• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neues Bike Ahead The Cockpit: Deutsches Carboncockpit mit Custom-Option

das ist dir doch völlig unbenommen und ich möchte dir auch nichts aufdrücken - niemand möchte das.
Kaufe bitte weiter was und wo du es für richtig hälst.
Es geht darum, dass du bei einer Produktvorstellung ungefragt, kund tust, was du dir kaufen würdest.
Du verlinkst ein Konkurrenzprodukt und benennst dieses mit einem für den hiesigen Markt unkorrekten Vergleichspreis.
Das empfinde ich nicht nur als unnötig sondern gar respektlos.

Gruss, Felix
Preis ist ziemlich korrekt. Kostet 400USD - mit Versand (Zoll inbegriffen) kommst du wahrscheinlich auf weniger als 400EUR.
 
Top geantwortet.
Leider gibt's hier viel zu viele Chinafans, die die EU - Produkte schlecht schreiben.
Ob die dann auch dort kaufen?
Viel Spaß dann bei einer Reklamationen.

Felix ist hier einer der wenigen, der sinnvolle Kommentar beisteuert und nicht nur rumschwafelt.
Und viel wichtiger, Felix schreibt nicht unter einem Pseudonym.
Das sollte hier eingeführt, dann würden ein Haufen Quatsch Kommentare wegfallen.
Ich gebe dir zu 100% recht, es sollte um das BA-Cockpit gehen :-) Und ürbigens, der Service in China ist atemberaubend gut! Habe eine GEBRAUCHTEN Satz Elitewheels von einem Holländer gekauft. Nabe war hinüber (1st Generation hatte bei diesem Satz ein paar Problemchen) Support von EW angeschrieben und nach 5 Tagen kostenlos eine neue Nabe im Briefkasten gehabt. Welcher westliche Hersteller macht sowas?
 
ich vermute, dass das ein zeichen dafür ist wie sehr man im radsport bereits grundsätzlich vom schlimmsten ausgeht aber ich hätte hier tatsächlich einen höheren preis befürchtet. sieht wirklich gut aus eigentlich, kann ich mir an the racebike gut vorstellen.
das habe ich mir auch gedacht, als ich den Preis gelesen habe.
Für eine LVE mit diesen Konfigurationsmöglichkeiten und diesen Rahmenbedingungen (Hersteller und Herstellung EU) ist das ein sehr guter Preis!
 
Ich gebe dir zu 100% recht, es sollte um das BA-Cockpit gehen :-) Und ürbigens, der Service in China ist atemberaubend gut! Habe eine GEBRAUCHTEN Satz Elitewheels von einem Holländer gekauft. Nabe war hinüber (1st Generation hatte bei diesem Satz ein paar Problemchen) Support von EW angeschrieben und nach 5 Tagen kostenlos eine neue Nabe im Briefkasten gehabt. Welcher westliche Hersteller macht sowas?
Ist das ein krampfhafter Reflex oder ein schlechter Witz? Zuerst soll es laut dir um Bike Ahead gehen und dann wird letztlich doch mal wieder alles mit China Infos zugemüllt in einem Thread, der explizit über EU Ware geht.
 
Ist das ein krampfhafter Reflex oder ein schlechter Witz? Zuerst soll es laut dir um Bike Ahead gehen und dann wird letztlich doch mal wieder alles mit China Infos zugemüllt in einem Thread, der explizit über EU Ware geht.
Mein Lieber, bitte entschuldige, dass ich auf eure Kommentare antworte. Tut mir leid, dass ich anscheinend nicht verstehe, wofür ein Forum und eine Kommentarspalte da sind.

Aber gut, wenn du keine Meinungen duldest, geschweige denn offen dafür bist, falsche Aussagen oder Annahmen richtig zu stellen, dann sollten wir uns alle daran halten.

Warte, ich fange an: "Urgggh, Chinesische Produkte sind scheiße, der Service ist scheiße, die Preise sind auch nur Augenwischerei." Besser so?

Manchmal frage ich mich echt, was hier manche erwarten?

Wieso darf man EU-Waren nicht vergleichen? Weil alle außerhalb des EUW böse sind? Klär mich auf.
 
