• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schnäppchenthread-Diskussionsfaden

Aber zumindest die P515 Kurbel gibt es auch für den europäischen Markt - AliExpress sagt auch, dass sie über das spanische Lager nach Deutschland verschicken, nur kommt trotzdem der Fehler, dass man an die angegebene Adresse nicht versenden würde. Ich gehe davon aus, dass sie eventuell nichts auf Lager haben und das falsch angezeigt wird. Bei einigen Käufern ging es auch, sowohl mit der Kurbel, als auch mit den P715 Powermeter Pedalen.
Ja, die spiderbasierten Powermeter sind nicht betroffen.
Ist das gesichert bzw bist du dir sicher? In der Regel gibt es keine ausländischen Miteigentümer an Chinesischen Firmen, ausschliesslich anders rum. Wäre mir in dem speziellen Fall auch neu.
Ray Maker schreibt das zumindest so:
https://www.dcrainmaker.com/2025/07...er-but-pulls-back-from-europe-us-markets.html
Und normalerweise ist er da gut informiert. Scheint eine Minderheitsbeteiligung zu sein:
https://pitchbook.com/profiles/company/454226-95#investors
 
Ok, habe von Support einen 60€ Gutschein erhalten und bin dann doch von den Pedalen (storniert) auf die Kurbel umgestiegen, weil es somit dann noch mal mehr Rabat-Möglichkeit gab. Hab dadurch die Kurbel jetzt samt Kettenblättern für 180€ bestellen können und dann kommt noch 40€ Cashback dazu. Wenn es die Pedale offiziell nicht in D gibt, könnte das mit Garantie evtl. schwierig werden. Da fühle ich mich mit der Kurbel ein bisschen sicherer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie sinnlos ist es, sich an ein Rad mit Ultegra Di2 Gruppe, eine DA Kassette zu schnallen?

Sind immerhin gut 100 gr. die ich mir sparen würde... :crash:
Aktuell für 204€ zu haben. Also bitte haltet mich davon ab😄
 
gibt leichtere alternativen für 100€ bei ali die auch einige hier schon fahren.
Kommt immer drauf an, was einem wichtiger ist: Schaltperformance und Geräuscharmut oder Gewicht. Meine ZTTO 11-34 Kassette hat bspw. geklackert, Schaltung lief gut. Das war auf Dauer so nervig, dass ich wieder die DA Kassette eingebaut habe. Andere haben die Probleme bei China Kassetten nicht (ggf. ist die von Goldix besser).
 
Kennt jemand diesen Conti Reifen? Grand Prix TT in 23mm für nen Zwanziger.
Abgebildet ist ein völlig glatter Reifen ohne die bekannte Laserprofilierung der 5000er Serie.
1762955043775.png


BC nennt aber GP5000 TT TR

https://www.bike-components.de/de/C...3_1762954503_627c094dd3f0506b386e2581a2e13f72
 
Das ist der ältere Conti TT auf dem Bild. Auf Basis der 4000er Reihe. War ein wirklich schneller Reifen damals, aber natürlich recht dünne Lauffläche. Wird aber schon länger nicht mehr hergestellt.
Ob nun der 5000 TT TR verkauft wird oder der alte normale Faltreifen Conti TT - keine Ahnung.
 
zum Zeitpunkt meines Posts war er noch verfügbar :-I
Aus welchen Lägern die das gute alte Zeug noch hervorholen ist echt immer wieder erstaunlich
 
gibt leichtere alternativen für 100€ bei ali die auch einige hier schon fahren.
Ja mit dem Gedanken habe ich auch schon des öfteren gespielt aber …

Kommt immer drauf an, was einem wichtiger ist: Schaltperformance und Geräuscharmut oder Gewicht.

und ich glaube, dass mir am Ende trotzdem ein ruhiges und gut schaltendes System wichtiger ist.

Ztto 11-30.... 3000km aktuell alles bestens.
Ist n Versuch wert für den Preis.

Ztto Ultimate, 250gr. für aktuell 75€.
Würde mir gut passen. Jedoch habe ich echt noch Angst dass ich am Ende unzufrieden bin :rolleyes:
 
Ztto Ultimate, 250gr. für aktuell 75€.
Würde mir gut passen. Jedoch habe ich echt noch Angst dass ich am Ende unzufrieden bin :rolleyes:
Habe die EDCO Monoblock und die Campa Chorus.
Den Gewichtsunterschied merke ich beim Fahren nicht.
Den Performance Unterschied aber deutlich, deswegen würde ich an deiner Stelle wenn dann auf Dura Ace gehen.
 
