• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Radbekleidung von Lidl

daff!t

Neuer Benutzer
Registriert
26 Juli 2008
Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
Schönen guten Abend allerseits,
bin grad beim surfen auf die Radbekleidung von Lidl gestoßen, die sie ab nächstem Donnerstag im Sortiment haben.
http://www.lidl.de/cps/rde/xchg/lidl_de/hs.xsl/index_47912.htm?detail=extensive
Meint ihr die lange Hose, das Trikot und die Handschuhe taugen für längere Touren oder sollte ich da lieber in Markenprodukte investieren?
Der Helm erscheint mir dann doch etwas sehr billig, von dem werde ich die Finger lassen ;)
Gruß, David
 
AW: Radbekleidung von Lidl

Den Helm find ich ja klasse ... will mal jemanden sehen wie er damit nen Berg erklimmt ohne vorher nen Hitzschlag zu bekommen :D ... und den Wassermelonen-Test würde ich damit auch gerne mal machen ...

Also zu den Klamotten kann man nicht viel sagen ... können was sein oder auch nicht ...
Ich hab zB von Aldi so nen lange Winterhose mit Windbreaker usw ... damit bin ich schon öfters durch den schlimmsten Schwarzwaldregen gefahren und war am Ende darunter knochentrocken ...
 
AW: Radbekleidung von Lidl

die westen sind ok, habe eine vom lidl und zwei vom aldi. die jacken muss man sich mal im original ansehen. mit den aldihosen (kurz und lang) komme ich ganz gut zurecht. die trikots haben mir bisher nicht sehr zugesagt.

mfg
frank
 
AW: Radbekleidung von Lidl

Oh gut zu wissen, da hol ich mir am Donnerstag gleich noch 1-2 Hosen :D hauptsache ich nehme gleich die Größe die passt, mit anprobieren ist es ja vor Ort schlecht ;)
 
AW: Radbekleidung von Lidl

Lidl Klamotten finde ich deutlich besser, als die Aldi Klamotten.

Wie hier pauschal immer alle eindräschen ist mir zwar unklar, aber das gehört zum guten Ton dazu - scheinbar.


Ich hab 1 Lidl Winter-Thermojacken, die sitzen auch in Rennradhaltung perfekt - allerdings nutz ich die kaum noch, weils hier einfach nicht kalt genug war letzten Winter. Vor kurzem hab ich die Gore verkloppt, die ich noch hier hatte, deren Schnitt am Bauch war trotz 15fachen Preis deutlich mieser - kaum zu fassen.

Die meisten glauben halt das, was in der Werbung steht: Gore und Assos kaufen und man ist ein Held. Ich hab auch Markensachen, die elends teuer waren, gekauft hab ich sie mir wegen der Passform, von Aldi und Lidl hab ich viele Hosen, das Zeug ist funktional nicht schlechter als Nalini und Co. Wenn es nicht passt, ist das was anderes. Mir passt der Aldi Jackenkram nicht, dafür aber die vom Lidl.
 
AW: Radbekleidung von Lidl

Ich habe für den Winter ein paar Aldi Klamotten - zum einsauen mit dem MTB. Dafür sind sie nicht schlecht. Ansonsten vermisse ich speziell bei den Hosen eine Atmungsaktivität in jeglicher Form. Man schwitzt unter dem Zeug wie in der Sauna. Trotzdem ist das Preis-/Leistungsverhältnis, vor allem bei den Jacken (Aldi) natürlich gut.
 
AW: Radbekleidung von Lidl

hab mir mal ne windweste von denen "gegönnt"... bin zufrieden damit, erfüllt ihren zweck...
 
AW: Radbekleidung von Lidl

Ich habe für den Winter ein paar Aldi Klamotten - zum einsauen mit dem MTB. Dafür sind sie nicht schlecht. Ansonsten vermisse ich speziell bei den Hosen eine Atmungsaktivität in jeglicher Form. Man schwitzt unter dem Zeug wie in der Sauna. Trotzdem ist das Preis-/Leistungsverhältnis, vor allem bei den Jacken (Aldi) natürlich gut.

Das blöd ist, man kann nicht sagen - immer gut, immer schlecht, da die scheinbar immer woanders fertigen lassen. Meine Laufhose vom letzten Herbst 2007 ist klasse, das Ding ist super im Stoff, riecht nicht und ist atmungsaktiv, die Radjacken waren extrem dick und mein Bekannter meinte, sie atmet garnicht, da müssen es schon Minus 20 Grad sein, damit man einfach nicht schwitzt, dann sind sie gut, aber dazu haben sie einen sehr bauchigen Schnitt - also nicht gut, finde ich.

Die Schwankung ist halt enorm.
 
AW: Radbekleidung von Lidl

Bei uns gibts die Sachen erst ab Donnerstag. Bei 2,99 für Handschuhe kann man eigentlich nichts falsch machen, selbst wenn die nur eine Saison halten.
 
