Ich behaupte mal, Du bekommst die Bergziegen im Ring übernicht gestellt. :D
Bergziegen sind nicht unbedingt Sprinter und schwere Leute haben nicht unbedingt schlechte Reaktionen oder sind träge. Muskeln, die am Berg und auf langen Strecken langsam machen, beschleunigen unter Umständen ganz gut.
 
Was ist das für ein Boxkampf sind das die 2 Milchschnitten aus der Ukraine ist schlecht zu erkennen.
Den einzigen Boxer den ich sehe ist der Hund das ist doch ein Boxer oder;)
 
Was für ein schönes Ambiente samt dem Umfeld des Box-Ringes von RazorbladeRacer.:D
Der große Sportsmann hat meine Erwartungen in allem übertroffen.
Ich bin unendlich Stolz mit solch hochtalentierten Menschen wenigsten einmal (bei Losglück)
im Jahr beim ÖRM am Start zustehen.:daumen:
Die ORGA sollte RazorbladeRacer als erster auf die Strecke schicken, dann haben fast alle
4.000 Teilnehmer die Chance, den Ausnahmeathlet persönlich kennen zulernen.:D
So langsam kann ich nicht neben ihm fahren ohne umzufallen, wenn ich mich mit ihm unterhalten soll:cool:
 
Zurück