• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Roval Alpinist Cockpit II – Ausprobiert!: Leichtigkeit in Bestform?

@JNL ihr schreibt :"keine Semi-integrierte Leitungsführung möglich";

- das ist doch hier gerade der Fall...
https://fotos.rennrad-news.de/p/644969
Ich musste auch erstmal überlegen.
Damit ist wohl die Einfassung für die Leitung gemeint.
Hier wie beim Zipp Lenker.
1759312089087.png
 
leider gibt es solch eine Ansicht nicht. Aber mir scheint schon, dass bei vorgestelltem dropbar die Leitumgen oben bei den drops eingeführt werden (also nicht so, wie beim zipp)
siehe
https://fotos.rennrad-news.de/p/644954
Wesentlicher Unterschied ist der neue Austritt der Leitungen in der Mitte, den es bei V1 nicht gab … deshalb frage ich mich ja, wo hier der große Game Changer sein soll.

V1 Alpinist Cockpit:

13A5627C-E3DA-485A-9165-8374E6B6539D.jpeg
 
Ich bin offen für Alternativen.
Nur wegen sowas, schaue ich immer wieder in die Foren.
Für sowas gibt's dann aber separate Threads im Bereich Kaufberatung. Dass mit solchen plumb reingerotzten Links neuerdings alle Threads zugemüllt werden, ist echt unsäglich.
 
leider gibt es solch eine Ansicht nicht. Aber mir scheint schon, dass bei vorgestelltem dropbar die Leitumgen oben bei den drops eingeführt werden (also nicht so, wie beim zipp)
siehe
https://fotos.rennrad-news.de/p/644954
In dem Artikel kann man das von der Seite sehen, dass der Lenker sowas niocht besitzt.
Der Lenker ist ganz klassisch Rund.
Was gemessen an dem Preis, schon eine schwache Leistung ist, da bieten andere Hersteller mehr für´s Geld.

Für sowas gibt's dann aber separate Threads im Bereich Kaufberatung. Dass mit solchen plumb reingerotzten Links neuerdings alle Threads zugemüllt werden, ist echt unsäglich.
Gibt es zusätzlich.;)
Was willst du hier noch groß über den Lenker schreiben.
Alternativen bringen noch eine gewisse Würze mit.
 
Was willst du hier noch groß über den Lenker schreiben.
Alternativen bringen noch eine gewisse Würze mit.
Wer einfach nur einen Link hinkotzt ohne was zum eigentlichen Thema des Threads zu sagen, will offenbar spamen und sollte entsprechend behandelt werden. Als Leser kann man das über die Ignorieren-Funktion regeln, als Forenbetreiber/Mod hat man noch andere Mittel.
 
Leitungen verlaufen bis zum mittigen Austritt im Lenker. Oberlenker ist ovalisiert. Sieht man alles auf den Bildern, oder bin ich da jetzt von der Rolle worum sich die Diskussion dreht?
 
Leitungen verlaufen bis zum mittigen Austritt im Lenker. Oberlenker ist ovalisiert. Sieht man alles auf den Bildern, oder bin ich da jetzt von der Rolle worum sich die Diskussion dreht?
Du verstehst das genau richtig. :)

Mein Punkt ist nur, dass ich nicht verstehe, was genau an diesem Lenker jetzt wirklich so neu sein soll. Aber der von dir beschriebene geänderte Leitungsaustritt aus der Mitte ist wohl die größte Neuigkeit. Ja, und leicht ovaler OL.
 
Wie wichtig das für einen ist natürlich das eine, ich (persönlich) finde Leitungen innen (neu) angenehmer weil ich dann nicht am nesteln mit den Fingern bin und abgeflacht oben (neu) ist schon sehr fein - das ist aber nicht objektivierbar...
 
Ich frage mich vor allem, ob mit dem Lenker an einem Aethos V1 eine saubere Leitungsführung möglich ist oder ob es eher nach Murks aussieht und die Leitungen am Steuerrohr schleifen.
 
Bei der Häufigkeit, wie diese Links für China d2c Shops bei gefühlt jedem Produkt unaufgefordert verteilt werden, gehe ich mittlerweile von Bots, oder Werbe-Menschen aus, die uns hier zu müllen
Hier ist gefühlt jeder zweite Klient bei solchen china Schrott Läden. Selbst nach deinem Post wird schon wieder was verlinkt.
 
Also ich werde nach wie vor nicht so richtig Klug aus der Form...

Wenn der (Ober-)Lenker D-förmig ist, wo ist denn dann die flache/gerade Seite? Bisher gab es einige Lenker (z.B. auch Specialized Shallow Drop Carbon), die hatten die flache Seite hinten, damit sich dort auch eine Rundung ergab, wenn man die Leitungen dort unter dem Lenkerband führte. Im Artikel klingt es so, als wäre die flache Seite oben, weil ja von Griffkomfort usw. die Rede ist.
In den Fotos sieht es allerdings für mein Empfinden gar nicht nach D aus, sondern nach leicht abgeflacht bzw. tropfenförmig.
 
Also ich werde nach wie vor nicht so richtig Klug aus der Form...

Wenn der (Ober-)Lenker D-förmig ist, wo ist denn dann die flache/gerade Seite? Bisher gab es einige Lenker (z.B. auch Specialized Shallow Drop Carbon), die hatten die flache Seite hinten, damit sich dort auch eine Rundung ergab, wenn man die Leitungen dort unter dem Lenkerband führte. Im Artikel klingt es so, als wäre die flache Seite oben, weil ja von Griffkomfort usw. die Rede ist.
In den Fotos sieht es allerdings für mein Empfinden gar nicht nach D aus, sondern nach leicht abgeflacht bzw. tropfenförmig.
Ellipsenförmig trifft es besser oder D-förmig mit etwas Rundung auf dem geraden Teil des D's, aber ich denke, die Bilder sagen hier mehr als tausend Worte.
 
Ich frage mich vor allem, ob mit dem Lenker an einem Aethos V1 eine saubere Leitungsführung möglich ist oder ob es eher nach Murks aussieht und die Leitungen am Steuerrohr schleifen.
Das werden wir bestimmt bald herausfinden, wenn die ersten Kunden das Cockpit an ihr Aethos schrauben.
Ich habe diesen Sommer einen neuen Lenker gebraucht und habe beim Alpinist Bar zugeschlagen. Fühlt sich mit seinen 170g für mich als unerfahrener Anfänger mit 85kg nackt ausreichend komfortabel, aber auch steif genug an.
 
Hallo,
eine Bildunterschrift: "Pluspunkt: Gewinde sind eingelegt statt einlaminiert."
Kann mir jemand erklären, warum das ein Pluspunkt ist?
Das heißt Schraube + Mutter anstatt dem Innengewinde direkt im Vorbau:
aHR0cHM6Ly9mb3Rvcy5yZW5ucmFkLW5ld3MuZGUvZjMvNi82NDQvNjQ0OTU4LXYzMmJ0OGw0bWk0My1yb3ZhbGFscGluaXN0Y29ja3BpdGlpMl8xNi1vcmlnaW5hbC5qcGc.jpg

Beim verlinkten Teil vom Ali ist das genauso gelöst, würde das aber nicht als Referenz sehen, denn Schraube + Mutter ist in diesem Fall einfach die günstigste Lösung, weil man in Carbon keine Gewindes schneiden kann und eine Gewinde-Insert einlaminieren müsste.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück