• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Erste mal Klickpedale, wie wars bei euch?

carbonfiber

Neuer Benutzer
Registriert
2 Februar 2008
Beiträge
22
Reaktionspunkte
0
Hi,

da ich nun bereits seit 2 Jahre mit normalen Straßenschuhe fahren, hab ich mich entschieden endlich mir mal paar Klickpedale+Schuhe zu kaufen. So nachdem alles montiert war, ging die erste Probefahrt los.:). Ich muss sagen einen unterschied hab ich sofort festegestellt. Man kann viel mehr Kraft auf die Pedale bringen und die Beschleunigung (vorallem am Berg) ist einfach nur geil. Also ich fahr gemütlich die straße endlang, vor mir spring die ampel auf rot (wie immer):mad: . Halte an und denke, Moment da war doch was! Hab vergessen auszuklinken:D . Tja bin fast hingeflogen, aber nur fast, das einzige was passiert ist, das meine Pedale einen fetten Kratzer ab bekommen hat. Naja einfach mit Edding drüber und weg ist der Kratzer.


Wie war bei euch die erste fahrt, seid ihr schon mal hingeflogen oder ist irgendwas anderes passiert?
 

Anzeige

Re: Erste mal Klickpedale, wie wars bei euch?
AW: Erste mal Klickpedale, wie wars bei euch?

Also bei mir fing es folgendermaßen an:

Zuerst habe ich Shimano SPD-Pedlae samt MTB-Schunen probiert, weil man damit ja noch laufen kann. (Die Cleats verschwinden komplett in der Sohle)

Ergebnis war, daß ich selbst nach 3 Wochen Einstellerei immernoch massive Schmerzen im Knie hatte. Danach bin ich erstmal lange wieder mit Bärentatzen-Pedalen gefahren. Beim Zweiten Anlauf habe ich auf Speedplays der X-Serie gesetzt und es bis jetzt nicht bereut.

Den ersten Sturz mit den SPD-Pedalen hatte ich auf einem 3m breiten und richtig schön geteerten Radweg. Da kommt ein Landwirt mit seinem Traktor vom Feld und wendet auf dem Radweg, um die nächste Bahn zu pflügen.
Ich habe gebremst, um nicht in dne Traktor reinzukrachen. Hat auch locker gereicht, allerdings wurde es mit dem Ausclicken nichts (war doch etwas geschockt, daß der Traktor da so direkt vor mir auf den Radweg rollt) und ich bin im Stand nach links umgekippt. :rolleyes:
 
AW: Erste mal Klickpedale, wie wars bei euch?

ich glaub das umfallen is bis jetzt jedem mindestens einmal passiert ..
 
AW: Erste mal Klickpedale, wie wars bei euch?

Also ich war froh als ich die Riemen Pedalen los wurde und 1995 mit dem RR meine ersten Look hatte. Witzigerweise bin ich mit den Riemen in 2 Jahren nie umgefallen. Mit den Klickern dafür schon mehrfach. Das letztemal vor ca. einem Jahr mit dem Mountain Bike, bin vor der Garageneinfahrt nicht rausgekommen und plumps nach links (Arm und Schulter gestaucht), konnte 3 Tage den linken Arm nicht bewegen, radfahren ging so nach 2 Wochen wieder. :(
 
AW: Erste mal Klickpedale, wie wars bei euch?

Bin jetzt seit einem halben Jahr mit Klick unterwegs, aber hab mich zum Glück erst 3mal beim Anhalten bzw. dem Vorgang hingelegt, einmal peinlich vor versammelter Mannschaft am Auto und einmal im Feld, da war ich glücklicherweise allein. Und einmal am MTB im Wald, war ich auch allein und bin unglücklich aufs Knie, tat hööööölisch weh.

Seither nie wieder, das letzte Mal im Wald mit MTB war im Februar.

Mittlerweile gehts automatisch, in total unübersichtlichen Stellen oder Trails klick ich manchmal (selten) vorher schon aus, wenn es sowieso keinen Wert hat, sich einzuklicken.
 
AW: Erste mal Klickpedale, wie wars bei euch?

...
Zuerst habe ich Shimano SPD-Pedale samt MTB-Schuhen probiert, weil man damit ja noch laufen kann. (Die Cleats verschwinden komplett in der Sohle)

Ergebnis war, daß ich selbst nach 3 Wochen Einstellerei immernoch massive Schmerzen im Knie hatte....

Ich hab auf Anraten meines Rennrad- fahrenden (und Forum lesenden..) Freundes ebenfalls mit den o.g. begonnen. Da ich vorher nicht Rad gefahren bin brauchte ich mich weder umgewöhnen noch sonstwas. Die Schuhe und Cleats selber find ich immer noch bequem und Pausen-Spaziergang-tauglich - nur irgendwie krieg ich es noch immer nicht hin beim anfahren zügig einzuklinken. Ich wackel also die ersten paar Minuten noch herum bis alles eingerastet ist. Raus kommen ist dagegen kein Problem..

