• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tour de France 2008

AW: Tour de France 2008

Ich freu mich jetzt einfach mal drüber dass wir mal wieder das Gelbe haben. Auch wenns vielleicht nicht lange ist. Aber die ganzen Dopingdiskussionen kann ich einfach nciht mehr hören. Das wäre doch fast bei jedem fahrer so. Nur weil einer mal ne gute leistung bringt und der Favorit halt mal nicht gewinnt. Ich hätte auch gewettet das Cancelara heute das Ding gewinnt. Aber ich hätte auch nciht gedacht das Spanien Europameister wird. Sind die jetzt alle gedpot gewesenen. Bestehen da vielleicht verbindungen zu Fuentes da gabs doch mal was mit dem FC Barcelona und Real Madrid. Vielleicht kann man denen den Titel nachträglich doch noch aberkennen. Vielleicht sollt ich mal Jogi Löw anrufen :D
 
AW: Tour de France 2008

Ich freu mich jetzt einfach mal drüber dass wir mal wieder das Gelbe haben. Auch wenns vielleicht nicht lange ist. Aber die ganzen Dopingdiskussionen kann ich einfach nciht mehr hören. Das wäre doch fast bei jedem fahrer so. Nur weil einer mal ne gute leistung bringt und der Favorit halt mal nicht gewinnt. Ich hätte auch gewettet das Cancelara heute das Ding gewinnt. Aber ich hätte auch nciht gedacht das Spanien Europameister wird. Sind die jetzt alle gedpot gewesenen. Bestehen da vielleicht verbindungen zu Fuentes da gabs doch mal was mit dem FC Barcelona und Real Madrid. Vielleicht kann man denen den Titel nachträglich doch noch aberkennen. Vielleicht sollt ich mal Jogi Löw anrufen :D

:daumen:

Übrigens : coole Signatur :D
 
AW: Tour de France 2008

SChumacher hat meiner Meinung nach schon am ersten Tag gezeigt dass er gut drauf ist. Leider hat dann der Punch auf der Zielgerade gefehlt. Mal sehen was er noch zum leisten imstande ist. Würde mich nciht wundern wenn er das Trikot erstmal behalten sollte!
 
AW: Tour de France 2008

Hab zwar heute nicht geguckt. Aber war hocherfreut, dass Schumi es gerissen hat.

Morgen werd ich mir ansehen. Das mit den Sprinteretappen war ja bis jetzt sonne Sache... ;)

Ich bin gespannt.
 
AW: Tour de France 2008

Insgesamt eine der interessantesten TDFs in den letzten Jahren. Sie hält das was der Kurs versprochen hat. Viele verschiedene Fahrer im gelben Trikot und viele Überraschungen. Und vergessen wir nicht das gestern überraschend die Ausreisser durchgekommen sind. Bisher echt eine klasse Tour. Ich hoffe im Hochgebirge wird das fortgesetzt!
 
AW: Tour de France 2008

und nie vergessen: so oder so hat ein "gleicher unter gleichen" gewonnen!

Ich fand den Schumacher heut sensationell und was am wichtigsten ist: ich hab richtig bock auf meine runde morgen!!!
 
AW: Tour de France 2008

Hoffentlich findet Gerolsteiner jetzt nen neuen Sponsor. Um Telekom wars aus meiner Sicht ja nicht so schade. Aber Gerolsteiner wäre schon traurig. Und es gibt soviel deutsche International vertretene Firmen. Warum hat die ENBW SAP oder Mercedes die Soviel Kohle in andere Sportarten pumpen nicht den Mumm mal ein bischen was in den Radpsport zu pumpen. Hoffentlich bleiben 2 deutsche Teams dabei!
 
AW: Tour de France 2008

Nach den vielen "cleveren" Kommentaren über Doping habe ich nun für mich beschlossen das zumächst alle Etappensieger, die 45 Bestplazierten in der Gesamtwertung und jeder der mich überholt des Dopings verdächtig ist.
:aetsch:

Freut euch doch einfach das ein Deutscher eine Etappe gewonnen hat. Diese Dopingk.... kann man ja bald nicht mehr hören.
Bei jedem Bericht oder Übertragung wird erst die Leistung gewürdigt um diese gleich zu hinterfragen. Und was wäre wenn Schumacher heute 17. geworden wär? Na klar. Der Etappensieger wäre des Dopings verdächtig.
:confused:
 
AW: Tour de France 2008

Wollt grad sagen: Beste Werbung für den dt. Radsport und für das Holzcer Team.

Gerolsteiner wäre es zu wünschen, aber das da gerade ein solcher Auftritt ausgerechnet von einem Herren Schumacher hilft würde ich bezweifeln, immerhin machte er ja nicht nur Positivsschlagzeilen (mal abgesehen davon das er als Unsympath (meine Meinung) nun sicher auch kein brauchbarer Werbeträger ist)
 
AW: Tour de France 2008

Gerolsteiner wäre es zu wünschen, aber das da gerade ein solcher Auftritt ausgerechnet von einem Herren Schumacher hilft würde ich bezweifeln, immerhin machte er ja nicht nur Positivsschlagzeilen (mal abgesehen davon das er als Unsympath (meine Meinung) nun sicher auch kein brauchbarer Werbeträger ist)

Moin!

