• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wintertraining in Stuttgart

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Wintertraining in Stuttgart

Hey, falls es jemand interessiert. Heute Abend kommt um 21:00 auf Arte ein Bericht über Wegmann - im Zuge des Themenabends "Bis ans Limit-Hightech im Sport.

grüßle - Karin

Oh man war des mal geil gemacht und intressant, HAMMER!!!
 

Anzeige

Re: Wintertraining in Stuttgart
AW: Wintertraining in Stuttgart

Hey, falls es jemand interessiert. Heute Abend kommt um 21:00 auf Arte ein Bericht über Wegmann - im Zuge des Themenabends "Bis ans Limit-Hightech im Sport.

grüßle - Karin

Habs auch angeschaut.
Aber das die Zeitfahrräder von Walser sind wusste ich auch nicht
 
AW: Wintertraining in Stuttgart

Weiß jemand, wie ich den Film aufnehmen kann (vom Internet aus!)?
Nee - aber wenn du's weißt gib mir bitte bescheid. Ich übe hier auch noch...

bei mir stürzt da immer der Internet Explorer ab:(
geh mal in einstellungen und wähle einen anderen Player. der flash ist bei mir auch abgeschmiert mit dem win geht's...

Ciao - schöner, lockerer Tag an alle - Karin
 
AW: Wintertraining in Stuttgart

Nee - aber wenn du's weißt gib mir bitte bescheid. Ich übe hier auch noch...


geh mal in einstellungen und wähle einen anderen Player. der flash ist bei mir auch abgeschmiert mit dem win geht's...

Ciao - schöner, lockerer Tag an alle - Karin

Hab ihn mir gestern reingezogen. Morgen früh um 9:55 kommt er nochmal auf Arte.
Aufnehmen per Internet weiss ich nicht, wie das geht!
 
AW: Wintertraining in Stuttgart

Hallo zusammen,

So, nachdem ich am Wochenende meine letzte der vier Prüfungen mit Erfolg bewältigt habe, ist meine Saison für dieses Jahr schon beendet. Den Rest des Jahres fahre ich nur noch "kurze Strecken" und die auch nur mit einem "gemütlichen Tempo" :D

Langstrecken sind ein echt unvergessliches Erlebnis und ich kann nur jeden dazu ermuntern es auch mal zu probieren. Durch das Überschreiten seiner perönlichen Grenzen kann man sich selbst und sein eigenes Leistungsvermögen ganz neu entdecken. Mir ging es nach jedem der vier Brevets so, dass ich mir eigentlich nicht vorstellen konnte die nächst längere Distanz bewältigen zu können. Aber irgendwie hab ich mich dann doch jedes mal wieder aufraffen können wieder an den Start zu gehen.

Neben vielen schönen Erlebnissen ist aber logischerweise auch immer eine großer Anteil an Problemen und Schmerzen mit dabei. Ob heftiger Gegenwind (200er), über 100 KM im Regen (300er), totaler Einbruch mit Kreislaufproblemen und Schwäche (400er), starke Sitzbeschwerden durch Pickel (400er & 600er), leichte Bindehautentzündung durch den Wind (400er & 600er), stärker werdendes Stechen im rechten Knie ab der Hälfte der Strecke (600er). Aber gerade die Erfahrung bei solchen Problemen sich wieder zu "fangen" und einfach weiterzufahren ist was ganz Besonderes. Es ist unglaublich, was man alles mit dem Kopf "ausblenden" und "wegstecken" kann. Ich musste einfach nur an das kühle Hefeweizen im Ziel denken und dann konnte ich wieder weiter treten :cool:

Wer Lust hat auch mal eine Langstrecke zu probieren kann sich ja noch für die "längste Forumsausfahrt seit bestehen des Winterthreads" anmelden. Bis jetzt sind schon KarinB, kuota und peterbit angemeldet. Von beluga1 und teaman hab ich auch schon gehört dass sie dabei sein wollen. Und meine Anmeldung wird sicher auch noch kommen ;)

Gruß Tilo
 
AW: Wintertraining in Stuttgart

Hallo Tilo!
Was soll ich zu so einem Treteifer sagen? ... :daumen: oder :spinner: ???
Ich bleib bei :daumen: :daumen: und großes Verbeugerle!!!
Ohne Leute welche ungewöhnliches leisten wäre die Welt noch öder.
Ich habe zwar keine Kilometerleistung gebracht - aber in Lohmar war ich überrascht zu welcher Leistung ich fähig war/bin und welche Schmerzen man doch aushalten/durchhalten und wegtreten kann.
In diesem Sinne.. Grüßle - Karin
 
AW: Wintertraining in Stuttgart

Gibt es schon Pläne oder Ideen für dieses Wochenende?
Am Sonntag müßte die 32. Barockstadtrundfahrt in LuBu sein.
Derzeit sagt Wetter.com dafür noch Regen, aber wenn sich das ändert wäre ich dabei.

Und wie sieht es nächstes Wochenende mit dem GP Triberg aus?
Mich reizt ja das BZF. ;)
 
AW: Wintertraining in Stuttgart

Moin Dirk,
Gibt es schon Pläne oder Ideen für dieses Wochenende?
Am Sonntag müßte die 32. Barockstadtrundfahrt in LuBu sein.
Derzeit sagt Wetter.com dafür noch Regen, aber wenn sich das ändert wäre ich dabei.
Hatte ich für mich auch schon überlegt.
Das Dumme ist nur mein RR Rahmen ist unterhalb vom Steuersatz gebrochen und steht beim Woba.
Jochen würde mir sein altes leihen, aber nur mit Vieltreterübersetzung.
Das Rad hol ich mir mal, weiß aber noch nicht ob dann mitkomme.
Bin schon mal bei Dogmas Forumsrunde weggeplatzt.:o

Gruß Thomas
An alle die mitfahren wollen am, 1.06.2008 bei der RTF Ludwigsburg, Treffpunkt ist am Vereinsheim beim RSC-Komet ab 8.30 Uhr, Start auf die 125km Tour ist 8.45 Uhr!
siehe Winterpokal Lachendes Ritzel
 
AW: Wintertraining in Stuttgart

Und wie sieht es nächstes Wochenende mit dem GP Triberg aus?
Mich reizt ja das BZF. ;)

Lohnt sich nur in Verbindung mit dem Jedermannrennen...sonst ist die Anreise doch zu weit..und der harte Anstieg von Triberg hoch ist mit einer Weinbergsteige vergleichbar, nur viel viel länger :devil:

Optional ein anderes BZF hier in der Gegend (14. Juni.08):

BZF Winnenden

Höllige ist glaub auch am Start :eek: :)
 
AW: Wintertraining in Stuttgart

@Tomo
Dann schließen wir uns doch den lachenden Ritzeln an. Mario will auch mit. Müssen mal gucken, wie wir dann hinfahren. LuBu geht auch gut per Bahn...

@Peron
Das ist ja doch kürzer und flacher...
aber so in der Nähe, dass man die Strecke als Anfahrt nutzen kann und auch richtig am Wochenende. :D
Klasse, da bin ich dabei!!! :) :) :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück