• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neues Bike Ahead The Cockpit: Deutsches Carboncockpit mit Custom-Option

Wieso darf man EU-Waren nicht vergleichen? Weil alle außerhalb des EUW böse sind? Klär mich auf.
Es gehört nunmal dazu, dass bei einer Produktvorstellung das Produkt mit anderen verglichen wird, sich Foristen dazu austauschen. Dazu sind die Kommentare da. Das weißt Du auch, weil Du seit langer Zeit angemeldet bist.

Welchen China Lenker, den es wie den Bike Ahead in 6 Breiten, 5 Längen und dazu noch als Gravel oder Road Ausführung gibt und der die gleiche Gewichtsfreigabe und/oder ASTM Einstufung hat, würdet ihr denn da vorschlagen?
Alles andere ist der berühmte Äpfel mit Birnen Vergleich.
 
Welchen China Lenker, den es wie den Bike Ahead in 6 Breiten, 5 Längen und dazu noch als Gravel oder Road Ausführung gibt und der die gleiche Gewichtsfreigabe und/oder ASTM Einstufung hat, würdet ihr denn da vorschlagen?
Alles andere ist der berühmte Äpfel mit Birnen Vergleich.
EXS Aerover und Quick Zephyr
 
Ein Cockpit für 899 Euro „preislich ziemlich okay“ - da muss ich für mich einsehen, dass ich von meinen preislichen Erwartungen her doch in einer anderen Welt lebe.
Ich glaub deine preislichen Erwartungen an so ein Produkt sind einfach falsch.
Hier geht es um einen in DE in Kleinserie gefertigten Luxusartikel.
Zum (Äpfel mit Äpfel-)Vergleich, Enve verlangt 1200€ ihr Cockpit, welches nebenbei bemerkt um einiges schwerer ist.

Mein Preisklasse ist das allerdings auch nicht. Fahre seit kurzem auch das bereits erwähnte CRW Cockpit und bin damit mehr als zufrieden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir ist auch klar, dass es Handtaschen oder Uhren für zigtausend Euro gibt, würde die dann aber nicht „preislich ziemlich okay“ nennen, sondern halt „(relativ) teuer“.

Man kann bekanntlich verlangen, was die Kunden zu zahlen bereit sind. Und das sind sie ja bei Bike Ahead - schön für sie, alles gut!
 
Man kann seine Vergleiche auch so eng ziehen, dass am Ende eine Menge von 1 übrig bleibt :)
 
Gemini, Darimo, THM, Beast, Deda (Listenpreis), Enve... Da kommt BikeAhead gar nicht so schlecht weg. Auch die möglichen Kombinationen Breite zu Länge decken da einen üblichen Rahmen ab.

Ein Cockpit für 899 Euro „preislich ziemlich okay“ - da muss ich für mich einsehen, dass ich von meinen preislichen Erwartungen her doch in einer anderen Welt lebe.
s.o.

die ersten vier dürften meines Wissens nach in der EU produzierende Konkurrenz sein. Die Liste lässt sich sicher noch erweitern.

Das Preise von Produktionsstätten mit anderen Bedingungen abweichen können dürfte jedem klar sein.

So wie dann nicht jeder ein Colnago Jubiläums Model kauft, kauft auch nicht jeder einen 1000 Euro Lenker.

Das Thema Fahrrad kann man ja auch aus unterschiedlichen Blickwinkeln betrachten.
 
Nein.
Aber Fan von ehrlichen Vergleichen zwischen Produkten, Lieferanten und Produktionsstandorten.


Oder eingestehen, dass es kein Alternativprodukt gibt.
Pflanzt BikeAhead die Carbonfasern in Sachsen an?

Ist es kein ehrlicher Vergleich gewesen BA vs. CRW?
 
Zurück