AW: Radbekleidung von Lidl

Wie ist das denn mit den Größen? Als ich mich jetzt mit Hosen eingedeckt habe (erstmal 2) hatte ich die XL :eek: die L ging zwar auch, hat aber ganz schön eingeschnitten am Bein. Normalerweise hab ich bei Altagssachen die 38 und nicht die 42 wie bei den Rennradklamotten... Sollte ich dann bei den Lidlhosen die L oder M nehmen??? Fallen die eher wie Altagssachen aus?
 
AW: Radbekleidung von Lidl

ich finde die fallen meistens größer aus...
brauche immer M, damit es richtig sitzt.
Ansonsten, z.b. h&m, hab ich L.

lg,
maescher
 
AW: Radbekleidung von Lidl

Wie ist das denn mit den Größen? Als ich mich jetzt mit Hosen eingedeckt habe (erstmal 2) hatte ich die XL :eek: die L ging zwar auch, hat aber ganz schön eingeschnitten am Bein. Normalerweise hab ich bei Altagssachen die 38 und nicht die 42 wie bei den Rennradklamotten... Sollte ich dann bei den Lidlhosen die L oder M nehmen??? Fallen die eher wie Altagssachen aus?

Ich finde Lidl "geht noch", was die Größe ausfällt, bei Aldi unbedingt eine Nr. kleiner nehmen, als normal. Ich hab normal M und muss also dort S nehmen.
 
AW: Radbekleidung von Lidl

Die Größen sind bei den Billiganbieter (und nicht nur da!!!) eigentlich völlig willkürlich.

Siehe Post #9: Die Schwankung ist halt enorm.
 
AW: Radbekleidung von Lidl

Habe da auch schon unterschiedliche Erfahrungen gemacht.
Habe mir mal ein Aldi Langarmtrikot gekauft - ich hatte das einmal an,
dann nie wieder. Der Schnitt ist total idiotisch und das Material so Beschaffen, dass man entweder schwitzt oder friert. Dazwischen gibts nichts. Andererseits haben wir schon seit Jahren eine Weste vom Aldi
im Einsatz, die ist wirklich gut. Ich denke mal bei Aldi, Lidl, Tchibo und co.
kann man Glück haben, aber auch Pech...
 
AW: Radbekleidung von Lidl

Habe da auch schon unterschiedliche Erfahrungen gemacht.
Habe mir mal ein Aldi Langarmtrikot gekauft - ich hatte das einmal an,
dann nie wieder. Der Schnitt ist total idiotisch und das Material so Beschaffen, dass man entweder schwitzt oder friert. Dazwischen gibts nichts. Andererseits haben wir schon seit Jahren eine Weste vom Aldi
im Einsatz, die ist wirklich gut. Ich denke mal bei Aldi, Lidl, Tchibo und co.
kann man Glück haben, aber auch Pech...

So ging es mir auch - mit Aldi - im Winter 4 Schichten nur Aldi angehabt, die ertsen 5km ok, dann angefangen zu schwitzen, dann klatschnass und gefroren und anschließend einfach ekelhaft, wie in der Sauna mit dem Vorteil dass die Jacke SO dicht war, dass wenigstens kein WInd reinkam, als ich die Jacke vorn aufgemacht hatte, bei Frost-Temperaturen, kam erstmal Dampf raus, wie in der Sauna.

Lidl schneidert da nicht so komisch. Stinken tut das Zeug bei mir aber meistens sofort, Markensachen fangen erst nach einem halben Jahr gutem Gebrauch an zu stinken bei mir.

Mein Vater hat einen Haufen Lidl Sachen, der kommt damit wunderbar klar, der schwitzt aber nicht so wie ich.
 
AW: Radbekleidung von Lidl

Also ich werde mir die Trikots, Jacken und die Handschuhe mal genauer anschauen. Sind ja jetzt keine so schwierigen und wichtigen Elemente, wie die Hose, oder der Helm.
Von beiden lasse ich die Finger weg. Bei den Hosen bin ich sehr empfindlich (bzw. mein Allerwertester) und bei Helmen bin ich mir absolut unsicher, ob die was taugen!
 
AW: Radbekleidung von Lidl

...Markensachen fangen erst nach einem halben Jahr gutem Gebrauch an zu stinken bei mir.

Das muss nicht sein!:D Es gibt spezielle, gar nicht so teure "Hygienesspüler" für Berufs- oder Sportklamotten. Damit kann ich meine Wintertrikots auch noch ein paar Monaten Lagerung direkt wieder anziehen. Das selbe gibt's auch noch von günstigeren Anbietern.
 
AW: Radbekleidung von Lidl

Also ich werde mir die Trikots, Jacken und die Handschuhe mal genauer anschauen. Sind ja jetzt keine so schwierigen und wichtigen Elemente, wie die Hose, oder der Helm.
Von beiden lasse ich die Finger weg. Bei den Hosen bin ich sehr empfindlich (bzw. mein Allerwertester) und bei Helmen bin ich mir absolut unsicher, ob die was taugen!

Aber die Helme haben ein Prüfzeichen vom TÜV. Von daher ist es bei Helmen eine Geschmacksfrage (Optik)
 
Zurück