• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Corona-Hügel-Challenge

@AW312 : Wodurch kam denn dieses Profil der Leistung in der 5. Runde zustande?
1758492192809.png
 
Hier der Rückblick auf die letzte Woche, ich habe bewusst nach dem Wettkampf die Woche einen draufgesetzt. Fokus liegt aufs laufen mit 52km die Woche ist sowohl eine Umfangssteigerung und auch davon 2mal Intervalle. Ende Oktober möchte ich die 10km schnell laufen und jetzt folgt eine kleine Ruhewoche. Schwimmen mach ich off Season und Radfahren nach Lust und Laune.

Im Fußball haben wir wieder verloren, von den 4 Spielen sind es jetzt grade mal 3 Punkte. Dennoch ist die positive Entwicklung zu sehen, ich habe nun mehr Kids im Kader. Dadurch fordere ich weniger von der Jugend darunter oder von der 1. Mannschaft an. Unsere Gegner waren bis jetzt aber auch die Mannschaften, die oben stehen. Wir haben englische Woche und jetzt Dienstag und Samstag ein Spiel....... Interessant ist auch meine Liste der kuriosesten Abmeldungen.... sehr Interessant 😎 :D 🤣 ;)

https://www.fussball.de/mannschaft/...6/team-id/02IHB7HFOG000000VS5489B2VU2I8R4H#!/

1758520691527.png


1758520762903.png

1758520803710.png
 
@AW312 : Wodurch kam denn dieses Profil der Leistung in der 5. Runde zustande?Anhang anzeigen 1679461

Tja - ich habe diesmal das Aero-Bike genommen und nicht wie sonst das Endurance-Bike mit Auflieger. Dabei habe ich dann festgestellt, dass mir dort der Hintern anfängt weh zu tun, wenn ich die ganze Zeit in Aero-Haltung bin. Somit musste ich immer wieder aus dem Sattel gehen. Auf der Rückgeraden habe ich mich nochmal zusammenreißen können. Alles in allem wieder was gelernt für die Zukunft.
 
Vielleicht sollte ich mir auf Insta auch einen Fahrrad-Maus Channel aufbauen und so nach potientiellen Sponsoren suchen? Ihr würdet mich doch unterstützen, oder? :P
 
@AW312 wenn du gebraucht kaufst, kann man sich ein TT auch relativ "günstig" aufbauen. Der C. vom Riderman hat 4k für sein S-Works TT ausgegeben; klar gibt es Abstriche (nur Teilintegration), aber zumindest optisch sah das schon schnell aus :)


Hier mein Wochenrückblick:

Geplant war folgendes:
1758538617642.png



Das Schwarzwaldwochenende ist ja eher spontan entstanden, ich würde sagen unter dem Motto: Biking und Dating:
1758539223690.png



Ergo musste sich der Plan (und ich wollte das nicht extra mit meinem Coach erörtern) den Gegebenheiten anpassen. So sah dann die Woche aus:

1758539351770.png




Eine sehr gute Woche - ich stehe auf SST Intervalle

Die erste Rolleneinheit auf dem Stahlrenner hat sich sehr gut angefühlt. Vielleicht ist es Einbildung, aber das Setup fühlt sich stabiler an und der 49er Rahmen passt mir wesentlich besser als der 52er Alurahmen, den ich davor genutzt habe 👍
Das Wochenende war Freitag und Samstag herrliches Wetter. Die Touren, die der Herr T. ausgesucht hat, waren top, bestes Wetter, Schwarzwaldhügel und tolle Begleitung, einfach herrlich. Auch wenn sich die Beine etwas matschig angefühlt haben. Freitag haben wir die Runde twas eingekürzt, ich kam später an als geplant und abends ging es noch zu einem Eishockey Spiel (Villingen-Schwenningen hat eine Bundesliga Mannschaft)


