• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Erster Berg des Lebens - L´Alpe D´Huez - wie mach ich das?!

hornergeest

Canaille Grande
Registriert
31 Januar 2008
Beiträge
20.756
Reaktionspunkte
4.769
Ort
Steenfoorth
Moin!

It´s Fact - es geht zur Alpe! Eben noch abgesagt, haben wir bzw. meine Frau, eine VIP-Tour in Alpe D´Huez gewonnen. Also muss man dahin. Und wenn man schon mal da ist....:D
Ich bin im Leben bisher keine Steigung von mehr als 3Km Länge gefahren. Das auch nur im Jura und den Vogesen und mit ca. 5-7% nicht wirklich hart. Und als Hamburger habe ich natürlich einmal "Elb d´Huez" bezwungen - den Waseberg. Gut gelitten ;) , hat ja durchschnittliche 15% zu bieten :eek:.
Nun geht´s also zur Tour. Und ich habe wohl nur meine Stahlrakete dabei, also 2x6 Gänge. Training ist ja auch Asche, schliesslich geht´s am Sonntag los, bis Mittwoch will ich oben sein ;) .
Ich werde wohl noch ein wenig hier in Hamburg die heftigen Berge suchen:lol:, weiss aber genau wie Ihr, dass das nicht mehr wirklich was bringen kann.
Also, Trainingsspezies, gibt´s irgendein "must" und irgendein "must not", dass Ihr mir auf den Weg mitgeben könnt? Wie schaffe ich es, meine 90KG da hochzuwuchten ohne zu verrecken? Geht das überhaupt?
Danke im Voraus
Christian

P.S.: Nein, ich gehe nicht zum Doktor ;) !
 

Anzeige

Re: Erster Berg des Lebens - L´Alpe D´Huez - wie mach ich das?!
AW: Erster Berg des Lebens - L´Alpe D´Huez - wie mach ich das?!

Immer schön gleichmäßig ziehen und drücken :D



Fang nicht zu schnell an ;) Such Dir ne Trittfrequenz, die Dir liegt, und hoch gehts. Der lange Anstieg ist für einen Anfänger vielleicht anfangs etwas entmutigend und trostlos, aber das ist ne Kopfsache und Du willst da ja schließlich hoch! Also schaffst Du das auch *tschakka*

Zur Verpflegung oder der Kleidung kann Dir vielleicht jemand anders noch ein paar Tipps geben ;)

PS: Nette Signatur ;) Das hab ich schon auf einigen Kirchenorgeln gelesen ... ;)
 
AW: Erster Berg des Lebens - L´Alpe D´Huez - wie mach ich das?!

ICh würde da sagen:"Triple kaufen und Kette links." ;)
 
AW: Erster Berg des Lebens - L´Alpe D´Huez - wie mach ich das?!

Moin!

Bis Sonntag ne Triple 105er 6-fach finden? :confused: Guter Tipp!!! :D
Und mit der Frequenz, lieber inCUBEus, wird´s schwer, trete gerne um die 100, da muss ich mich wohl "eben" umstellen ;) .
Auf jeden Fall Danke! Ist eigentlich fast so bescheuert wie damals der 160Kg-Ironman-thread. Nur ERNST gemeint :o...
Christian
 
AW: Erster Berg des Lebens - L´Alpe D´Huez - wie mach ich das?!

glaub an dich, ich mach es :daumen:

langsam angehen, dann klappt das auch. trinken nicht vergessen, zudem würde ich mal eine windjacke und beinlinge mitnehmen, da oben ist es schon etwas kälter.

mfg
frank
 
AW: Erster Berg des Lebens - L´Alpe D´Huez - wie mach ich das?!

Also Windjacke und Beinlinge wirst Du jetzt im Juli definitv dort nicht brauchen! Den besten Tipp, den ich Dir geben kann ist der, nicht bereits beim Anblick der ersten Rampe und beim Besteigen der ersten drei, vier Serpentinen aufzugeben! Es fängt relativ unerwartet fies an, wird dann aber deutlich angenehmer als zu Beginn. Erst die letzten zwei drei Kurven wird es dann wieder etwas steiler. Alpe d'Huez ist zum Großteil Kopfsache - zieh's durch oder lass es. Als Alternative gibt's nur Absteigen und Schmach erleiden. :)
 
AW: Erster Berg des Lebens - L´Alpe D´Huez - wie mach ich das?!

