• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradurlaub Mallorca

Ich würde auch so planen 1-2 Tage nach dem Event nachhause zu fahren. Man ist auf einem ganz anderen Level Fit wenn man dort ist, einfach weil man seine Lebensweise anpasst.

Flugzeug ist eigentlich kein Problem. Wir hatten in den letzten 10 Jahren nicht einen Schaden, Fliegen auch mehrfach jährlich mit Rädern.
Es kann natürlich immer was sein, aber du kannst auch bei der ersten Ausfahrt stürzen.
 
Ja klar, wir sind aber vier Wochen dort. Es geht darum, ob die Zeit vor dem Rennen oder danach besser ist, um dort zu bleiben, aber vermutlich ist es davor.
Also ich würde 3 Wochen vor dem Event da sein und dann noch 1 Woche danach.
3 Wochen vorher zum akklimatisieren, eingewöhnen, Strecke anschauen usw und 1 Woche danach zum ausrollen und so...
 
Ja klar, wir sind aber vier Wochen dort. Es geht darum, ob die Zeit vor dem Rennen oder danach besser ist, um dort zu bleiben, aber vermutlich ist es davor.
Das kommt darauf an was Prio hat. Ein paar Wochen dort leben, arbeiten, Rad fahren und auch das Event mitmachen, oder wegen des Events dorthin. Wie voll darf es sein an Radfahrern? Willst Du auch mal beachen gehen?
Die Ecke an der der Playa de Muro ist inzwischen überlaufen an Radfahrern, bis Mitte März die Rennfahrer, danach wird es immer touristischer bis weit in den Mai rein (heißt die Quote der Turnschuhfahrer steigt), dann der Peak rund um das Event. Ab Mai steigt auch die Zahl der "Normalos" und der Leihwagen.
 
Wir planen nächstes Jahr eine Workaction auf Mallorca zu machen und das Mallorca312 mitzunehmen. Sollten wir keinen Startplatz bekommen, machen wir es trotzdem und radeln halt so durch die Gegend.

Was würdet ihr als perfekte Zeit dafür sehen? Unser eigentlicher Plan war vom 20.04. - 15.05.2026. Jetzt habe ich schon öfter gelesen, dass die Radsaison de facto mit Ende April zu Ende ist und kaum mehr Rennradfahrer unterwegs sind.

Wir sind von der Zeit vollkommen flexibel, abgesehen vom Mallorca312, was ja am 26.04. wäre. Unterkunft wäre sehr wahrscheinlich ein AirBnB. Die werden recht günstig, auch in der Nähe von Alcudia, angeboten.

Abgesehen davon würden wir gerne mit dem Auto anreisen. Nachdem wir vom südöstlichen Teil aus Österreich kommen, wollten wir die Fähre von Genua nehmen. Diese scheint aber ohnehin nach Barcelona zu fahren und dort erst nach Palma de Mallorca überzusetzen. Also könnte man auch direkt nach Barcelona fahren, mit einem Zwischenstopp auf halber Strecke. Die Räder wären am Radträger auf der AHK. Sollte man die auf der Fähre abnehmen?

Die Anreise mit Flugzeug scheint mir doch etwas heikel zu sein, plus man benötigt einen Radkoffer, ein Mietauto und natürlich den Flug.

Was sind eure Erfahrungen und Empfehlungen dazu?
Bzgl. Fähre: fahrt bis Toulon in Frankreich - von dort direkt nach Alcudia mit der Fähre

Im Mai sind genügend Radfahrer unterwegs, ab Mitte Mai wirds normalerweise heiß.
 
Das kommt darauf an was Prio hat. Ein paar Wochen dort leben, arbeiten, Rad fahren und auch das Event mitmachen, oder wegen des Events dorthin. Wie voll darf es sein an Radfahrern? Willst Du auch mal beachen gehen?
Die Ecke an der der Playa de Muro ist inzwischen überlaufen an Radfahrern, bis Mitte März die Rennfahrer, danach wird es immer touristischer bis weit in den Mai rein (heißt die Quote der Turnschuhfahrer steigt), dann der Peak rund um das Event. Ab Mai steigt auch die Zahl der "Normalos" und der Leihwagen.
Primär geht es darum, dort zu leben und zu arbeiten und das Event mitzumachen. Wo wir schlussendlich genau schlafen, ist uns recht egal, da wir mit eigenem Auto flexibel sind und sicher mehrere Ecken der Insel erkunden werden. Bisher war Mallorca für uns hauptsächlich die Palma, Playa de Palma und Cala Ratjada.

So wie ich es bis jetzt sehe, dürften die Wochen von Anfang bis Ende April für uns besser passen. Wie sieht es mit den Restaurants aus? Hat da alles (oder das meiste) offen?