SURM:
Vorletztes Jahr bin ich mit einem Vereinskollegen gestartet und wir sind die gesamte Runde zu zweit gefahren. Dieses Jahr bin ich solo gestartet. Der Start war sehr entspannt, es wird ein Frühstück angeboten und ab 7 Uhr versammelt man sich am Start. Es wird unaufgeregt in Gruppenblocks gestartet, die spontan gebildet werden: "Die nächste Gruppe, bis zu dem Herrn im lila Trikot, kann starten"...
Es geht mit einer Abfahrt los. Ich hatte mich entschlossen, ohne Weste oder ähnlichem in kurz/kurz zu starten, dementsprechend frisch kalt war es. Es bilden sich immer wieder Gruppen, die auch wieder auseinanderfliegen. Ein unaufgeregter, schöner Start. Was ich feststelle: normalerweise werde ich zu Beginn einer Marathonstrecke überwiegend überholt, Sonntag war dies nicht der Fall. Ich bin auch bergauf gut "mitgeschwommen".

Die SURM-Strecke ist mit 240 km/4000 hm auf dem Papier eine sehr bergige Strecke. In der Umsetzung sind es aber wenige längere Anstiege und dazwischen lange Abfahrten und Talstrecken, in denen ich immer eine Gruppe habe und flott vorankomme. Der Kandel ist natürlich schon ein Brett (12 km, 8 % im Schnitt). Ich empfinde den Berg aber als sehr rhythmisch: steilere Rampe, Kurve, flacheres Stück, wieder steilere Rampe. Nichts, was einen zum Verzweifeln bringt (Brandenkopf).

Nach dem Kandel finde ich mich dann doch alleine in einem Tal voller Gegenwind und hadere ein bisschen mit mir: hätte ich am Kandel doch warten sollen, bis eine Gruppe losfährt? Da sehe ich schon ein Grüppchen ankommen und werde aufgefordert: "Kommst du mit?!" Das ist eine Gruppe aus vier – ich denke Studenten. Das Gelände ist eher wellig als bergig, also viele Hügel, die man wegdrückt. Allerspätestens nach meiner Feststellung: "Ich finde es wirklich gut, euch bei mir zu haben, aber ihr tut mir auch unglaublich weh", sind wir zu einem Team geformt. Einer bietet mir sogar seine Regenjacke an: "Es muss dich doch frieren" (ich lehne dankend ab).

Hier möchte ich einmal festhalten: es ist unglaublich, was für einen Support ich bei den verschiedensten Veranstaltungen erfahre, von Leuten, die mich überhaupt nicht kennen und wahrscheinlich nie wiedersehen werden. Wunderschön. Derjenige, der mich in die Gruppe geholt hat, hatte später einen Moment der Schwäche und fiel aus der Gruppe raus. Ich habe es nicht übers Herz gebracht, ihn alleine zu lassen, also habe ich ihm ein Gel eingeflößt, Cola aus meiner Flasche gegeben und wir sind gemeinsam den Hügel mit 150 W hochgekurbelt. Er erst in seinem Gedankenkarussell: die anderen können noch 200 W treten, was habe ich falsch gemacht usw... Ich denke, wir kennen alle diese Gedankenkreise. Diese haben wir durch weiteren Smalltalk durchbrochen, und nach dem Hügel sah die Welt schon wieder besser aus, besonders als wir seine drei Freunde wartend unter einem Baum getroffen haben (es hat erst zu nieseln angefangen und dann später zu regnen). So fahren wir dann die letzten 40km eher entspannt in Ziel - dort wird mir gesagt, dass ich 4. Frau im Ziel sei ✌️

Ein sehr schöner Tag. Die Heimreise mit Tempo 60 im Starkregen war dann eher so naja...

Sportliche Einschätzung: ich habe mich zu jeder Zeit des Marathons topfit gefühlt und denke, hier und da wären noch ein paar Watt mehr gegangen, besonders zum Ende hin. Insgesamt bin ich sehr zufrieden :)


1758541871902.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Boah, KaGro, ich bin so lesefaul.. dazu meine Aufmerksamkeitsspanne von max. 8 Sekunden.. könntest Du Deine Berichte nicht mal als Podcast rausbringen? Schön Montags oder Dienstags, im Auto, auf dem Weg zur Arbeit. Bis dahin nutze ich (wie für alles) KI, um das auf 8 Sekunden zusammenzufassen: "Wochenrückblick: Training spontan fürs Schwarzwald-Wochenende angepasst, SST-Intervalle stark, Stahlrahmen fühlt sich top an. SURM: 240 km/4000 hm souverän gefahren, gute Gruppen gefunden, Mitfahrer unterstützt, als 4. Frau ins Ziel. Sportlich sehr zufrieden." :D
 
@KaGro
Ich fand auch, dass es optisch ein tolles Rad war/ist. Preislich natürlich ein super Argument. Ich muss nochmal in mich gehen über den Winter.

Ansonsten super Sache mit Deinem letzten Radmarathon dies Jahr. Hatte beim Anschauen schon gedacht: Das sieht alles echt stimmig aus, muss wohl super gepasst haben. Und Deine Beschreibung passt ja top dazu. Wir erinnern uns noch an die Berichte zum Anfang der Saison (ok, ausser
Teutone, dem das wohl nicht gelingt 😜), wo es eher nicht so toll war. Somit ein gelungener Abschluss 👍
 
Tja - ich habe diesmal das Aero-Bike genommen und nicht wie sonst das Endurance-Bike mit Auflieger. Dabei habe ich dann festgestellt, dass mir dort der Hintern anfängt weh zu tun, wenn ich die ganze Zeit in Aero-Haltung bin. Somit musste ich immer wieder aus dem Sattel gehen. Auf der Rückgeraden habe ich mich nochmal zusammenreißen können. Alles in allem wieder was gelernt für die Zukunft.
Ich kam noch nicht dazu zu fragen: hat es sehr weh getan?
 
Hier der Rückblick auf die letzte Woche, es waren 7:22h Sportzeit und davon entfielen 5:23h auf´s laufen mit 61km. Aber noch ohne Intensität, die folgt die nächsten drei Wochen. Mit dem Ziel ende Oktober ein 10km Wettkampf zu bestreiten. Im Schwimmen mache ich auch bis dahin nichts um der Gefahr, Erkältung aus dem Weg zu gehen.

Im Fußball (8. Platz) haben wir einen Punkt aus der englischen Woche geholt, das Dienstagsspiel war absolut nix. Da hat noch nicht mal die Einstellung gepasst. Aber dafür am Samstag voller Motivation und Ehrgeiz. Wir hatten auch die 3:1 Führung bis 5min vor Schluss…. Naja hätte ich auch besser zum Ende einwechseln können. Am Samstag geht es weiter im Pokal.....

1759128779607.png


1759128870793.png
 
Das Laufen ist bei Dir schon Prio 1, oder? Liegts am geringeren Zeitaufwand, da einfach nur Schuhe anziehen und los?
Ist eine Kombination aus vielen Faktoren, Mittagspause ist es möglich auch wenn ich unterwegs bin. Und von der Motivation, ist es die Sportart die ich schon immer gemacht habe und am besten kann. Da war ich auch als Kind im Sportunterricht schon gut und habe Anerkennung bekommen. Ist ja jetzt in der Seniorenkategorie M45 nicht anders. Landesmeister war ich auch schon auf der Langstrecke und die Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft zumindest möglich. Deshalb ja, momentan Fokus von 40km laufen die Wochen auf Steigerung 60km-80km. 🏃‍♂️
 
Sodale hier auch mein Wochenrückblick:
Letzten Montag haben mich meine Kollegen folgendermaßen empfangen: "Das war dein letztes Rennen am Wochenende oder? Dann kannst du mit uns morgen nach der Arbeit etwas trinken kennen 🤩"

