• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

münsterlandgiro 08 ...

AW: münsterlandgiro 08 ...

... ja das stimmt, Ahaus hat sich echt was einfallen lassen:D Da fährst du nämlich am Girotag -anders als im Moment ausgeschildert- mitten durch die Fußgängerzone: 2 scharfe 90° Rechtskurven kurz hintereinander und dann Slalom vorbei an Laternenmasten, Abfalleimern und Ruhebänken. Bei der Ausfahrt über einen Boden-Spring-Brunnen mit Illumination und durch 3-4 Steinpoller hindurch. Also: Augen auf im Straßenverkehr :eek:
Am Bahnübergang gibt's dann nen Restart:cool:
Da wird der eine oder andere noch mal durchschnaufen können :aufreg:
 
AW: münsterlandgiro 08 ...

Eine 7-Tage-Prognose ist schon grenzwertig ... aber wird zumindest wohl kein "goldner Oktober" :(

http://www.niederschlagsradar.de/t.aspx?tekst=dld10 schrieb:
...Trendprognose für Deutschland von Donnerstag, 02.10.08 bis Samstag, 04.10.08

Es bleibt unbeständig und recht kühl mit zeitweisen Niederschlägen und teils frischem und böigem Wind. Es könnte sich eine Lage mit Sturmböen aus Nordwest entwickeln.


VBZ Offenbach / Dipl.-Met. Rolf v. Pander
 
AW: münsterlandgiro 08 ...

Na den Wind (Sturmböen:eek:) hast du dir doch zwecks Selektion gewünscht.;)

...wobei mir hm lieber als bft wären!:crying:
 
AW: münsterlandgiro 08 ...

Hallo Jungs,

komme am Do. aus dem schönen Saarland zum Giro!
Wie muss ich mir denn den "Schöppinger-Berg" vorstellen ! ?
Wie lange ist die steigung und wie steil? % ! ?
 
AW: münsterlandgiro 08 ...

Hallo Jungs,

komme am Do. aus dem schönen Saarland zum Giro!
Wie muss ich mir denn den "Schöppinger-Berg" vorstellen ! ?
Wie lange ist die steigung und wie steil? % ! ?
Keine Angst vorm Schöppinger! Der Anstieg ist gut 1 km lang und nicht allzu steil. Manche behaupten 6%, andere sagen 8%, aber mehr sind's nicht. Lies mal das hier - ziemlich hilfreich, finde ich.
 
AW: münsterlandgiro 08 ...

Kann meinem ehrenwerten Vorredner nur beipflichten. Der Anstieg an sich ist nicht schlimm, zieht sich nur etwas. Als Saarländer kann man da wohl nur drüber lächeln.

Allerdings haben sie die kahle Kuppe nicht von ungefähr mit Windrädern gespickt. Wenn der Wind "falsch" steht, kann das schon derbe nerven. Wenn man der derzeitigen Vorhersage glauben darf, wird er aber "richtig" stehen. :)

Der Anschaulichkeit halber:
http://www.bikemap.net/route/88891
 
AW: münsterlandgiro 08 ...

Nee ich wollte nicht damit meine Angst andeuten! ;-)
Da bin ich von uns hier ja doch schon andere steigungen gewöhnt! ;-)
War reines Interesse!
Trotzdem Danke für die Info!
 
AW: münsterlandgiro 08 ...

Hi Junge ;)

kannst dir ja mal das Höhenprofil ansehen. Ist bei Kilometer 75 (bei 110). Bei 140km dürften es dann also ungefähr Kilometer 105 sein. Dann geht es aus dem Ort Schöppingen raus direkt in die Steigung. Ist jetzt aber nichts wildes und ja auch nur ca 50-60 hm. Geschätzt würde ich sagen, max 8%? Aber bin auch nur einmal vor einigen Monaten die 140er abgefahren. Also nur noch lückenhafte Erinnerung.
Man sollte nur wissen, das und wann die Steigung kommt.
http://www.gpsies.de/map.do?fileId=cxhppcmzkdeuhenl

Aber die zahlreichen Münsteraner hier haben vielleicht noch genauere Daten.
 
