• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Corona-Hügel-Challenge

So Istria209 ist in den Büchern.

Kann ich 209km und mehr als 3300hm mit einer Schwelle von 2,5W/kg in unter 10h fahren?
Geht das, obwohl ich 2000 Jahreskilometer weniger in den Beinen habe als 2024?
und @KaGro keine Vo2max Intervalle seit Anfang Mai.

Wer diese, noch immer Anfängerfragen fad und Gedanken zu so einer Veranstaltung fad findet, möge bitte weiterscrollen – ansonsten freue ich mich über Kritik und auch positive Rückmeldung.
Vor ca. 2 Monaten befragte ich Xert dazu – eindeutige Antwort – Nein, bzw. kann Xert keinen Trainingsplan zu Verfügung stellen mit dem dies möglich wäre.

Herausgekommen ist lt. Intervals folgendes: FTP +6 zu 185w von 21m bei 193w; 5m 211w; 1h 168w; 2h 156w; 3h 146w; 4h 146w
Und 1Minute schneller als 2024.
1759149673977.png


Am Bild ist zu erkennen, dass es wirklich nur Hügel sind (ich liebe lange Anstiege und bilde mir ein, dass ich das besser kann), das der Anstieg vor km 170 mit bis zu 19% sehr herausfordernd war und dass ich zum Schluss, 2 Augsburgern sei Dank, nochmal ordentlich was aus mir rausholen habe können.

Nicht zu sehen ist, dass ich insgesamt nur ca.10km vom Windschatten profitieren habe können, dass von km170 bis ca. km200 fünf Radlerinnen, auch, nach mehrmaliger bitte um Unterstützung, nur gelutscht haben, bis ich das mit einer Pinkelpause unterbunden habe.

Erschreckend für mich zu sehen, waren doch nicht wenige Unfälle, die aber meist nicht auf die herausfordernden Streckenbedingungen, sondern auf mangelnde Fähigkeiten am Rad zurückzuführen sind – zu schnell in nicht einsehbare Kurven, Schlenker ohne Not, Bremsen wo nicht gebremst werden soll usw.

Wo hapert es bei mir? Bin ich doch 2 mal (mit letztem Jahr 3mal) aus dem Rennen genommen worden, weil ich zu langsam war – und am Ende war ich dann doch weit nicht Letzter, zusätzlich zu den vielen DNF?

Bei ca. km 50 der Split, links die kurze, rechts die 2 längeren Strecken. Bis 09:30Uhr hat man die Wahl, danach je nach Lesart nicht mehr, oder fahren im öffentlichen Verkehr.

Ich war um 09:30 Uhr dort – Sperrgitter, rufen, Pfeifen haben mich motiviert, ab jetzt mehr Gas zu geben.

Im nächsten Anstieg dann der Besenwagen, ob ich mitfahren möchte – die Jungs waren zwar Süß, aber mit fremden Männern, fern der Heimat in einem Auto, na, ich weiß nicht.
Am nächsten Anstieg, hab ich den Besenwagen wieder eingeholt, die wollten auch nicht mit mir mitfahren, also war die Entscheidung wohl gut.

Ab diesen Zeitpunkt habe ich bergauf und bergab nur mehr überholt – in der flachen sind manche Gruppen an mir vorbeigeschossen, im nächsten Anstieg ich wieder an Ihnen – so unrhythmisch bewege ich mich nicht mal zu Techno oder Schlager.

Dann waren auch immer wieder die Straßen für motorisierte Fahrzeuge offen, das war mit nahezu identischer Zeit 2024 so nicht der Fall – ob dies an der Polizei, oder am Veranstalter lag, versuche ich noch rauszufinden.

Am Ende war es ein herrlicher Tag – die Fragen oben hab ich mit 9.15h Fahrzeit und 1Minute schneller als 2024 beantwortet – brutto waren es 9.36h von Matte zu Matte und 9.46 von Startschuss bis Ziel.

Auf der kurzen Runde am nächsten Tag konnte ich, für meine Verhältnisse ganz gut Druck aufs Pedal bringen, einzig die Trizepse spinnen bis heute – kann ja nur mein Körpergewicht auf Wiederholungen auf der Bank bewegen, da ist natürlich eine Schwäche zu vermuten 😉.

Werde ich wieder fahren?

Ich werde dem Veranstalter eine Rückmeldung zukommen lassen bezüglich kommunizierter Durchgangszeiten und nicht mehr gesperrter Straßen.
Andererseits ist die Veranstaltung, der Ort und die Jahreszeit einfach lässig und 3 Tage baden im Meer und a bisal radeln is einfach cool – Anreise unter 4h und das Wichtigste – meine Frau ist begeistert.
 
Mega stark gefahren und Danke für den Bericht =)

An die Auswertungsexperten - kann die FTP stimmen - ist ja voll krass bei einem 9h event 21 Minuten an bzw oberhalb der Schwelle zu fahren 🤯🤩

PS: im zweifel einfach einen Führungswechsel anzeigen, und rausgehen und sich nach hinten Fallen lassen 🤷‍♀️ Behalte aber im Kopf, gerade am Ende von so langen Events, sind einfach viele Leute durch...da arbeitet der Kopf einfach nicht mehr...lohnt sich nicht sich zu ärgern ❤️
 
An die Auswertungsexperten - kann die FTP stimmen - ist ja voll krass bei einem 9h event 21 Minuten an bzw oberhalb der Schwelle zu fahren 🤯🤩
Ich bin krass hihihi, nicht.
Ja, der Wert wird vermutlich nicht stimmen, ist ja nur eine Schätzung aus nicht all outs.
Nach meiner Lungengeschichte im Frühjahr bin ich fast nur Grundlage gefahren, und nur wenn die Topographie es verlangt hat, soweit drüber dass ich nicht umfalle.

PS: im zweifel einfach einen Führungswechsel anzeigen, und rausgehen und sich nach hinten Fallen lassen 🤷‍♀️ Behalte aber im Kopf, gerade am Ende von so langen Events, sind einfach viele Leute durch...da arbeitet der Kopf einfach nicht mehr...lohnt sich nicht sich zu ärgern ❤️
Jetzt bin ich schon nicht schnell gefahren, da wäre zurückfallen lassen gleichbedeutend mit bremsen gewesen - was ich ja auch, inkl. pullern gemacht habe.
Ärger war nur kurz und dann kamen die mächtigen Bayern, echte Erscheinungen mit Reisebusähnlichem Windschatten - was sich die gedacht haben, als ich Zwerg in die Führung bin ;-)
Mega stark gefahren und Danke für den Bericht =)
Danke und gerne - kann ja nicht immer nur lesen.
 
Mega stark gefahren und Danke für den Bericht =)

An die Auswertungsexperten - kann die FTP stimmen - ist ja voll krass bei einem 9h event 21 Minuten an bzw oberhalb der Schwelle zu fahren 🤯🤩

Bei Icu ist es so, dass die FTP im Laufe der Zeit immer weiter sinkt, wenn man sich nicht regelmäßig ausbelastet. Wenn man dann einmal wieder was stärker fährt, dann schätzt Icu die FTP neu aufgrund der Anstrengung und es kommt eine neue FTP raus.

@ziag
Gratuliere - schöner Bericht und Klasse, dass Du Xert gezeigt hast, dass es noch viel lernen muss :D
Das mit dem unrhythmisch habe ich auch schon einige Male erlebt bei einen Events. War für mich auch völlig unlogisch gewesen so zu fahren, aber denen hats scheinbar Spaß gemacht.
 
das Wichtigste – meine Frau ist begeistert.

Das ist doch der Hauptjob: Die Frau begeistern, dann gibt´s auch gelegentlich mal ein paar Stunden Freizeit auf dem Rad :p

Saustarke Leistung von dir! Und es kamen ja nach dir noch eine Menge Leute ins Ziel. Also von wegen immer knapp vor dem Besenwagen ...

Hättest du deine Wattzahlen nicht so deutlich gepostet, hätte ich mich vielleicht dazu hinreißen lassen, meiner Frau auch mal so einen begeisternden Urlaub vorzuschlagen 😇😇 aber so wird das für die Gattin ein Urlaub mit blauem Himmel und Sonne und für mich höchstens eine Rundtour im Besenwagen.
 
Behalte aber im Kopf, gerade am Ende von so langen Events, sind einfach viele Leute durch...da arbeitet der Kopf einfach nicht mehr...lohnt sich nicht sich zu ärgern ❤️

Dem kann ich nur zustimmen. Auf den wirklich langen Runden wie Alb Extrem oder Schwarzwald Super sieht man gg. Ende viele leere Gesichter, die wirklich an ihrem Limit kämpfen und zu keinerlei Führungsarbeit mehr in der Lage sind. Aber auch sie kämpfen sich durch, um die wohlverdiente Ziellinie zu sehen.
 
Das ist doch der Hauptjob: Die Frau begeistern, dann gibt´s auch gelegentlich mal ein paar Stunden Freizeit auf dem Rad :p
Sie war begeistert von Porec, dem Essen, dem Appartment, dem Wetter,...fällt dir was auf 😂
Egal, Hauptsache begeistert 😍
Und es kamen ja nach dir noch eine Menge Leute ins Ziel. Also von wegen immer knapp vor dem Besenwagen ...
Naja, wer langsam startet, und das mache ich nunmal, der ist immer der Gefahr ausgesetzt.
Hättest du deine Wattzahlen nicht so deutlich gepostet, hätte ich mich vielleicht dazu hinreißen lassen, meiner Frau auch mal so einen begeisternden Urlaub vorzuschlagen 😇😇 aber so wird das für die Gattin ein Urlaub mit blauem Himmel und Sonne und für mich höchstens eine Rundtour im Besenwagen.
Das tut mir leid - ich wollte das Gegenteil bewirken - ich weiß, dass mein Leistungsvermögen am unteren Spektrum ist und wollte zeigen, was trotzdem möglich ist.
Nebenbei gibt es ja noch die kürzere Distanz, die auch eine sehr schöne, autofreie Strecke bietet und die Gegend - von Triest bis Pula ist überhaupt, nicht nur eine Reise Wert.
 
Pula, Porec.. Erinnerungen werden wach, da war ich vor 40 Jahren als 10jähriger mit meinen Eltern - damals noch mit BMX-Rad - auf einem Campingplatz in Vrsar, an einem Steinbruch, neben einem (für mich damals verstörenden) FKK-Campingplatz. Das alles hieß noch Jugoslawien, Toiletten hatten keine Schüssel sondern nur ein Loch im Fußboden (ebenfalls verstörend), die "Strände" haben einem entweder per scharfkantiger Steine oder stacheliger Seeigel die Füße zerstochen, und im Straßenverkehr wäre man mit dem Rad einfach direkt gestorben.

Haben Toiletten dort mittlerweile Schüsseln? :oops:
 
Pula, Porec.. Erinnerungen werden wach, da war ich vor 40 Jahren als 10jähriger mit meinen Eltern - damals noch mit BMX-Rad - auf einem Campingplatz in Vrsar, an einem Steinbruch, neben einem (für mich damals verstörenden) FKK-Campingplatz. Das alles hieß noch Jugoslawien, Toiletten hatten keine Schüssel sondern nur ein Loch im Fußboden (ebenfalls verstörend), die "Strände" haben einem entweder per scharfkantiger Steine oder stacheliger Seeigel die Füße zerstochen, und im Straßenverkehr wäre man mit dem Rad einfach direkt gestorben.

Haben Toiletten dort mittlerweile Schüsseln? :oops:
Als ich vor etwa 45 Jahren das erste mal in Italien war da war das mit den Toiletten auch so. :eek:
 
Haben Toiletten dort mittlerweile Schüsseln? :oops:

Als ich vor etwa 45 Jahren das erste mal in Italien war da war das mit den Toiletten auch so. :eek:
Da ich oft in beiden Ländern bin - in Kroatien sind mittlerweile weniger Löcher im Fußboden, als in Italien.

BTW. Bozen 1991 - erste Transalp - Ihr verzeiht, mit MTB.
Wir sind zu dritt, jeder in seiner eigenen Freiluftbox irgendwo im Stadtzentrum, in der Hocke unsere Notdurft verrichten. Da es der 3. harte Radtag für uns war, haben wir überlegt, ob die italienische Vorherrschaft auf dem Rad, durch diese Trainingsmethode begründet ist?
Der aktuelle Zustand der italienischen Fahrer ist auf das fehlen, dieses Trainingsmethode zurückzuführen?
@pjotr , @AW312 und @Hubschraubär - gibt es dazu Evidenz?
 
@ziag
Schöner Bericht der Bock auf die Tour macht. Das Höhenprofil sieht auch spannend aus. Wenn ich es richtig sehe ist da eher Mittelgebirge. Das käme mir entgegen, bei ganz großen Höhen komme ich weniger gut klar.
Weißt Du wie schnell man brutto (also inkl. Pausen) fahren müsste, um von der Streckensperrung zu profitieren?
 
Zuletzt bearbeitet:
Schöner Bericht der Bock auf die Tour macht. Das Höhenprofil sieht auch spannend aus. Wenn ich es richtig sehe idt da eher Mittelgebirge. Das käme mir entgegen, bei ganz großen Höhen komme ich weniger gut klar.
Weißt Du wie schnell man brutto (also inkl. Pausen) fahren müsste, um von der Streckensperrunf zu profitieren?
Freut mich, wenn ich Lust auf was machen kann.
Es geht von Meereshöhe auf max. 450m rauf, im Sägezahnprofil.
Das lässige an dem Format ist, dass Du nach 56km entscheidest, ob 135km oder die langen Dein Ding sind, und nach 157km ob es die 300km werden.
Start ist 07:00 Uhr also hast Du für 56km ca. 2h und für 157km ca.7h.
Nein, ich habe mich nicht verrechnet - bis zur Startlinie brauchst du schon mal gerne 10-25 Minuten, es sind ja 4000 Starter.
1759245581650.png


1759245620557.png
 
Das tut mir leid - ich wollte das Gegenteil bewirken - ich weiß, dass mein Leistungsvermögen am unteren Spektrum ist und wollte zeigen, was trotzdem möglich ist.
Nebenbei gibt es ja noch die kürzere Distanz, die auch eine sehr schöne, autofreie Strecke bietet und die Gegend - von Triest bis Pula ist überhaupt, nicht nur eine Reise Wert.

Du weißt noch gar nicht, wieviel tiefer es noch geht :crash:

Aber immerhin versuche ich mal wieder, mich aus dem Schlamm heraus zu wühlen ... also mal wieder Blocktraining bis zum Abflug auf die Insel. Dort werde ich allerdings dieses Jahr nicht oft einsame Intervalle schrubben, sondern öfter mit Kollegen fahren ... soll ja auch was bewirken.

Was das nächste Jahr bring, mal sehen!
 
Zurück