AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München
@Bergradlerin und andere: Ich hab' jetzt, seit es die Gemeinsamen Touren gibt, schon so viel zu diesem Thema geschrieben, daß mir einfach nichts neues mehr einfällt. Letztendlich ist es so, daß du, solange du's nicht ausprobierst, niemals herausbekommen wirst, ob du "uns" - wer ist das eigentlich, denn "wir" sind jedesmal ein anderer Haufen - aufhältst oder ob es dir Spaß macht, mit uns zu rennradln.
Es ist mir klar, daß sowohl weibliche als auch gar nicht mal so wenige männliche Rennradler für den Einstieg in die Gemeinsamen Touren einige psychologische Hürden bewältigen und einen ganz schönen Haufen Mut zusammenkratzen müssen. Es ist mir weiter klar, daß ein solches Vorhaben für noch Außenstehende erheblich leichter und angenehmer zu realisieren wäre, wenn beispielsweise weitere Frauen den Aufenthalt im überwiegend männlich besetzten Peloton erleichterten oder wenn sich neue männliche Mitrennradler zunächst auch mal am Vorhandensein offensichtlich "älterer" bzw. vermeintlich schwächerer Fahrer orientieren könnten.
Das ist, wie gesagt, klar, und ich kenne diese Situation bzw. die Überlegungen dazu recht gut, denn es war meine Situation und es waren meine Überlegungen, als ich vor sicherlich gut zwei Jahren nach reiflicher Überlegung und unter Aufbringen meines ganzen Mutes, den Versuch unternommen hab', bei den Münchnern im Tourforum einzusteigen.
Weil dieser Versuch mangels Kenntnisnahme meines Beitrags kläglich gescheitert ist, habe ich mir bei meinem Einstieg in die Gemeinsamen Touren vorgenommen, Thread-Neuschreiber prinzipiell immer zu beachten und ihnen gegebenenfalls dabei zu helfen, die Gemeinsamen Touren zumindest ausprobieren zu können.
Ich versuche mich nach wie vor hier im Thread und draußen auf der Straße entsprechend zu verhalten. Viele der hier in diesem Thread schreibenden Rennradfahrer und Rennradfaherinnen, das haben zahlreiche Gespräche und Touren gezeigt, sehen das ähnlich.
An Gemeinsamen Touren interessierte Menschen sind hier also immer herzlich willkommen und zwar gleichgültig, wo der aktuelle Stand ihrer Leistungsfähigkeit im Vergleich zu anderen liegt. Falls wir überhaupt von "wir" sprechen können, dann wünschen "wir" uns Mitradler und Mitradlerinnen, die freundlich mit anderen Menschen umgehen, die Lust auf's Rennradfahren haben, die Lust darauf haben, ihre Leistungsfähigkeit auszureizen und zu steigern, denen es auch Spaß macht, andere dabei zu unterstützen, und die gerne ohne allzu häufige Unterbrechungen flüssig in der Gruppe fahren möchten*.
Mehr kann ich nun wirklich nicht dazu sagen. Ich fände es aber nett, wenn wir uns am Sonntag oder bei der Kauferinger RTF kennenlernen könnten.
Viele Grüße
Franz
* Ach ja, ich vergaß zu erwähnen, daß "wir" an den Füßen der Gemeinsamen Radler und Radlerinnen gerne weiße Socken sähen. Ist doch so, oder Robert? :lutsch:
P.S. wernerwj1963 gehört übrigens nicht zu "uns".