So ist das pendeln am Dienstag ausgefallen 🙃

1759133663263.png



Die folgenden Trainings wurden dann erstmalig vom lieben @Hubschraubär. Er startete gleich mit einem Vo2max Training, ich persönlich habe die Theorie, dass dieser Bereich bei mir überhaupt gar nicht vorhanden ist - und definitiv nicht gemocht. Er veranschlagte 8*2' mit 120%....was soll ich sagen, ich bin abgeschmiert - war wohl nichts mit einer guten Vorstellung beim neuen Coach:
1759134250175.png


Am darauffolgenden Tag konnte ich nun endlich mein "altes-neus" Gravel Probefahren - und es rollt einfach unglaublich, ich hatte unheimlich viel Spaß 🥰 Allerdings muss ich auch sagen: ich bin ein Schisser vor dem Herren, sobald es sehr matschig war wurde ich schon sehr langsam....ich konnte mir vom Herrn K. ein paar mal anhören: Arsch hoch, arme locker - rollen lassen 🙃 aber ich bin happy ✌️
IMG_0753.jpeg


Diese Woche sieht wie folgt aus:

1759134627374.png

Spoiler ( die Vo2max Intervalle mit 20W weniger - haben sich wesentlich besser angefühlt) -nach der Woche geht es in die Off-Season ❤️


Management Summary für den @Teutone:
Soziale Kontakte in der Kneipe - neuer Coach - failed Vo2max Intervalle -new Bike - mangelnde Bikehandling skills offroad -trotzdem viel Spass ✌️

Habt eine schöne Woche ❤️
 
Sodale hier auch mein Wochenrückblick:
Letzten Montag haben mich meine Kollegen folgendermaßen empfangen: "Das war dein letztes Rennen am Wochenende oder? Dann kannst du mit uns morgen nach der Arbeit etwas trinken kennen 🤩"

So ist das pendeln am Dienstag ausgefallen 🙃

Anhang anzeigen 1682606


Die folgenden Trainings wurden dann erstmalig vom lieben @Hubschraubär. Er startete gleich mit einem Vo2max Training, ich persönlich habe die Theorie, dass dieser Bereich bei mir überhaupt gar nicht vorhanden ist - und definitiv nicht gemocht. Er veranschlagte 8*2' mit 120%....was soll ich sagen, ich bin abgeschmiert - war wohl nichts mit einer guten Vorstellung beim neuen Coach:
Anhang anzeigen 1682612

Am darauffolgenden Tag konnte ich nun endlich mein "altes-neus" Gravel Probefahren - und es rollt einfach unglaublich, ich hatte unheimlich viel Spaß 🥰 Allerdings muss ich auch sagen: ich bin ein Schisser vor dem Herren, sobald es sehr matschig war wurde ich schon sehr langsam....ich konnte mir vom Herrn K. ein paar mal anhören: Arsch hoch, arme locker - rollen lassen 🙃 aber ich bin happy ✌️
Anhang anzeigen 1682616

Diese Woche sieht wie folgt aus:

Anhang anzeigen 1682617
Spoiler ( die Vo2max Intervalle mit 20W weniger - haben sich wesentlich besser angefühlt) -nach der Woche geht es in die Off-Season ❤️


Management Summary für den @Teutone:
Soziale Kontakte in der Kneipe - neuer Coach - failed Vo2max Intervalle -new Bike - mangelnde Bikehandling skills offroad -trotzdem viel Spass ✌️

Habt eine schöne Woche ❤️
120% sind schon ein dickes Brett. An die Intensitäten muss man sich dann auch erst wieder gewöhnen. Ansonsten, wenn man merkt, das ist des Guten zu viel, gleich ein paar PS rausnehmen und dafür die Einheit von vorne bis hinten durchziehen. :daumen:
 
Zurück