Bzgl. Fähre: fahrt bis Toulon in Frankreich - von dort direkt nach Alcudia mit der Fähre

Im Mai sind genügend Radfahrer unterwegs, ab Mitte Mai wirds normalerweise heiß.
Danke, das hatte ich nicht auf den Schirm. Sind gleich mal ca. 400km weniger zu fahren.
 
Primär geht es darum, dort zu leben und zu arbeiten und das Event mitzumachen. Wo wir schlussendlich genau schlafen, ist uns recht egal, da wir mit eigenem Auto flexibel sind und sicher mehrere Ecken der Insel erkunden werden. Bisher war Mallorca für uns hauptsächlich die Palma, Playa de Palma und Cala Ratjada.

So wie ich es bis jetzt sehe, dürften die Wochen von Anfang bis Ende April für uns besser passen. Wie sieht es mit den Restaurants aus? Hat da alles (oder das meiste) offen?


Danke, das hatte ich nicht auf den Schirm. Sind gleich mal ca. 400km weniger zu fahren.
Ab dem Osterwochenende hat da eigentlich alles geöffnet.
 
Primär geht es darum, dort zu leben und zu arbeiten und das Event mitzumachen. Wo wir schlussendlich genau schlafen, ist uns recht egal, da wir mit eigenem Auto flexibel sind und sicher mehrere Ecken der Insel erkunden werden. Bisher war Mallorca für uns hauptsächlich die Palma, Playa de Palma und Cala Ratjada*.

So wie ich es bis jetzt sehe, dürften die Wochen von Anfang bis Ende April für uns besser passen. Wie sieht es mit den Restaurants aus? Hat da alles (oder das meiste) offen?


Danke, das hatte ich nicht auf den Schirm. Sind gleich mal ca. 400km weniger zu fahren.
*Peeeeep, fremdschäm! Das ist nicht Mallorca.

Wenn Du flexibel mit PKW bist dann such Dir irgendwas in Deinem Preisrahmen. Restaurants sind ab den Osternferien reichlich offen, vorher auch genügend ausser in den reinen Preiskampf Touristenmeilen. Zum Event kann man dann hinfahren, während der Woche ist an der PdM Fahrrad-Kirmes mit mehreren Tausend Leuten, viele Trend-Boys, Turnschuhfahrer etc., muss man wollen.
 
Moin Moin

Nach den vielen guten Ratschlägen hier, dass sich ein Besuch zum Ende der Saison besonders lohnt, haben wir uns entschieden, die Herbstferien auf Mallorca zu verbringen.

Vielleicht hast jemand eine Empfehlung für eine lokale Vermietung, damit man die großen Portale umgehen kann. Ich hätte Lust auf eine Finca in der Gegend von Inca bis Sa Pobla (wegen der Bahnlinie), oder direkt in der Bucht von Alcudia. Bin aber auch für andere Vorschläge offen. Hat jemand einen Tipp?
Geh nach Sineu, kann ich dir nur empfehlen; für mich der beste Ausgangspunkt für Radtouren auf Malle...inkl. Bahnanschluß....und es gibt dort einige Stadthäuser zum Mieten. Oder auch 2-3 sehr nette Hotels.
 
@bodenseemann danke für den Tipp! Hotel macht die Familie nicht mit, die Stadthäuser können was sein. Gibt es da einen speziellen Kontakt, oder über die üblichen Buchungsportale?
 
Da gibt es jetzt ein Missverständnis - auf der Insel kenne ich mich schon ganz gut aus. Mir geht es um einen Tip, wo man denn etwas mieten kann, ohne die typischen Portale zu nutzen. Das war hier ein paar Seiten früher diskutiert worden - man solle doch die Locals unterstützen, statt Konzerne und ausländische Investoren, hieß es da sinngemäß. Nur finde ich da überhaupt nichts, bestenfalls ein paar wenige AirBnBs, die nicht zu einer Kette gehören.
 
Da ich in beiden genannten Orten selbst nicht unterkommen würde hab ich da leider keinen Geheimtipp.
Recherche geht neben Google aber auf sämtlichen Portalen schon ganz gut, oft ist dann ja auch ersichtlich wie Unterkünfte heißen könnten um sie anderweitig zu suchen.
 
na mit den privaten Unterkünften unterstützt du gerade nicht die Locals. Die wohnen nämlich in ihren Wohnungen . Du unterstützt die, welche eben nicht das ganze Jahr da sind und die Wohnung dann eben nicht nutzen oder sogar nur vermieten. wenn die noch nicht mal offiziell sind...kriegt Malle noch nicht mal irgendwas ab.
 
Ja klar, aber man darf differenzieren, eine illegal vermietete Wohnung in Palma würde ich persönlich nicht wählen.
 
Zurück