Da die Längen der Ketten je Bike unterschiedlich sind, hat jedes Rad einen beschrifteten Zip-Bag mit jeweils passend gekürzten Ketten und ein paar kleinen Silica-Beuteln zur Vermeidung von Feuchtigkeit. Entweder ist da die frische Kette drin, oder die zu wachsende Kette. Sind 2-3 Ketten unterschiedlicher Bikes fällig, kommen sie nacheinander in den Topf. Also die Ketten, nicht die ganzen Bikes. Man kann es auch übertreiben.

Erst unmittelbar vor der Montage wird die jeweilige Kette noch übers Holz gezogen, so erkennt man auch ohne das Herausnehmen aus dem Zip Beutel, in welchem Zustand die Kette ist.
Nach Regenfahrten kommt sofort der Topf zum Einsatz, ausser bei längeren Trips, da kommt Drip Wachs abends drauf.