FAILURE IS NO OPTION

Sprachs und schob sein Fahrrad hoch :D:D:D

Mach dir keinen Kopf, wir haben 2 Tage um rauf zu kommen wäre doch gelacht, wenn das nicht reicht :dope:
 
AW: Erster Berg des Lebens - L´Alpe D´Huez - wie mach ich das?!

FAILURE IS NO OPTION

Sprachs und schob sein Fahrrad hoch :D:D:D

Mach dir keinen Kopf, wir haben 2 Tage um rauf zu kommen wäre doch gelacht, wenn das nicht reicht :dope:

... f**k, da hat er ihn gefunden :mad:... wollte es natürlich OHNE Absteigen schaffen und nicht unbedingt ne Stunde langsamer als Du... ;)
 
AW: Erster Berg des Lebens - L´Alpe D´Huez - wie mach ich das?!

Angeblich - bin mir aber auch nicht sicher - gibt's Geschaefte, wo man sich ein Rad ausleihen kann... ;-)

Macht wahrscheinlich mehr Spass mit Kompakt oder 3-fach Garnitur als sich da rauf zu quaelen. Als Hamburger will man dort sicher auch die Landschaft geniessen!

Auf jeden Fall - viel Spass!
 
AW: Erster Berg des Lebens - L´Alpe D´Huez - wie mach ich das?!

Und als Hamburger habe ich natürlich einmal "Elb d´Huez" bezwungen - den Waseberg. Gut gelitten ;) , hat ja durchschnittliche 15% zu bieten :eek:.

Wenn du da schon gelitten hast wirst hinauf zur Alpe noch mehr leiden :D. Dieser Hügel hat ja nur 70 hm, Alpe d'Huez hat gut 1000 hm ;), hast aber Glück das es keine sonderlich schwere Steigung ist, also eine 15% wird man da nicht finden, dazu noch die 21 Kehren, da kann man sich ausruhen, sind ja nicht solche wie z.B. am Mortirolo ;).
 
AW: Erster Berg des Lebens - L´Alpe D´Huez - wie mach ich das?!

Also Windjacke und Beinlinge wirst Du jetzt im Juli definitv dort nicht brauchen! […]
Hm, zumindest die Windjacke würde ich auf jeden Fall mitnehmen, selbst wenn es warm ist für Abfahrten. Ansonsten sprechen wir von Hochgebirge, und seit einer Nacht im Zelt auf 1.400 m mit Bodenfrost bin ich extrem vorsichtig mit solchen Aussagen. Siehe auch Zugspitzdrama vor kurzem.

Ich war ein paar mal in Alpe d'Huez, es war immer warm, aber eine Garantie ist das nicht, erinnert Euch an die verkürzte Etappe damals, als Riis ins Gelbe fuhr. Da hat es geschneit, das war nicht weit weg von Alpe d'Huez.
 
AW: Erster Berg des Lebens - L´Alpe D´Huez - wie mach ich das?!

Das Profil von Alp d'Huez hats du ja bestimmt schpn mal nachgeschaut:

Alpe d`Huez Bourg d`Oisans: Länge 14,20km, Höhenunterschied 1.091m, durschnittliche Steigung 7,70 %

http://ciclismo.sitiasp.it/altimetria/223/Francia/salita_Alpe+d`Huez+-+Bourg+d`Oisans.aspx

Ich fand, daß sich das ganz gut fahren lässt, weil es recht gleichmäßig ist. Nach den ersten 3km hast du die maximalen Steigungsprozenze schon hinter dir. Was ist denn genau die kleinste Übersetzung an deinem 2x6 Klassiker?
Wird vermutlich ein bisschen das Gewürge, wenn du keinen kleinen Rettungsgang hast, d.h. du kannst keine hohe Frequenz treten oder musst viel Wiegetritt fahren. An sich aber machbar.
Trainieren kannst du das bis dahin vermutlich eh nicht, also Zähne zusammenbeissen :D
 
AW: Erster Berg des Lebens - L´Alpe D´Huez - wie mach ich das?!

Moin!

It´s Fact - es geht zur Alpe! Eben noch abgesagt, haben wir bzw. meine Frau, eine VIP-Tour in Alpe D´Huez gewonnen. Also muss man dahin. Und wenn man schon mal da ist....:D
Ich bin im Leben bisher keine Steigung von mehr als 3Km Länge gefahren. Das auch nur im Jura und den Vogesen und mit ca. 5-7% nicht wirklich hart. Und als Hamburger habe ich natürlich einmal "Elb d´Huez" bezwungen - den Waseberg. Gut gelitten ;) , hat ja durchschnittliche 15% zu bieten :eek:.
Nun geht´s also zur Tour. Und ich habe wohl nur meine Stahlrakete dabei, also 2x6 Gänge. Training ist ja auch Asche, schliesslich geht´s am Sonntag los, bis Mittwoch will ich oben sein ;) .
Ich werde wohl noch ein wenig hier in Hamburg die heftigen Berge suchen:lol:, weiss aber genau wie Ihr, dass das nicht mehr wirklich was bringen kann.
Also, Trainingsspezies, gibt´s irgendein "must" und irgendein "must not", dass Ihr mir auf den Weg mitgeben könnt? Wie schaffe ich es, meine 90KG da hochzuwuchten ohne zu verrecken? Geht das überhaupt?
Danke im Voraus
Christian

P.S.: Nein, ich gehe nicht zum Doktor ;) !

Immer schön gleichmäßig ziehen und drücken :D



Fang nicht zu schnell an ;) Such Dir ne Trittfrequenz, die Dir liegt, und hoch gehts. Der lange Anstieg ist für einen Anfänger vielleicht anfangs etwas entmutigend und trostlos, aber das ist ne Kopfsache und Du willst da ja schließlich hoch! Also schaffst Du das auch *tschakka*

Zur Verpflegung oder der Kleidung kann Dir vielleicht jemand anders noch ein paar Tipps geben ;)

PS: Nette Signatur ;) Das hab ich schon auf einigen Kirchenorgeln gelesen ... ;)

.....na die Kombination ist aber in der Praxis schwerlich umzusetzen schätze ich mal! Was soll das für eine Frequenz werden....35 - 45 die min. :eek::eek: nicht gerade angenehm.....aber ich will Dich nicht entmutigen und wünsche Dir viiiiiiiiiiiel Glück und gutes Gelingen. Hat ja auch was mal an seine Grenzen zu kommen, hoffe für Dich, dass selbige dann erst in L´Alpe D´Huez sind.

Sei mir nicht böse um meine "Schwarzmalerei" aber was so etwas angeht bin ich doch eher Realist statt Optimist.
Trotzdem noch mal viel Spass!!! Würde mich interessieren wies war, vielleicht kannst Du mal einen Kurzbericht (oder lieber lang und ausführlich) abgeben, bin gespannt!!
 
AW: Erster Berg des Lebens - L´Alpe D´Huez - wie mach ich das?!

Moinsen,

bleibt zu hoffen, daß Dein Kranz hinten ein 28er Ritzel bietet. Sonst kann das u.U. wirklich zur "Mission Impossible" werden... :cool:

Bin letztes Jahr nach über 15 Jahren der alpinen Inaktivität mal wieder in die Berge gefahren (Jura, Lac Le Joux), natürlich quasi ohne Traning (rund 1.500 km flachgeländige im alltäglichen Stadtverkehr). Das war z.T. ganz schön bitter... :heul:

Z.B. wartete der Col du Marchairuz da so mit Rampen von 13% und mehr auf einen. In diesen Passagen hing ich dann zwischendrin pumpend wie'n Maikäfer auf meinem Bock und hielt mich an irgendeinem Zaunpfahl oder Straßenbegrenzungspfosten fest, bis der Puls wieder einigermaßen unten und die Atmung sich wieder etwas normalisiert hatte... :(

Das ganze dreimal auf 6 km. Aber, hochgekommen! In Anbetracht meines damaligen Trainingszustands habe ich mich gefühlt, wie nach meinem ersten Pass, der Oberalppass, überhaupt. Das war im bestem Sinne "Quäl Dich, Du Sau"...:D

Also, wird schon, auch mit Heldenkurbel... :dope:

heuer besser trainierte Grüße

Martin
 
AW: Erster Berg des Lebens - L´Alpe D´Huez - wie mach ich das?!

Ich würde mir auch ein Rad leihen! Sonst könnte (eher wird) der Spaßfaktor deutlich unter 0 fallen.

Ein Jacke würde ich als absolut Pflicht ansehen. Ich wär letzte Woche in der Gegend und habe eigentlich niemanden ohne Jacke abfahren sehen. Ich selbst war bei perfektem Wetter, Sonne pur und keinerlei Wolken auf dem Galibier. Oben angekommen ist man naßgeschwitzt und kühlt beim leisten Lüftchen gleich aus, von der Abfahrt ganz zu schweigen. Ich habe mich über meine dünne Softshell Jacke gefreut und im Gegensatz zu einer Gruppe junger Holländer nicht jämmerlich gefroren.
 
AW: Erster Berg des Lebens - L´Alpe D´Huez - wie mach ich das?!