Mein Lieber, bitte entschuldige, dass ich auf eure Kommentare antworte. Tut mir leid, dass ich anscheinend nicht verstehe, wofür ein Forum und eine Kommentarspalte da sind.

Aber gut, wenn du keine Meinungen duldest, geschweige denn offen dafür bist, falsche Aussagen oder Annahmen richtig zu stellen, dann sollten wir uns alle daran halten.

Warte, ich fange an: "Urgggh, Chinesische Produkte sind scheiße, der Service ist scheiße, die Preise sind auch nur Augenwischerei." Besser so?

Manchmal frage ich mich echt, was hier manche erwarten?

Wieso darf man EU-Waren nicht vergleichen? Weil alle außerhalb des EUW böse sind? Klär mich auf.
Haha, stark. Bezüglich deiner Punkte - Steht alles schon vorher niedergeschrieben. Übrigens recht analog zu den zahlreichen anderen Threads, wo es explizit um EU Ware geht.
Brauchst dich nicht angegriffen fühlen, weil du günstig in China kaufst. Felix hat schon alles geschrieben.
 
Lasst doch bitte euer Chinagelaber. Ist einfach nur massiv offtopic. Wünsche jedenfalls baldigen Ersatz auch des Arbeitsplatzes der Chinafans durch dortige Arbeitskräfte, die sind auch viel billger und arbeiten mehr und schneller und reagieren auch am 1 tägigen Wochenende auf jeden Anruf des Chefs sofort.

On Topic: Wie sieht es mit Adaptern für diverse Bikes aus, um diese Barstem-Kombi mit den mittlerweile ja fast immer proprietäten Steuersatzkappenformen nutzbar zu machen?
 
Haha, stark. Bezüglich deiner Punkte - Steht alles schon vorher niedergeschrieben. Übrigens recht analog zu den zahlreichen anderen Threads, wo es explizit um EU Ware geht.
Brauchst dich nicht angegriffen fühlen, weil du günstig in China kaufst. Felix hat schon alles geschrieben.
"Explizit" bedeutet also wirklich, dass man nicht vergleichen darf. Und Aussagen korrigieren wohl auch nur innerhalb der EU? Spannend. Wie dem auch sei.
 
"Explizit" bedeutet also wirklich, dass man nicht vergleichen darf. Und Aussagen korrigieren wohl auch nur innerhalb der EU? Spannend. Wie dem auch sei.
Whataboutism?

Und natürlich kann jeder schreiben, was er/sie möchte. Aber vielleicht magst du ja 2min investieren und nochmal lesen, was zuvor geschrieben wurde und warum dann (die ewig gleichen) Beiträge, wie bspw. von dir, schwierig sind. Das würde mich freuen. Schönen Tag noch und wirklich: no offense.
 
Whataboutism?

Und natürlich kann jeder schreiben, was er/sie möchte. Aber vielleicht magst du ja 2min investieren und nochmal lesen, was zuvor geschrieben wurde und warum dann (die ewig gleichen) Beiträge, wie bspw. von dir, schwierig sind. Das würde mich freuen. Schönen Tag noch und wirklich: no offense.
I see. Und verstehe es, aber dennoch wollte ich die Aussagen begradigen, dass gehört dazu! ;-)
Besten Dank, Etappe 10 wird spannend. Genieß die Sonne!
 
@rennrad-news: Das Gravel-Rahmenset von Bike Ahead könnte man mal vorstellen, habe ich gerade auf deren Webseite gesehen und sieht interessant aus. Es müssen ja nicht nur immer bezahlte Artikel als News platziert werden ;-)
Wurde hier erwähnt:
https://www.rennrad-news.de/news/eurobike-2025-gravel-bike-highlights/#bike-ahead-the-superfast
Wer bestimmt denn, dass "Produktvorstellungen", ehrlicherweise kann man sie auch einfach Werbung nennen...sakrosant sind und was sich da gehört?
Es ist halt keine Werbung, zumindest keine bezahlte, sondern die Veröffentlichung einer Pressemitteilung. Machen andere Nachrichtenseiten auch so, bringt Klicks. Eigentlich genau das gleiche wie z. B. beim kürzlich veröffentlichten Artikel über den neuen Selle Italia SLR, war schließlich auch kein Test, nur eine Produktvorstellung.
Infos und Bilder: Pressemitteilung Bike Ahead
Werbung wäre es, wenn RRN bezahlt worden wäre, dann würde "Anzeige" über und unter dem Artikel stehen (z. B. Continental Terra Adventure).
 