Mir ist Schumi auch nicht soooo nah. Allerdings beruht die Antipathie eher darauf, dass er die Ausstrahlung von nem Toastbrot hat. Als Fahrer :love:, zweifellos. Und das mit der Amphe... hat halt gefeiert, Saison war vorbei und gut. Bei dem ganzen Stress, den die Pros haben, sollte man ihnen Eskapaden in der Freizeit nun wirklich nicht übel nehmen (meiner bescheidenen Meinung nach...). Speed ist nun mal kein aktuelles Dopingmittel, viel zu leicht zu finden und mit mehr negativem als positivem Aspekt aus sportlicher Hinsicht.
Ich habe auf jeden Fall "geflaggt", da ein deutscher Etappensieg für mich mindestens genausoviel bedeutet, wie ein Sieg der Nationalelf.
Hoffen wir auf positive Effekte für Holczer
Christian
 
AW: Tour de France 2008

hat was (Quelle WAZ):

Tour de France: Kampf ums Vertrauen

Didi Thurau, der 1977 17 Tage im Dress des Tour-Spitzenreiters fuhr, hat den ersten Radsport-Boom ausgelöst. Dass der Frankfurter später des Dopings überführt wurde, war längst vergessen, als Jan Ullrich als erster deutscher Toursieger die Pyrenäen- und Alpengipfel stürmte. Auch damals wurden die Zweifel, die bei allen Tour-Siegern mitfahren, nahezu komplett ausgeblendet - nach dem Motto: weil nicht sein kein kann, was nicht sein darf ...

Und selbst als Linus Gerdemann im Vorjahr, als die Tour pausenlos von Doping-Schlagzeilen erschüttert wurde, für einen Tag in Gelb schlüpfte, waren in Deutschland prompt wieder viele bereit, den T-Mobile-Parolen vom "sauberen Neuanfang" in einem jungen, sympathischen Team zu glauben.

Bis wenig später Patrik Sinkewietz überführt wurde, was letztlich zum Ausstieg des Telekommunikations-Riesen führte.

Nun also Stefan Schumacher. Wer wollte - zumal nach etlichen Ungereimtheiten in seiner Karriere - über den Husarenstreich des 26-Jährigen noch unbefangen jubeln?

Natürlich kann die Skepsis ungerecht sein. Nur zu gerne würden wir Schumacher und Gerolsteiner-Teamchef Hans-Michael Holczer, der in seinem Engagement gegen Doping glaubwürdiger als andere wirkt, ohne Hintergedanken gratulieren. Aber nachdem der Radsport seine Anhänger über Jahre schamlos betrogen hat, bedarf es mehr als der ersten erkennbaren Anstrengungen, um das verlorene Vertrauen zurückzugewinnen.

Dieser Kampf wird härter als jede Bergetappe.
 
AW: Tour de France 2008

Hab grad mal etwas zur morgigen Etappe auf der Homepage der ARD gefunden:

1952 Gino Bartali (ITA)
21. Etappe: Limoges - Clermont Ferrand/ Puy de Dôme (245 km)

1996 Orlando Rodrigues (POR)
13. Etappe (Bergankunft): Le Puy en Velay - Super Besse (177 km)


Die Etappe zum Puy de Dome wurde 1952 von Fausto Coppi gewonnen und die 1996 von Rolf Sörensen ;).

Edit: War jeweils die Bergwertung :D.
 
AW: Tour de France 2008

Ich freu mich jetzt einfach mal drüber dass wir mal wieder das Gelbe haben. (...) Aber ich hätte auch nciht gedacht das Spanien Europameister wird. Sind die jetzt alle gedpot gewesenen. Bestehen da vielleicht verbindungen zu Fuentes da gabs doch mal was mit dem FC Barcelona und Real Madrid. Vielleicht kann man denen den Titel nachträglich doch noch aberkennen.

Ja, die waren alle gedopt (wir natürlich auch - siehe Jogi gegen Kroatien:D). Aber die gelben Trikots müssen sie nicht zurückgeben - nur die gelben Karten.:aetsch:

Ich sehe es aber auch so, dass die bekannten Vorwürfe gegen Schuhmacher nicht automatisch gegen ihn sprechen. Allerdings so richtig für ihn freuen kann ich mich auch nicht. Ein Geschmäckle hat der Typ leider schon. War da nicht zu seiner Shimao-Zeit auch mal was bei der Rheinland-Pfalz-Rundfahrt?

Ist halt echt blöd, dass man bzgl. medikamentöser Unterstützung promovierter Pharmakologe sein muss, um sich zu Fahrern eine halbwegs aussagekräftige Meinung bilden zu können.

Ohne zu zynisch zu werden: Soll er sich am Gelben freuen, so lange es ihm noch nicht wieder aberkannt worden ist.:o
 
Zurück