Obwohl ich die Idee, da als völlig Unerfahrener mit ner 2X6-Stahlgurke hochzukriechen, für ziemlich blöd halte, wünsche ich gutes Gelingen. Wirklich. Hoffentlich biste nachher nicht so fertig, dass Du irgendwo Deinen Mageninhalt nochmal bedenken willst, wenn die Chefs dann hochkommen. Das wär ein Risiko, die zu verpassen, das ich nicht eingehen würde. Wie oben schon beschrieben: Leih Dir lieber n Rad, notfalls mit Rettunsgring.
 
AW: Erster Berg des Lebens - L´Alpe D´Huez - wie mach ich das?!

Ein Jacke würde ich als absolut Pflicht ansehen. Ich wär letzte Woche in der Gegend und habe eigentlich niemanden ohne Jacke abfahren sehen. Ich selbst war bei perfektem Wetter, Sonne pur und keinerlei Wolken auf dem Galibier. Oben angekommen ist man naßgeschwitzt und kühlt beim leisten Lüftchen gleich aus, von der Abfahrt ganz zu schweigen. Ich habe mich über meine dünne Softshell Jacke gefreut und im Gegensatz zu einer Gruppe junger Holländer nicht jämmerlich gefroren.

Galibier liegt noch mal gut 800 Meter höher. IMHO kann man das am Tag des Gipfelsturms anch Alp d'Huez ganz gut nach der aktuellen Wetterlage entscheiden welcher Wind- und Wetterschutz notwendig ist. Als ich das letzte Mal da war hats oben bestimmt auch noch 25°C gehabt (unten entsprechend durch gesaftet). Da war nichts weiter notwendig (wobei eine kleien Windweste in der Trikottasche ja nicht wirklich beschwert).
Frage wäre noch: Will hornergeest am Etappentag hoch? Dann sieht die Sache nämlich ganz anders aus. Freies Fharen wegen des ganzen Auftribes fast nicht möglich. Und wenn du dann noch eine Weile oben bleibst zum Zuschauen, soltest du lieber ein trockenes Hemd usw. mitnehmen.
 
AW: Erster Berg des Lebens - L´Alpe D´Huez - wie mach ich das?!

Super!

Es ist zwar im Jahre 2008 ein ziemlicher Anachronismus, mit ner 12-Gang Stahlgurke die Alpe hochzuwollen. Heutzutage macht man das ja normalerweise nur, wenn man nach mind. 3 Trainingsbibeln und 5 Leistungsdiagnostiken die richtigen Laktatwerte antrainiert hat....Und schon "nur" ne Kompaktkurbel würden hier im Forum viele für das völlig falsche Material halten...

Aber noch vor nicht allzulanger Zeit gab es nur Stahlrenner und 42/23 war die ganz normale Übersetzung für den kleinsten Gang.

Da sind mittelprächtig trainierte Flachländer wie Du eben an die Berge rangefahren und haben sich gesagt: "Mal sehen, ob ich da hochkomme?". Heutzutage macht man das zwar nicht mehr und einige Trainingsexperten hier im Forum werden wohl noch schreiben "Um Gottes willen, Du machst Dir damit die Form, die Knie und das Ego kaputt!".

Aber scheiss drauf: Stell Dir einfach vor, es wären die 80er Jahre. Dann machst Du was ganz normales :D

Bis Sonntag groß trainieren ist natürlich nicht mehr. Sorge nur dafür, dass Du Mittwoch in guter Form bist (Also die nächsten Tage noch gut fahren und dann regenerieren und am Tag vorher angemesen vorbelasten). Und meine Erfahrung mit 42/27 im Schwarzwald mit 10kg Gepäck ist: kurz stehenbleiben (<1min!) kann Dich wieder bis zur nächsten Kehre bringen:rolleyes:
 
AW: Erster Berg des Lebens - L´Alpe D´Huez - wie mach ich das?!

Ok, wegen dem 2x6 und Deiner Lieblingstrittfrequenz von 100 sieht das natürlich etwas schwierig aus :o

Als ich vor zwei Wochen in den Bergen war, hab ich mir bei den Pässen eine für mich passende Trittfrequenz und einen passenden Gang gesucht und damit gings dann gleich mäßig nach oben. Mit meiner Dreifachkurbel hatte ich da aber noch einige Reserven ... :rolleyes:

Toi, toi, toi! Zu den Übersetzungssachen kann ich nichts weiter sagen, aber so einen Berg hochzufahren ist viel Kopfsache. Hast Du da Deinen Rythmus gefunden, bist Du eigentlich schon fast oben ;)
 
Zurück