Wurde hier erwähnt:
https://www.rennrad-news.de/news/eurobike-2025-gravel-bike-highlights/#bike-ahead-the-superfast

Es ist halt keine Werbung, zumindest keine bezahlte, sondern die Veröffentlichung einer Pressemitteilung. Machen andere Nachrichtenseiten auch so, bringt Klicks. Eigentlich genau das gleiche wie z. B. beim kürzlich veröffentlichten Artikel über den neuen Selle Italia SLR, war schließlich auch kein Test, nur eine Produktvorstellung.

Werbung wäre es, wenn RRN bezahlt worden wäre, dann würde "Anzeige" über und unter dem Artikel stehen (z. B. Continental Terra Adventure).
RRN mache ich auch keinen Vorwurf. Dass im paraphrasieren von Pressemitteilungen eine Notwendigkeit liegt, ist mir schon klar. Am Ende bewirbt das dennoch das Produkt, aber ich will darüber auch keine Diskussion anregen, das ist von RRN schon so vernünftig markiert.
RRN schreibt ja auch von sich aus gar nichts darüber, dass ihnen nicht gefallen würde, dass Alternativprodukte in den Kommentaren genannt werden.

Das machen ja andere Leute hier im Thread. Wie so oft gilt in einem Forum die Freiwilligkeit bestimmte Kommentare zu lesen oder es sein zu lassen. Anderen aus eigenen Befindlichkeiten das Kommentieren zu verbieten, empfinde ich als befremdlich. Die Kommentaraufforderung von RRN heißt ja auch: "Was sagt ihr zum The Cockpit von Bike Ahead?"

Worin in der Nennung eines Produktvergleichs der Affront liegt, erschließt sich mir nach wie vor nicht.

In meinen Augen bringt der Lenker nichts neues auf den Markt. Proprietäre GPS Halterungen sind für mich absolut inakzeptabel, der flare ist selbst in der road Version massiv, wäre mir zu viel und die reach Werte sind mir zu kompakt.
 
Zuletzt bearbeitet:
In meinen Augen bringt der Lenker nichts neues auf den Markt. Proprietäre GPS Halterungen sind für mich absolut inakzeptabel, der flare ist selbst in der road Version massiv, wäre mir zu viel und die reach Werte sind mir zu kompakt.
133mm Vorbau, 80mm Lenker beim Race Model. Denke, für 99% aller Fahrer könnte das ausreichen.

Preislich kann man im Premium Segment ja mal schauen. Gemini, Darimo, THM, Beast, Deda (Listenpreis), Enve... Da kommt BikeAhead gar nicht so schlecht weg. Auch die möglichen Kombinationen Breite zu Länge decken da einen üblichen Rahmen ab.

Bei Custom hätte ich jetzt erwartet, dass man Länge und Breite freier wählen kann. In Wirklichkeit verstehe ich das so, dass es alle Standard Breiten in allen Standard Längen gibt. Das allerdings ist jetzt nicht soooo unüblich.
 
das ist dir doch völlig unbenommen und ich möchte dir auch nichts aufdrücken - niemand möchte das.
Kaufe bitte weiter was und wo du es für richtig hälst.
Es geht darum, dass du bei einer Produktvorstellung ungefragt, kund tust, was du dir kaufen würdest.
Du verlinkst ein Konkurrenzprodukt und benennst dieses mit einem für den hiesigen Markt unkorrekten Vergleichspreis.
Das empfinde ich nicht nur als unnötig sondern gar respektlos.

Gruss, Felix
Es gehört nunmal dazu, dass bei einer Produktvorstellung das Produkt mit anderen verglichen wird, sich Foristen dazu austauschen. Dazu sind die Kommentare da. Das weißt Du auch, weil Du seit langer Zeit angemeldet bist.