AW: münsterlandgiro 08 ...

Ich bin ja nach der vorgestrigen Generalprobe eher weniger schlau als vorher: Weiß irgendwer definitiv, wie die genaue Streckenführung ist? :confused: Speziell was die Ortsdurchfahrten von Legden und Ahaus betrifft, gibt es ja doch ein paar Widersprüche zwischen der pdf-Karte auf der Giro-Website, den dort ebenfalls verlinkten Karten vom Kreis Borken und der Marschtabelle. Nach der Marschtabelle treffen ja wohl auch das 140er und das 110er Feld nahezu gleichzeitig in Ahaus ein. Das alleine hätte, finde ich, genügt, aber dann gleich dieses Innenstadtgeschlängel? :spinner: Tut das not? Oder wird doch so gefahren, wie im Moment ausgeschildert?
Habe bei der Orga angerufen und warte schon eine ganze Weile auf Rückruf - so ganz genau schien die junge Frau allerdings gar nicht zu verstehen, was ich von ihr wollte...:mad:
 
AW: münsterlandgiro 08 ...

Na dann lass ich mich mal überraschen! Wenn der M-Giro nur halb so gut Organisiert ist wie die Cyclassics letztes Jahr in Hamburg, dann hab ich keine bedenken das es gut wird! Und vorallem ! Sind ein paar weniger Renn-Radler auf der Strecke! Hamburg war schon erschreckend viel los! ;-)
 
AW: münsterlandgiro 08 ...

Ich bin ja nach der vorgestrigen Generalprobe eher weniger schlau als vorher: Weiß irgendwer definitiv, wie die genaue Streckenführung ist? :confused: Speziell was die Ortsdurchfahrten von Legden und Ahaus betrifft, gibt es ja doch ein paar Widersprüche zwischen der pdf-Karte auf der Giro-Website, den dort ebenfalls verlinkten Karten vom Kreis Borken und der Marschtabelle. Nach der Marschtabelle treffen ja wohl auch das 140er und das 110er Feld nahezu gleichzeitig in Ahaus ein. Das alleine hätte, finde ich, genügt, aber dann gleich dieses Innenstadtgeschlängel? :spinner: Tut das not? Oder wird doch so gefahren, wie im Moment ausgeschildert?
Habe bei der Orga angerufen und warte schon eine ganze Weile auf Rückruf - so ganz genau schien die junge Frau allerdings gar nicht zu verstehen, was ich von ihr wollte...:mad:

Ich denke mal, die Marschtabelle ist relevant. Und danach geht es in Ahaus von der Bundesstraße ab in Schlossstraße, Marktstraße etc. - also in den Innenstadtkern und Fußgängerzone. Dass man das im Vorfeld nicht so ausgeschildert hat, versteht sich von selbst - und ist wohl einfach nur nett gemeint. Sonst hätten da alle, die die Strecke vorher abgefahren sind, schieben dürfen. Oder wären umgemangelt worden - die eine Ecke ist da nämlich so ne Parkstraßen-Gegend.
 
AW: münsterlandgiro 08 ...

Ich denke mal, die Marschtabelle ist relevant. Und danach geht es in Ahaus von der Bundesstraße ab in Schlossstraße, Marktstraße etc. - also in den Innenstadtkern und Fußgängerzone. Dass man das im Vorfeld nicht so ausgeschildert hat, versteht sich von selbst - und ist wohl einfach nur nett gemeint. Sonst hätten da alle, die die Strecke vorher abgefahren sind, schieben dürfen. Oder wären umgemangelt worden - die eine Ecke ist da nämlich so ne Parkstraßen-Gegend.
Aber trotzdem wäre es doch auch sinnvoll gewesen, denjenigen, die sich das ganze mal genauer ansehen wollen, auch die Gelegenheit zu geben. Immerhin sollen da ja innerhalb kurzer Zeit die Fahrerfelder der beiden längeren Strecken durch - ca. 2000 Radlerinnen und Radler, von denen nicht wenige zum ersten Mal so enge Ortsdurchfahrten unter Rennbedingungen unter die Räder nehmen.
Bei mir kommt hinzu, dass zwei meiner vier Teamkameraden keine Gelegenheit hatten, den Kurs abzufahren. Denen hätte ich schon gerne aus eigener Erfahrung erzählt, was sie erwartet. Ich will ja niemanden verrückt machen, aber ich glaube, dass es kein Fehler ist, vorher zu wissen, wo man verstärkt aufpassen muss, und mit Darfeld, Legden, Ahaus, Schöppingen (wo das 70er Feld dazukommt) und Horstmar gibt es gleich einige Engstellen.
 
