citizenkane
Aktives Mitglied
- Registriert
- 24 Juli 2024
- Beiträge
- 66
- Reaktionspunkte
- 213
Hihi. Feiner, kleiner Witz.Ich finde es gut, dass die Mechaniker nicht alles auf sich sitzen lassen ...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hihi. Feiner, kleiner Witz.Ich finde es gut, dass die Mechaniker nicht alles auf sich sitzen lassen ...
Allein die Tatsache, dass sich das Team zu so nem Statement genötigt fühlt, sagt einiges aus…Anhang anzeigen 1682778
Würde mich auch echt wundern wenn die so einen Anfängerfehler als Mechaniker machen
Ja, nämlich, dass das Team in Sachen Öffentlichkeitsarbeit genauso großen Nachholbedarf hat wie Remco in Sachen Frustrationstoleranz.Allein die Tatsache, dass sich das Team zu so nem Statement genötigt fühlt, sagt einiges aus…
Ich teile deine Meinung zu großen Teilen. Bin aber dennoch der Meinung, dass sowohl MvdP als auch Remco mit der Kritik leben müssen. Über die teils fragwürdige Form der Kritik hier im Forum müssen wir uns nicht unterhaltenDas Schöne bei diesen Profi-Sportlerinnen und Sportlern ist ja, dass die solche Dinge sehr schnell abhaken können und sich auf ihre nächsten Aufgaben konzentrieren. Die Fähigkeit das zu können würde so manchem hier im Forum auch echt guttun!
Über Matthieu van der Poel macht man sich im Nachbarforum heute noch über seinen Fauxpas bei Olympia in Tokio vor über 4 Jahren lustig. Einfach nur, damit man in einem anonymen Forum seiner Gehässigkeit freien Lauf lassen kann. Und lässt dabei die außergewöhnlichen Fähigkeiten und die Riesenerfolge des Mannes außen vor.
Und genauso wird es hier mit Remco Evenepoel und bei den Frauen mit Demi Vollering gemacht.
Ich finde das peinlich!
Kann ich so nicht stehen lassen.Über Matthieu van der Poel macht man sich im Nachbarforum heute noch über seinen Fauxpas bei Olympia in Tokio vor über 4 Jahren lustig. Einfach nur, damit man in einem anonymen Forum seiner Gehässigkeit freien Lauf lassen kann.
....und jemand als typisch deutsch zu beurteilen ist was? Die genannten Aussagen in dieser Form kannst du heute sicherlich auch in italienischen, französischen, belgischen usw. Foren nachlesen...
Kann ich so nicht stehen lassen.
MvdP hatte neben seinem "Fauxpas" in Tokio noch bei der WM in Glasgow und beim ersten Weltcuprennen danach in Nove Mesto - das erst heuer stattfand - die selben "Fauxpas". Es hat ihn kapital aufgehaut.
Danach bei der WM in der Schweiz unter ferner liefen.
Niemand war deswegen gehässigt, aber Kritik ist berechtigt.
Er dachte halt dass er mal so vorbeikommen kann und dann alles in Grund und Boden fährt....
Hab kein Problem mit ihm.Nein... MvdP fährt, weil er Bock hat. Redest du mit den Leuten, die mit ihm in der Schweiz am Start standen, dann wirst du GENAU DAS hören.
Bzgl Glasgow: ich war dort, relativ nahe am Sturz. Das war komplett unnötig und nicht etwa, weil andere technisch besser sind etc... einfach Konzentration... so hat er es auch direkt im Interview im Stadion von sich gegeben....
Nö, da ich grad in der Toscana bin und gestern und heute mit einigen Italienern unterwegs war, kann ich deine Aussage in keinster Weise bestätigen.Also die Italiener feiern Remco und seinen Ehrgeiz. Soviel kann ich dir schon mal sagen![]()
Könnte sein. Kann aber auch sein, dass sie einfach die Schnauze voll hatten und keine Lust haben, als Sündenböcke hingestellt zu werden. Dafür hätte ich dann wiederum durchaus Verständnis.Ja, nämlich, dass das Team in Sachen Öffentlichkeitsarbeit genauso großen Nachholbedarf hat wie Remco in Sachen Frustrationstoleranz.
Ja, weil er 3/4 der Runde hinter dem belgischen Teamwagen und Quinten Hermans gefahren ist.Remco hat auf Strava mit großen Abstand die schnellste Rundenzeit hingelegt, als er angefangen hat das Feld nach seinen 2. Radwechsel von hinten aufzurollen:
Anhang anzeigen 1682897
https://www.strava.com/segments/40168829?filter=overall
Stimmt … jetzt wo du es sagst.Ja, weil er 3/4 der Runde hinter dem belgischen Teamwagen und Quinten Hermans gefahren ist.
Hab kein Problem mit ihm.
Fakt ist nur dass es drei Teilnahmen und drei Stürze gab.
Und daraus eine - vergleichbar kleine - Diskussion im MTB Forum. Aber nix gehässig oder sonst was.
Bin zwar nicht in Italien, aber heute tatsächlich mit einigen Freunden aus Südtirol / Trentino / Lombardei geschrieben und die Diskussion hier im Forum dargestellt... sie schütteln (virtuell) nur mit dem Kopf, aber sind halt auch alles LeistungssportlerNö, da ich grad in der Toscana bin und gestern und heute mit einigen Italienern unterwegs war, kann ich deine Aussage in keinster Weise bestätigen.
Und daraus eine - vergleichbar kleine - Diskussion im MTB Forum. Aber nix gehässig oder sonst was.