In Deinem ersten Beitrag zu meinem hast Du Dich auch viel konkreter geäußert, was Dich stört:

Wenn du

wenn es dir schon wichtig ist, auf ein vor Ort entwickeltes und gebautes Produkt mit einem China-Direktimport zu werben, dann doch bitte auch mit fairem preisvergleich incl. Versandkosten, Zoll und Einfuhrumsatzsteuern.
Dann sind es gewiss keine 400€ mehr.

Ich verkaufe und verbaue duchaus auch einiges aus asiatischer Produktion und es geht mir hier auch nicht um eine technische Bewertung. Ich will dich auch emotional oder politisch nicht zu deinen Kaufentscheidungen belehren. Aber es zeugt von wenig Respekt und Anstand, wenn der erste Reflex auf eine heimische Produktvorstellung, der Link zu einem asiatischem Mitbewerber ist.

Gruss, Felix

Du wirfst mir gleich am Anfang Werbung für die asiatische Konkurrenz vor, was impliziert, dass ich Geld bekomme. Das ist eine respektlose Unterstellung. Ich kann eher umgekehrt fragen, wer hier als Gewerbetreibender oder Privatperson auftritt. Ich verdiene mein Geld nicht in der deutschen Fahrradindustrie.

Danach geht es mit einem "Ja, aber" Satz weiter. Üblicherweise ist der ersten negierende Teil genau das, was man mit einer solchen negativen Konstruktion ausdrücken möchte, aber sich nicht traut, es so zu formulieren ("Ich möchte Dich zwar nicht politisch und emotional belehren, AAAABBBERRR..."). Danach wirst Du dann konkreter: Dich stört, dass ich zu einem deutschen Produkt eine asiatische Alternative aufzeige, die mir besser gefällt.

Und genau das, die nationale Konnotation, stört mich wiederum an Deinem Beitrag. Ich verstehe Deinen Beitrag so, dass Du verhindern möchtest, dass deutsche Kaufinteressenten überhaupt Kenntnis davon bekommen, dass es asiatische Konkurrenz gibt. Die deutschen Fahrradindustrie - Du verweist im Anhang zu jedem Beitrag auf Dein Fahrradgewerbe und nimmst darauf auch in Deinem Beitrag Bezug ("Ich verkaufe und verbaue...") - hat ein wirtschaftliches Interesse eben die von mir aufgezeigte asiatische Konkurrenz soweit wie möglich unbekannt zu halten.

Ich werde mein Geld weiter ganz überwiegend in der deutschen Fahrradindustrie lassen; in manchen Fällen auch bei der asiatischen Konkurrenz, wenn mir ein Produkt besser gefällt. Aber ganz sicher nicht bei Dir.
 
Ich werde ja nicht müde regelmäßig darauf hinzuweisen, dass die chinesischen Hersteller schon seit geraumer Zeit nicht nur noch für westliche Firmen billig produzieren, mittlerweile sehr viel eigenes Know-how haben, Trends setzen (z. B. custom gedruckte Steuersatzkappen von Farsports, Stickybottle usw. um proprietäre Cockpits mit den verschiedensten Rahmen kombinieren zu können – das bietet übrigens auch bike ahead seit der Einführung ihrer integrierten Cockpits an) und Bikes/Komponenten auf höchstem Niveau produzieren. Chinesische Shops (wie der bekannte Pandapodium) sind mittlerweile eine feste Größe in der Branche, die durch ihr Marketing und Kooperationen mit anderen bekannten Größen vielen westlichen Mitbewerbern weit voraus und entsprechend beliebt sind.

Durch diese feste Größe am Markt müssen sich logischerweise und völlig zu Recht auch regionale High-End-Produkte wie die von bike ahead mit der asiatischen Konkurrenz messen. Hätte @J_Quak ein Roval Rapide Cockpit, welches mit hoher Wahrscheinlichkeit in Asien gefertigt wird und bei B24 bereits ab 406 € erhältlich ist, zum Vergleich herangezogen, gäbe es hier wahrscheinlich weitaus weniger Empörung.