Naja, sicher auch hier wieder: alles eine Frage der Übung...
 
AW: Erste mal Klickpedale, wie wars bei euch?

Ich muss das aufjedenfall noch auf einer Steigung von z.B 12-13% üben, da wird es besonders schwierig rechzeitig einzuklinken.
 
AW: Erste mal Klickpedale, wie wars bei euch?

Umgekippt bin ich bisher noch nicht (einmal fast, weil ich an einer Ampel das Bremsen und Anderampelfesthalten nicht so recht koordinieren konnte).
Allerdings hab ich so meine Probleme mitm einklicken... deshalb mach ich meistens Stehversuche an Ampeln (und komme mir dabei immer vor wie ein alberner Angeber xD)
 
AW: Erste mal Klickpedale, wie wars bei euch?

Allerdings hab ich so meine Probleme mitm einklicken... deshalb mach ich meistens Stehversuche an Ampeln (und komme mir dabei immer vor wie ein alberner Angeber xD)

Also zum Einclicken kann ich nur sagen, daß das auch sehr stark vom System abhängig ist. Bei SPD hab ich auch ewig gehuddelt.
 
AW: Erste mal Klickpedale, wie wars bei euch?

also in der regel faellt man 3mal um bis mans drauf hat

am besten auf eine Wiese und langsamfahren und umfallen uben.
 
AW: Erste mal Klickpedale, wie wars bei euch?

Ich fahr mit Speedplay X und komme von einer schönen Tour zurück. Klicke links aus, roll locker und langsam in meine Garagenauffahrt und will rechts absteigen. Zack, und ich lag in den Stauden, knapp am Rosenstrauch vorbei, im Beet. Gut, dass das kein Nachbar gesehen hat. :rolleyes:
 
AW: Erste mal Klickpedale, wie wars bei euch?

Clickies sind meiner Meinung nach mit das beste am Rad :)
Die erste Tour mit eingerastetem Fuß war die reinste Lehrstunde, ich merkte erstmal wie ineffizient ich vorher getreten hatte, und gleichzeitig eröffnete sich die komplette "Rückseite" der Tretphase der Kraftübertragung!! Zooooong !! Mein Mitfahrer meinte zu mir "Das sind Beschleunigungswerte, nicht wahr?" ... wie wahr!
 
AW: Erste mal Klickpedale, wie wars bei euch?

Also zum Einclicken kann ich nur sagen, daß das auch sehr stark vom System abhängig ist. Bei SPD hab ich auch ewig gehuddelt.

bei Keo ists eigenlich nur ein Suchen des Pedals mit der Spitze der Platte und dann klickt man quasi per Belastung des Pedals ein... klingt ziemlich einfach, ist es vermutlich auch, aber ich bin Grobmotoriker ^^ habe mich schon mehrmals fast aufs Oberrohr gesetzt, beim Anfahren, weil ich meinte schon eingeklickt zu haben und dann vom Pedal rutschte :S
 
AW: Erste mal Klickpedale, wie wars bei euch?

Mit den billigen SPD-Pedalen bin ich auch schon einmal umgefallen, eben weil ich nicht rechtzeitig rauskam. Aber auch sonst war mit denen besonders das aussteigen immer eine fummelige und hakelige Angelegenheit.
Seit dem ich aber die guten XTR-SPD habe, ist das alles kein Thema mehr, und komme da immer blitzschnell raus. Die Dinger sind mir wie angeboren, und möchte nie mehr ohne diesen fahren. Zumal ich immer mit dem Rad auch noch die Treppen bis zum dritten Stock hoch und runter laufen muß, und mir das mit richtigen Rennradschuhen bestimmt keinen großen Spass machen würde.

Zuerst habe ich Shimano SPD-Pedlae samt MTB-Schunen probiert, weil man damit ja noch laufen kann. (Die Cleats verschwinden komplett in der Sohle)

Ergebnis war, daß ich selbst nach 3 Wochen Einstellerei immernoch massive Schmerzen im Knie hatte.
Ich weiß nicht was es da großartig einzustellen gibt? Die Cleats einmal in die richtige Position, festschrauben, fertig. Die Pedale habe ich ziemlich weich eingestellt, und die Schuhe haben noch nie unabsichtlich ausgelöst.
Schmerzen im Knie habe ich auch noch nie gehabt, das ist aber auch eher eine Veranlagung.

Also zum Einclicken kann ich nur sagen, daß das auch sehr stark vom System abhängig ist. Bei SPD hab ich auch ewig gehuddelt.
Dann waren das die billigen SPD. :D
 
AW: Erste mal Klickpedale, wie wars bei euch?

Ich weiß nicht was es da großartig einzustellen gibt? Die Cleats einmal in die richtige Position, festschrauben, fertig. Die Pedale habe ich ziemlich weich eingestellt, und die Schuhe haben noch nie unabsichtlich ausgelöst.
Schmerzen im Knie habe ich auch noch nie gehabt, das ist aber auch eher eine Veranlagung.

