Bonsoir,
die letzten Tage war ich hier recht aktiv, trotz teils unerträglicher Hitze. Muss man halt früh aufstehen, die Einheimischen machen das genauso. Niemand fährt hier Rad oder läuft ab den Mittagsstunden bis in den Nachmittag hinein, entweder morgens oder am späteren Abend, denn dann kühlt es hier tatsächlich ganz gut ab.
Am Donnerstag bin ich erst den Col Tourniol und dann den Col Bioux gefahren. Den Tourniol kannte ich schon, ein recht angenehm zu fahrender Pass, weil keine fiesen Rampen drin sind wie beim Col de la Machine. Den Col Bioux hab ich durch Zufall auf ner Karte entdeckt, im Internet gibt`s nur ein paar französische Infos, ist halt ein kleiner Nebenpass - der es in sich hat! Fährt man ihn von Norden kommend, muss man sich auf ein paar Abschnitte jenseits 20% Steigung einstellen.
Da ich aber via Col de Tourniol gekommen bin, also aus Süden, habe ich die deutlich sanftere Variante genommen, genau richtig, allerdings war die Abfahrt dann sehr schwer, denn es geht wirklich verflicht steil runter und dazu noch sehr verwinkelt/kurvig. Nix für schwache Nerven.
Gestern dann einen Traillauf im Vercors. Das waren satte 1143hm auf 22km, mal zum Vergleich, der Hartfüssler Trail, den ich immer im August laufe, hat 59km und 1600hm! Sehr sehr schwieriges, technisches Gelände, ohne Stöcke und Trittsicherheit ist man da hoffnungslos verloren.
Heute wollte ich eigentlich eine große Runde im Vercors fahren, aber das Wetter hatte was dagegen. War heute früh zwar etwas bewölkt, aber nichts besonders, also bin ich los, wollte 4 Pässe fahren. Regenwahrscheinlichkeit wurde mit 0% angegeben.....
Es fing dann allerdings nach dem 1ten Pass (Col des Grandes Goulets) in Chapelle en Vercors plötzlich fürchterlich an zu regnen, so heftig, daß ich mich unterstellen musste. Nach ner halben Stunde war es dann "nur" noch starker Regen und ich bin weiter zum Col de Carri, weil ich dort dann via Col de Machine abkürzen konnte.
Die Auffahrt im strömenden kalten Regen war ätzend, die Abfahrt dann schlicht furchtbar. Musste oft anhalten weil mir so kalt wurde durch die Nässe, am Col de Carri auf 1200m hatte es nur noch 12° und das mit Regen
Nach ca gesamt 28km Abfahrt in Kälte und Nässe war es dann unten im Tal endlich milder und gsd trocken. Nächste Boulangerie angesteuert und mit mehreren Espressi aufgewärmt, Gott war ich durchgefroren. Ich muss etwas angeschlagen ausgesehen haben, die Bäckersfrau hat mir noch nen heißen Tee gemacht
Gestern noch große Hitze und heute Mittag dann so ein Einbruch. Aktuell sitzen wir aber wieder draußen im Garten, verrücktes Wetter!