Um mal auf The Cockpit zu kommen: Ich finde auch das die Gravel Version sich nicht weit genug von der Race Version unterscheidet. 70 oder gar nur 65 mm Reach und ein Drop von 115 mm hätte ich persönlich als besser empfunden. Kleinere Personen würden von einer Auswahl an kürzeren Cockpits ebenfalls profitieren. Die kürzeste 88 mm + 75 mm Reach Version wird für viele noch zu lang sein.

An sich ist es aber super eine weitere Option von bike ahead zu haben. Die Qualität wird erfahrungsgemäß ihresgleichen suchen und richtig gut sieht das Cockpit auch aus.
 
aus dem Artikel: "Die hohe Oberflächenqualität soll eine Lackierung überflüssig machen."
Ich hatte letztens gelesen, dass Carbon besser lackiert werden sollte, zumindest mit Klarlack.
Kann da jemand etwas dazu sagen? Ist das notwendig oder nicht? (Ich möchte in Kürze eine Red Kurbel entlacken, passt besser zu der DA-Schaltung. Daher das Interesse).

Zu der Thematik China vs. Europa:
Alternative Produkte zu benennen (auch aus China) sind aus meiner Sicht ok. Es sollte Bezug und Mehrwehrt vorhanden sein.

Wenn mir der im ersten Post genannte Lenker bekannt gewesen wäre, dann würde ich den wahrscheinlich fahren. So ist es am Domane die Trek LVE geworden die eigentlich da gar nicht drauf passt.

Eventuell sollten sich europ./amerik. Firmen auch bei ein paar Dingen an die eigene Nase fassen.
Wie kann es sein, dass der chinesische Anbieter Adapter zu allen möglichen Rennrädern anbietet und bike ahead nur FSA?
Die Kosten lasse ich da nicht wirklich gelten. Hier im Forum gibt es jemanden der für alle möglichen Sattelstützen Adapter für das Garmin Varia anbietet. Da wird es für bike ahead auch möglich sein, für 50,- Adapter für Trek, Specialized, Canyon usw. zu produzieren.
 
aus dem Artikel: "Die hohe Oberflächenqualität soll eine Lackierung überflüssig machen."
Ich hatte letztens gelesen, dass Carbon besser lackiert werden sollte, zumindest mit Klarlack.
Kann da jemand etwas dazu sagen? Ist das notwendig oder nicht? (Ich möchte in Kürze eine Red Kurbel entlacken, passt besser zu der DA-Schaltung. Daher das Interesse).

Zu der Thematik China vs. Europa:
Alternative Produkte zu benennen (auch aus China) sind aus meiner Sicht ok. Es sollte Bezug und Mehrwehrt vorhanden sein.

Wenn mir der im ersten Post genannte Lenker bekannt gewesen wäre, dann würde ich den wahrscheinlich fahren. So ist es am Domane die Trek LVE geworden die eigentlich da gar nicht drauf passt.

Eventuell sollten sich europ./amerik. Firmen auch bei ein paar Dingen an die eigene Nase fassen.
Wie kann es sein, dass der chinesische Anbieter Adapter zu allen möglichen Rennrädern anbietet und bike ahead nur FSA?
Die Kosten lasse ich da nicht wirklich gelten. Hier im Forum gibt es jemanden der für alle möglichen Sattelstützen Adapter für das Garmin Varia anbietet. Da wird es für bike ahead auch möglich sein, für 50,- Adapter für Trek, Specialized, Canyon usw. zu produzieren.
Das finde ich bei BA und deren neuen Cockpit aber ganz cool: es scheint als würden sie auch custom caps zur Verfügung stellen können („anderes Rad - Kommentarspalte“ bei Order).
 
Gewichtstechnisch top, sinnvolle Dimensionen und preislich eigentlich ziemlich ok für made in Germany.
Meiner Ansicht nach hätte man sich die Unterteilung in Race und Gravel sparen können, der Unterschied ist schon fast vernachlässigbar.
Und in Zeiten von 3D Druck sollte es eigentlich kein Problem mehr sein, Top Caps für die gängigsten Modelle anzubieten. Gehe mal davon aus, dass Bike-ahead das auch schafft ;)
 
Zurück