• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Cube Agree / Cube Litening Modelljahr 2025

Ich suche einen Nuance SLT Road Sattel in Carbon in der 150er Variante (aktuelle Ausführung mit Entlastungskanal in der Mitte). Falls einer den Sattel los werden möchte, kann er mir gerne eine Nachricht schicken.

Viele Grüße
Max
Ein Hinweis, falls Dir jemand einen Sattel vom aktuellen SLT anbietet. Da wurde am unteren Rand die Farbgebung vom Rahmen mit implementiert. Je nachdem welche Rahmenfarbe Du hast, könnte das dann (negativ) ins Auge fallen.
 

Anhänge

  • PXL_20251015_115358259.jpg
    PXL_20251015_115358259.jpg
    183,6 KB · Aufrufe: 118

Anzeige

Re: Cube Agree / Cube Litening Modelljahr 2025
Eine Frage zur Leitungsverlegung der Bremsen. Die Werkstatt hat da unterm Lenker recht große Bögen gelegt, so dass die Leitungen nach vorne unterm Lenker raus stehen.
Technisch OK, aber optisch blöd. Kann man die Leitungen noch etwas mehr in den Rahmen schieben, wenn man den Vorbau löst?
Ist mein erstes Rad mit integrierten Zügen, deshalb fehlt mir da die Erfahrung.
 
Das müsste wenn dann auch ohne Vorbau lösen gehen. Das Problem ist eher die Vorderrad Bremse. Da gibt es eigentlich keinen Platz um die Leitung zurückzuschieben.

Da hilft nur Position finden und wenn man zufrieden ist nach Bedarf kürzen.
 
Eine Frage zur Leitungsverlegung der Bremsen. Die Werkstatt hat da unterm Lenker recht große Bögen gelegt, so dass die Leitungen nach vorne unterm Lenker raus stehen.
Technisch OK, aber optisch blöd. Kann man die Leitungen noch etwas mehr in den Rahmen schieben, wenn man den Vorbau löst?
Ist mein erstes Rad mit integrierten Zügen, deshalb fehlt mir da die Erfahrung.
in dem Zubehörbeutelchen müsste eine kleine Brücke samt Schraube zu finden sein. Damit kannst du die Leutungen unter dem Vorbau fixieren.
 
Das Zubehörbeutelchen war sehr spärlich befüllt. Der Verkäufer klärt auch gerade noch, ob die versteckten Ventile der Newmen A.50 nicht eigentlich zum Lieferumfang gehören. Die fehlen nämlich auch. Und ich bin der Meinung, die sollten doch dabei sein.
Mal abwarten.
 
Die Bremsleitungen waren bei meinem auch zu lang. Da bei Abholung (Juni diesen Jahres / Mj 2025) das Lenkerband auch nicht gewickelt war, habe ich die Leitungen dann zuhause selber schick gemacht (gekürzt und entlüftet) und das Lenkerband gewickelt und noch einige andere Sachen umgebaut.....Hatte dafür noch die Flaschenhalter mit ausgehandelt. Zubehör für verstecken der Ventile waren bei meinem auch nicht bei......
 
Das Zubehörbeutelchen war sehr spärlich befüllt. Der Verkäufer klärt auch gerade noch, ob die versteckten Ventile der Newmen A.50 nicht eigentlich zum Lieferumfang gehören. Die fehlen nämlich auch. Und ich bin der Meinung, die sollten doch dabei sein.
Mal abwarten.
Die waren bei mir mit dabei - ist ein kleiner brauner Karton mit NEWMEN Aufschrift
 
Danke für die Infos. Dann werden die Ventile bestimmt wieder auftauchen.
Das Rad wurde in einer Partnerfiliale aufgebaut und dann zu meinem Händler geschickt. Vielleicht ist das Päckchen da einfach vergessen worden.
Bei einem Agree Slx waren die Ventile nämlich verbaut, das im Laden stand.
 
Könnt ihr mir bitte mal an Foto von dem Ventilen schicken, bei meinem slx war nix dabei. Weder verbaut noch im Beutel.

Ich hätte im Beutel auch nur ein Blättchen für den Transport der bremsen, sollten das nicht eigentlich zwei sein?
 
Waren die versteckten Ventile überhaupt Bestandteil bei dem "Pro" mit dem A50 Laufradsatz? Oder erst ab dem Race, SLX oder SLT mit den höherwertigen Rädern?
 
Könnt ihr mir bitte mal an Foto von dem Ventilen schicken, bei meinem slx war nix dabei. Weder verbaut noch im Beutel.

Ich hätte im Beutel auch nur ein Blättchen für den Transport der bremsen, sollten das nicht eigentlich zwei sein?

Beim Litening (Newmen c35/38) hatte ich die Ventilverlängerung und Tubelessventile dabei. Beim Agree Pro (mit Newmen A.50) waren sie nicht dabei.
 
Ich finde es jetzt auch kein Drama, wenn sie nicht dabei wären. Das Set kostet quasi das gleiche wie gescheite Tubelessventile.
Ich dachte nur, das gehört zur Grundausstattung der Newmen A.50.
 
Zurück