Ztto Ultimate, 250gr. für aktuell 75€.
Würde mir gut passen. Jedoch habe ich echt noch Angst dass ich am Ende unzufrieden bin :rolleyes:
?! Eher 100 Gramm weniger, oder? Deshalb sind sie ja überhaupt interessant.
Habe die EDCO Monoblock und die Campa Chorus.
Den Gewichtsunterschied merke ich beim Fahren nicht.
Den Performance Unterschied aber deutlich, deswegen würde ich an deiner Stelle wenn dann auf Dura Ace gehen.
Also sind die E. Dubied nicht so toll?
 
?! Eher 100 Gramm weniger, oder? Deshalb sind sie ja überhaupt interessant.

Die Ultimate wiegt in 11-34 ca. 250 gr. und die Ultralight ca. 140 gr.

Bzgl. der Haltbarkeit war ich dann aber doch eher bei der Stahlvariante, also der Ultimate. Macht im Vergleich zur Ultegra Kassette auch bissl was aus.

Hab mich aber noch nicht getraut… ;)
 
Ztto Ultimate, 250gr. für aktuell 75€.
Würde mir gut passen. Jedoch habe ich echt noch Angst dass ich am Ende unzufrieden bin :rolleyes:
dann haste was gelernt und kannst mitreden.

Ist ein Hobby. Ich schaue auch aufs Gewicht.(Auch wenn mir klar ist das ich der entscheidene Faktor bin. Macht halt Spass und ich blende die 2Kg Extra aus die ich mir auf nahezu Jeder Tour in Form von Flüssigkeit und Nahrung aufsattel :D)
 
Schönes Frästeil. Sieht toll aus, aber von der Schaltqualität konnte es mich nicht überzeugen.
Schaltung muss deutlich präziser eingestellt sein, und läuft trotzdem lauter.

Kann aber nur für die Campa Variante sprechen.

Campagnolo Super Record 12 11-32
PXL_20241210_151524180.jpg

E Dubied campagnolo 12 Fach 11-34
PXL_20250602_150717052.jpg

Edco (Vorgänger Name von e. Dubied, alles Schweizer urmarken haben aber mit der Schweiz nichts mehr zu tun, beide schon in Deutschland gefräst) Shimano 11fach 11-28
PXL_20231117_120601261.jpg


Die originale Campa läuft auf dem 12 Fach record antrieb leiser, vor allem die Gangwechsel sind leiser. Auf der Monoblock haut es die Gänge manchmal extrem laut rein. Erst 1200km, diese Saison. Kam nicht so viel zum fahren leider. Bis auf das etwas mehr an Geräusch absolut problemlos! Nur was komisch ist, ich kann sie nicht mit dem mitgelieferten lockring fahren, dann klemmt die an den Adapter der nabe und dreht nicht mehr frei. Mit Campa lockring geht es aber...

Auf meinem alten ritchey swisscross läuft seit 4000km eine alte edco 11 Fach mit Ultegra teilen, diese ist extrem leise und nicht kaputt zu kriegen.
 
Wie sinnlos ist es, sich an ein Rad mit Ultegra Di2 Gruppe, eine DA Kassette zu schnallen?

Sind immerhin gut 100 gr. die ich mir sparen würde... :crash:
Aktuell für 204€ zu haben. Also bitte haltet mich davon ab😄
Ich hab das bei meinem CUBE Litening Air genau wegen den -100 Gr. gemacht. :D Wollte das Rad unbedingt unter 7kg bringen.
 
Die Ultimate wiegt in 11-34 ca. 250 gr. und die Ultralight ca. 140 gr.

Bzgl. der Haltbarkeit war ich dann aber doch eher bei der Stahlvariante, also der Ultimate. Macht im Vergleich zur Ultegra Kassette auch bissl was aus.

Hab mich aber noch nicht getraut… ;)
Shimano nimmt da bei den großen Ritzeln Titan, das funktioniert dauerhaft sehr gut. Von Aluminium ließe ich hingegen die Finger. Kann jeder der will mal ausprobieren. Mir haben die Experimente mit Ketten (durchaus von renommierten Herstellern) vor etlichen Jahren gereicht, bin dann doch wieder zu Shimano gegangen, weil die Performance mich einfach mehr überzeugt hat.
 
Zurück