• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Verschleißteile aus China (AliExpress, Kassetten, Ketten etc.)

Ich habe mir vermutlich gestern meine vordere Kactus Tech Leichtbau Bremsscheibe verzogen. Am Samstag und am Anfang der Tour noch alles in Ordnung, während der Tour irgendwann ein leichtes Ruckeln beim Bremsen bemerkt. Davor einige sehr ruppige Abfahrten gefahren, die ich im Verdacht habe. Ich habe mir nichts dabei gedacht und die Bremsleistung war auch in keinster Weise beeinträchtigt. Gestern abend hatte ich das Rad dann nochmal kurz für einen Kassettenwechsel auf dem Montageständer und dabei ist mir die eiernde Bremsscheibe aufgefallen. Ist nicht so verzogen, dass die Scheibe schleift, aber trotzdem irgendwie ärgerlich. Die Scheiben haben gerade mal 950 eher flache Kilometer mit einem Systemgeiwcht um 87kg rum drauf. Werde mir schon mal etwas dickere Scheiben auf Vorrat kaufen, falls irgendwann mal eine Tour mit mehr Höhenmetern ansteht.

Bremsen.jpg


Anyway, hat jemand ne Empfehlung für gute Centerlock Bremsscheiben? Sollten schon ein bisschen leicht sein, müssen aber definitiv nicht so leicht sein, wie die Kactus Tech. Fahrprofil hauptsächlich Münsterland und Anfänge vom Sauerland, also keine Abfahrten mit mehr als 150-200 Höhenmetern.
 

Anzeige

Re: Verschleißteile aus China (AliExpress, Kassetten, Ketten etc.)
Dafür gibt es das Bremsscheiben Richtwerkzeug, schon einige Scheiben damit gerichtet.
Das Richtwerkzeug habe ich schon zu Hause. Ich habe mich auch schon an der Scheibe probiert, es aber noch nicht hinbekommen, die Scheibe wieder gerade zu kriegen. Gibte es hierfür Tricks? Laufrad in den Zentrierständer oder kann man das Rad im Rahmen lassen?

Ich habe mit den RT-CL900 gute Erfahrungen gemacht.
Vielen Dank für den Tipp, aber leider gefallen mir Shimano Bremsscheiben oder designtechnisch an Shimano angelehnte Bremsscheiben nicht, weshalb ich diese trotz wahrscheinlich einwandfreier Form, nicht am Rad haben möchte. Sorry dafür.
 
Dank euch beiden für die Empfehlung. Habe von beiden natürlich schon viel Gutes gelesen. Machen diese denn Sinn für mein Flachlandrumgegurke? Und @norman68 funktionieren die CL-Adapter zuverlässig?

Sind mit Sicherheit ihr Geld wert, aber ich sträube mich gerade noch ganz etwas gegen die aufgerufenen Preise.
 
Dank euch beiden für die Empfehlung. Habe von beiden natürlich schon viel Gutes gelesen. Machen diese denn Sinn für mein Flachlandrumgegurke? Und @norman68 funktionieren die CL-Adapter zuverlässig?

Sind mit Sicherheit ihr Geld wert, aber ich sträube mich gerade noch ganz etwas gegen die aufgerufenen Preise.
Wenn es halbwegs leicht und auch noch billig sein soll, dann 6-loch Ashima Bremsscheiben für 15-20€ + CL Adapter.
CL-Adapter funktionieren an sich ganz gut, die von DT Swiss laufen bei mir bisher zuverlässig.
 
Dank euch beiden für die Empfehlung. Habe von beiden natürlich schon viel Gutes gelesen. Machen diese denn Sinn für mein Flachlandrumgegurke?

Machen da Disc Sinn?


Und @norman68 funktionieren die CL-Adapter zuverlässig?

Ich fahr seit Jahren die DT Swiss Adapter an meinen Bikes und hab diese auch schon recht häufig verbaut. Alle Problemlos. Du musst nur bei den Adaptern acht geben das du nicht die MTB Version erwischt. Da ist dann die Scheibe etwas versetzt zu dem wie es normal bei einen Road Adapter wäre,


Sind mit Sicherheit ihr Geld wert, aber ich sträube mich gerade noch ganz etwas gegen die aufgerufenen Preise.
Na lieber billige Scheibe kaufen und die alle paar Woche tauschen weil einen das Geschleiffe der krummen Disc auf den Zeiger geht.
 
Machen da Disc Sinn?
Die Disc-Brakes waren auch weniger für mich, als für die Vereinskollegen, die Angst hatten, dass ich denen auf der wöchentlichen Trainingsrunde bei Regen mit meinen Carbon-Felgenbremsen hinten reinfahre 🤣

Ich werde dann die Galfer oder die Ashima mal ausprobieren, dann sollte ich erstmal Ruhe haben. Und ab Freitag nach dem Münsterland Giro geht's eh aufs Gravel/Crossrad, dann ist die Straßensaison für mich vorbei.
 
Bremsscheiben und Beläge sind auch bei mir ein Thema.
Bisher scheute ich mich vor dem Ali-Stuff.
Heute kamen Meroca an und ich hoffe endlich eine Kombination zu finden, die dauerhaft bremst.

Zudem kommt aktuell, dass am Storck Neuaufbau, die hinteren Bremsklötze nicht mehr auf der Carbonflanke greifen.
Vorne alles gut, aber hinten ist es maximal ein verzögern.

Hat jemand Tipp für Carbon-Bremsschuhe?
 
Lieber nach der Ursache suchen. Warum werden die krumm?
Naja, wenn ich mir das Bild der Scheiben ansehen, die @Omnominik bisher hatte, wundert mich das nicht. Eine schwimmende Scheibe mit nur 4 Aufnahmepunkten am Rotor. Und schwimmende Bremsscheiben fertigen, muss schon gekonnt sein. Wenn man die Aufnahmepunkte der Stahlscheibe am Alu Rotor verklemmt, dann bringt die ganze Konstruktion nichts mehr und die Scheibe verzieht sich bei unterschiedlicher Wärmeausdehnung. Nicht um sonst sind solche Scheiben i.d.R. deutlich teurer als starre.
 
Hatte eigentlich darauf spekuliert, dass die Dinger mit dem Aufkommen der Disc billiger werden. Leider nicht. Gelbe und schwarze kosten das Gleiche wie vorher.
Manche haben gute Erfahrungen mit Campa-Belägen oder BBB CarbStop gemacht.
Ich fahre gerade die blauen Reynolds-Beläge auf Zipp. Ist warscheinlich von einem Hersteller und verschieden gelabelt, da auch andere Hersteller blaue Beläge verkaufen. Bremsleisrung ist super, Verschleiß okay.
Kork/Kunststoff ist im Trockenen gut, man braucht bei längeren Fahrten mit Höhenmetern aber Ersatz in der Trikottasche. Dafür kosten sie keine 10,- das Paar.
 
Zurück