Kann sein, daß es eine Veranlagung ist. Mit dem Einstellen meinte ich die Position des Cleats in den Schuhsohlen. Die Position zu finden ging recht schnell aber den Winkel genau zu treffen war das für mich unlösbare Problem. Ich meine den Winkel mit dem die Hacken vom Rahmen abstehen. Da muß man die Cleats ja leicht "diagonal" montieren.

Ich habe halt einen recht eierigen Tritt. Auf manchen Kilometern streift der Schuh an der Kettenstrebe des Rahmen und auf anderen sind da 5cm Platz dazwischen. Soviel Spiel sollte das Pedal also haben... und die SPDs sind ja bombenfest.
 
AW: Erste mal Klickpedale, wie wars bei euch?

die ersten clickpedalen hatte ich mir anfang 89 für mtb-gekauft. stolz wie oskar in die stadt gefahren, bunny-hop von der straße auf den bürgersteig (war ja nun easy mit den spd-pedalen), schief aufgekommen und platsch lag ich da. schuhe nicht von den pedalen bekommen und zig zuschauer mit breitem grinsen. als ich wieder auf den beinen war, schnell aufs rad und heim :o

11/06 habe ich mir ein rr gekauft. im februar 07 war es soweit, rennrad braucht rennradschuhe und entsprechende pedalen (bis dahin das pd-a-520 mit meinen sidi-mtb-schuhen). 3 tage später war ich spät drann. uniform an,
radklamotten für die heimfahrt in den rucksack, die adidas an die füsse und an die garage. schnelles tempo kein problem, da ich die schutzkappen drauf hatte und mit denen kann man flott und sicher laufen. 2 minuten bevor der zug abfahrt kam ich am bahnhofsvorplatz an, drüber gebraust :rolleyes: , kurz vor der eingangstür ausgeklickt und wie so oft mit den mtb-schuhe vom rad gesprungen um direkt in den bahnhof zu laufen.
nur die arschglatten adidas wollten das nicht. bei bodenkontakt sofort beide beine weg nach vorne oben und ich auf den boppes.
wie schüler nun mal sind habe die nicht gekichert sond lauthalts gelacht. ich aufgestanden wie ein mann, aufrecht durch den bahnhof und in den zug. sitzen konnte ich den ganzen tag kaum :D

mfg
frank
 
AW: Erste mal Klickpedale, wie wars bei euch?

Hatte die ertsen Klickies für ein Trekking Bike. Steige auf, klicke rein, sehe einen anderen Fahrer heranbrausen, warte ab und bumm lag ich da. Mir ist nichts passiert, durfte aber 90 km zurück aus Bad Hönnigen mit ausgehangener Hinterradbremse fahren, weil ich ein irreparables Ei in meinen Zac 19 hatte. 90 Euro hat mich die Aktion gekostet.:(
 
AW: Erste mal Klickpedale, wie wars bei euch?

Kann sein, daß es eine Veranlagung ist. Mit dem Einstellen meinte ich die Position des Cleats in den Schuhsohlen. Die Position zu finden ging recht schnell aber den Winkel genau zu treffen war das für mich unlösbare Problem. Ich meine den Winkel mit dem die Hacken vom Rahmen abstehen. Da muß man die Cleats ja leicht "diagonal" montieren.

Ich habe halt einen recht eierigen Tritt. Auf manchen Kilometern streift der Schuh an der Kettenstrebe des Rahmen und auf anderen sind da 5cm Platz dazwischen. Soviel Spiel sollte das Pedal also haben... und die SPDs sind ja bombenfest.
Wie schon gesagt, mit der richtigen Befestigung der Cleats habe ich überhaupt keine Probleme gehabt, hat direkt von Anfang an gestimmt. Aber meine SPD sitzen nicht bombenfest und habe noch genügend Spiel.
 
AW: Erste mal Klickpedale, wie wars bei euch?

Ich hab die Shimano SM-SH 11 Schuhplatte. Da hat man noch bisschen bewegungsfreiheit. Bei der SM-SH 10 Schuhplatte sitzt alles ganz fest.
 
AW: Erste mal Klickpedale, wie wars bei euch?

Bis vor ein paar Wochen war alles rund ums RR für mich absolutes Neuland...

Irgendwann war es dann da, das RR...

Und der Horror schlechthin für mich: "gefesselt sein" an den Füßen...

Hab schon diverse Situationen gehabt, wo ich es "gehasst" hab, dieses eingeklickt sein...

Hab es auch schon mal vergessen, dass ich "gefesselt" bin und bin deshalb fast hingefallen...

Andererseits ein geniales Gefühl, dass man auch beim "Ziehen" durch Kraft voran kommen kann... (Im Zweifelsfall auch mal einbeinig, weil der andere Fuss einfach nicht einklicken will :mad: )

Ich denk... Alles eine Sache der Übung und der Konzentration....
Innerstädtisch nicht wirklich pirckelnd...
Aber durchaus machbar...
 
Zurück