• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ärmlinge Tipps und Tricks

dropkickb

Hobbystrampler
Registriert
24 August 2009
Beiträge
418
Reaktionspunkte
2
Ort
Graz
ich hab forlgendes propblem: ich hab sehr lange arme aber da ich ein radsportler bin sind die nicht gerade muskulös dick, daher rutschen mir die dummen ärmlinge ständig hinunter.

hab ihr ein paar tipps wie ich das veremeiden kann-ich habe mir schon gedacht so eine art riemen aus klettverschluss damit ich die dinger festzurren kann
 
AW: Ärmlinge Tipps und Tricks

Kauf Dir die Armlinge in passender Grösse.Die gibt's in S M L,dann rutscht auch nix.
 
AW: Ärmlinge Tipps und Tricks

Als Kind hatten unsere gestrickten Handschuhe einen Verbindungsfaden. ;-)

Meine rutschen auch.
 
AW: Ärmlinge Tipps und Tricks

Eiskunstläufer und Turner und Models kleben sich die Höschen gern mit doppelseitigem Klebeband fest, damit nix rutscht.
Klappt sicher auch am Arm
:-P
 
AW: Ärmlinge Tipps und Tricks

oben ggf. etwas einnähne, kommt halt aufs material an.
 
AW: Ärmlinge Tipps und Tricks

ich hätte schon erne vernünftige vorschläge

meine ärmlinge passen ja nur wenn ich sie enger nimm dann sind sie zu kurz

und das mit demklebeband-ich will sie ja während dem fahren wieder ohne prop runternehmen können.:mad:
 
AW: Ärmlinge Tipps und Tricks

ich hätte schon erne vernünftige vorschläge

meine ärmlinge passen ja nur wenn ich sie enger nimm dann sind sie zu kurz

und das mit demklebeband-ich will sie ja während dem fahren wieder ohne prop runternehmen können.:mad:

du bist nicht der einzige mit dem problem...;)
Das geht einfach nur auf die nerven, das die dinger nich richtig sitzen:mad:
 
AW: Ärmlinge Tipps und Tricks

am besten ärmlinge von verschiedenen herstellern probieren. die schnitte sind oft sehr unterschiedlich. vielleicht findet sich ein passender.

z.B. hab ich knielinge in größe L von nalini und welche in größe S von adidas. beide passen.
 
AW: Ärmlinge Tipps und Tricks

Problem bekannt, aber es ist doch auch so, dass Armlinge nicht zwingend jeden cm des Arms bedecken müssen. meine Frau und ich haben auch bei nicht-rutschenden Armlingen jeweils einen Spalt zwischen Handschuh und Armling, weil die Länge nicht perfekt stimmt, aber lieber etwas zu kurz als rutschend.

Und wenn Du jetzt einen Armling eine Nummer kleiner kaufst wird er nicht gleich um 10 cm in der Länge geschrumpft sein...
 
AW: Ärmlinge Tipps und Tricks

Ich habe welche von Gore, die rutschen.
Und welche von Pearl Izumi, die rutschen nicht.

Die Größe ist bei beiden Modellen identisch.
:) oder auch :(... je nachdem

Die Gore habe ich dann mit Klettverschluss gepimpt.
Hat nicht funktioniert.

Dann mit so einem dicken Gummiband, wie man es z.B. in Jogginghosen hat.
Hat besser funktioniert, war aber immer noch doof.

Jetzt trage ich die Armlinge von Gore nur noch zusammen mit einem SURM-Trikot: Das hat so feste Gummis am Armabschluss, dass die Armlinge darunter einfach "stecken bleiben".

Das Pimpen an den Armlingen selbst funktioniert aus meiner Erfahrung nur unzureichend, sorry.
 
AW: Ärmlinge Tipps und Tricks

Gute Armlinge besitzen im oberen Bereich eigentlich ein Silikonband um ein Verrutschen zu vermeiden.
Der Zuschnitt der verschiedenen Hersteller ist allerdings sehr unterschiedlich, wobei natürlich berücksichtigt wird, daß Radrennfahrer nicht über einen 45-iger Bizeps verfügen !:D Jedenfalls nicht am Arm !

Ragnar
 
AW: Ärmlinge Tipps und Tricks

Hi,

das Problem kenne (kannte) ich mit den Nalini-, Sugoi- und Gore-Armlingen auch. Nun könnte ich natürlich schreiben, täglich 30 bis 50 Armstützen, und das Problem erledigt sich in ein paar Monaten, aber das ist wohl nicht jedermanns Geschmack. ;)

Jetzt bin ich auch bei den Armlingen auf Assos umgestiegen. Die Teile sitzen wie festgegossen ohne zu drücken, zwicken oder überhaupt zu stören. Sehr angenehm.

Ich denke, es ist wie mit Hosen oder Helmen: Anprobieren.

Schönen Gruß,
TJ
 
AW: Ärmlinge Tipps und Tricks

Bei unfallbedingt zwei stark unterschiedlichen Armdicken hilft ein Abnähen des oberen Saumes beim linken Armling. So sitzen beide fest und sicher. Manche machen das bei beiden...

Twobeers
 
AW: Ärmlinge Tipps und Tricks

Ich hab auch das Problem, dass ich sehr lange Arme hab. Die einzige Sorte Armlinge, die mir bei richtiger Länge nicht an Arm schlabbern, sind die Eigenmarke vom Hürzeler. Die falen schon fast zu lang aus und sind dabei recht eng geschnitten.
Der Hürzi hat seit einiger Zeit auch nen Onlineshop.
 
AW: Ärmlinge Tipps und Tricks

Hi,

das Problem kenne (kannte) ich mit den Nalini-, Sugoi- und Gore-Armlingen auch. Nun könnte ich natürlich schreiben, täglich 30 bis 50 Armstützen, und das Problem erledigt sich in ein paar Monaten, aber das ist wohl nicht jedermanns Geschmack. ;)

Jetzt bin ich auch bei den Armlingen auf Assos umgestiegen. Die Teile sitzen wie festgegossen ohne zu drücken, zwicken oder überhaupt zu stören. Sehr angenehm.

Ich denke, es ist wie mit Hosen oder Helmen: Anprobieren.

Schönen Gruß,
TJ

Ja, die Assos habe ich auch. Passen perfekt. Rutschen nicht.
Wieso "Leider Mannheim". Ludwigshafen wäre schlimmer.
 
AW: Ärmlinge Tipps und Tricks

enger nähen! Wo is das Problem?... Dadurch werden die doch nicht kürzer und für meine gute Mama waren das auch nur 5min Arbeit :P...
 
Zurück