AW: münsterlandgiro 08 ...

In der gerade angekommenen Teilnahmebestätigung steht noch was von 4 Startblöcken pro Rennen. Das entzehrt dann vielleicht noch ein wenig. Kann man an der Startnummer schon nen Block rauslesen?

Hier noch die genauen Angaben der "offiziellen" Gefahrenstellen(aus den eben erhaltenen Teilnehmerinfos) zum vorher einprägen;):

Gefahrenstellen 140 Kilometer:
Kilometer Straße Ort Gefahr
28,9 L 580 Darfeld enge Ortsdurchfahrt
42,6 K 29 Legden schmal, KV nur einseitig
57,3 K 6 Gescher enge Ortsdurchfahrt
80,8 Dufkampstr. Stadtlohn enge Ortsdurchfahrt
93,8 Wallstr. Ahaus enge Orstdurchfahrt
118,1 K 62 Horstmar enge Ortsdurcfahrt

Gefahrenstellen 110 Kilometer:
Kilometer Straße Ort Gefahr
28,9 L 580 Darfeld enge Ortsdurchfahrt
42,6 K 29 Legden schmal, KV nur einseitig
57,9 Wallstr. Ahaus enge Orstdurchfahrt
82,1 K 62 Horstmar enge Ortsdurcfahrt

Gefahrenstellen 70 Kilometer:
Kilometer Straße Ort Gefahr
28,9 L 580 Darfeld enge Ortsdurchfahrt
47,1 K 62 Horstmar enge Ortsdurcfahrt
 
AW: münsterlandgiro 08 ...

Ich denke mal, die Marschtabelle ist relevant. Und danach geht es in Ahaus von der Bundesstraße ab in Schlossstraße, Marktstraße etc. - also in den Innenstadtkern und Fußgängerzone. Dass man das im Vorfeld nicht so ausgeschildert hat, versteht sich von selbst - und ist wohl einfach nur nett gemeint. Sonst hätten da alle, die die Strecke vorher abgefahren sind, schieben dürfen. Oder wären umgemangelt worden - die eine Ecke ist da nämlich so ne Parkstraßen-Gegend.

Hab in Ahaus beim Verkehrsverein angerufen -der ist u.a. für das Rahmenprogramm vor Ort zuständig- laut denen folgt die Strecke nicht Wallstraße -Schlossstraße-Marktstraße - sondern es geht Rotering-Wallstraße-Rathausplatz-Am Schlossgraben-Hindenburgallee. Das ist zwar zur ersten Variante entschärft, meiner Meinung nach aber immer noch grenzwertig wegen wechselnden Straßenbelägen, Drempeln, Pollern und ähnlichen Hindernissen rund um den Rathausplatz. Also bei der Durchfahrt von Ahaus kann man nix gewinnen!
 
AW: münsterlandgiro 08 ...

zumindest beim wdr-wetter siehts noch brauchbar aus. hauptsache trocken...
So geht das: Man muss nur die richtigen Quellen haben! Wetter.com sagt aber auch nur ein paar Schauer statt Dauermaimelage an. Allerdings 4 bft SW mit Böen. Brrrr.

Schicke Trikots übrigens! Kennst Du 'nen guten Desiger? :D
 
AW: münsterlandgiro 08 ...

nein, aber ich hab noch ein n über. hier haste. danke für die blumen. die trikots kommen jedenfalls zum richtigen zeitpunkt - nächste woche hätten wir die annahme verweigert.
aber nu ist ja alles gut. man sieht allerdings ein wenig martialisch aus in dem outfit.
 
Zurück