Moin Wachs-Experten!
Seit MItte des Jahres bin ich in das Wachs-Spiel eingestigen, dies aufgrund von Kettenverschleiß-Wechsel nach 4-5 tkm. Warum? Neugierde! Fakt ist, ich werde bei "Rolli" dem Renner dabei bleiben! Daily u. Gravel "Packi" bleibt auf Öl, vorerst! Der Radladen meines Vertrauens hats im Rahmen der Renn-Inspektionen gemacht. Soweit so fein!
Meine Frage(n):
1.) Winter is coming: gewachste Ketten sollen hier etwas "zickiger" mit Rost reagieren. "Rolli" ist im Schuppen der relativ trocken ist. Ich frage mich nach der geeigneten Vorbereitung! Ordentlich Drip-On drauf und fertig?
2.) Wie wäre die optimale Reinigung nach der gwissen Zeit?
Denn: Auch gewachste Ketten/Antriebe sammeln dreck auf... Nur mit dem Tuch reicht ja nicht immer, oder? Denn, zwischen den Kettengliedern kommt das Tuch ja eher schwerlich ran. Kettenbürste wäre eine Alternative...Ich sehe immer die Bilder hier, mit shiny Ketten und Antriebe. Meine schaut etwas dunkler aus, zieht keine dollen Schlieren wenn ich mit den Finger drüber gehe (wesentlich weniger als mit Öl).
Daher
meine Überlegung mit Entfetter Antrieb und Kette zu behandeln! Ist das
klever oder eher kontraproduktiv, da so wieder kontaminierende Schmierstoffe ungewollt an die gewachste u. öl-freie Kette/Antrieb kommt?
3.) Rasseln: Die Geräusch-Thematik wurde hier hinreichend und auch eher kontrovers diskutiert. Jedes Öhrchen ist anders...
Auch bei mir lässt sich festhalten, dass der Öl-Antrieb der
GRX 2x11 am Daily u. Gravel-Bike
leiser (fast geräuschlos) ist.
Allerdings hat das Rennrad eine SRAM-Force die mir auch zu öligen Zeiten lauter und rasseliger vorkam. Mit Wachs, sind die Geräusche auf den ersten 100km extrem leise, danach wird es rasselig und nicht quietschig! --> Woran kann das liegen?
Ist SRAM generell etwas lauter? Auge & Co. sind ausgerichtet worden....
vielen Dank Euch & happy Winter/Herbst-Training