• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Momentan pendel ich 15km oneway mit einem 90er MTB und Rucksack zur Arbeit und zurück. Kombiniere auf dem Heimweg auch gerne nochmal mit einer kleinen Ausfahrt wenn möglich.
Mich nervt der Rucksack, die Spritzer bei Regen und das fehlende Licht bzw. nur Batterielicht bei Dämmerung.
Mein Alltagsschlitten war auch mal ein 90er "MTB", allerdings aus einem niedrigen Regal, Rahmen aus 100% Wasserrohr. Im Laufe der Zeit hat er Gepäckträger, feste Schutzbleche, feste Beleuchtung, anfangs Seitenläufer, dann NaDy bekommen. Sackschwer, 15 km Pendelstrecke ginge damit zwar irgendwie, aber dann käme doch der Wunsch nach Schnellerem auf:
P8Uk1LIr8n-ieLuRUoh6dAzM0IDA33kmXuGPGGqX6iQ-2048x1152.jpg


Meine Pendelstrecke ist 26 km einfach, ich nehme dafür meinen Trekker, da ist auch alles dran, was ich brauche, fühlt sich trotz "Feder"gabel leichter an als das Eisenteil da oben und ich komme damit auch schneller voran.

Der Gerät wird auch im Urlaub oder auf Touren eingesetzt.
 
ich nehme dafür meinen Trekker, da ist auch alles dran, was ich brauche, fühlt sich trotz "Feder"gabel leichter an als das Eisenteil da oben und ich komme damit auch schneller voran.
Kein Wunder! Also, ich versuche schon die ganze Zeit, mir das Rad anzusehen, aber immer wieder bleibt mein Blick an dem Hänger und seiner Ladung hängen. Viermal XXL-Katzenstreu! Donnerwetter! Ich versuche mir die Katze dazu vorzustellen. Was muss das für ein Riesenvieh sein. Ist dir etwa eine "etwas größere" Katze zugelaufen, die drei Dörfer weiter im Wanderzirkus vermisst wird?
 
Meine Pendelstrecke ist 26 km einfach, ich nehme dafür meinen Trekker, da ist auch alles dran, was ich brauche,
Und wie lange bist Du damit unterwegs? Ich hatte auch mal einen Trekker, vergleichsweise leicht und leicht laufend:
a2028d40-723a-4f84-8859-8a61dd8b77bb-1_all_60320.jpg

Bis 10km super ok, aber 26? Ist auch so ungefähr meine Pendelstrecke, aber ne Stunde wäre bei mir schon das Maximum unter ungünstigen Umständen. Das schaffe ich mit dem Trekker nicht. Der Crosser spart Zeit und Körner, mit Rennrad und Rucksack ist auch eine dreiviertel Stunde drin (dann aber eine leicht kürzere Variante mit 22km und 100hm netto bergab).
 
ich habe wurde in einem anderen Thema zu diesem hier aufmerksam gemacht.
Welcome!
Gibt es sowas wie eine Goldstandard Empfehlung für das Pendeln + anschließende Trainingsfahrt auf der Heimstrecke und als Schlechtwetter-Trainingsrad auf gemischtem Untergrund ?
Meinen kennst Du ja schon aus dem anderen Thread. Pendelgravelrad fürs Pendeln. Rennrad als Sportgerät. Verlängern tu ich höchst selten und im Grunde nur dann, wenn ich eine Fahrt ganz ohne Gepäck organisiert bekomme.
 
Daher tendiere ich momentan zu einem Gravel mit Komplettausstattung wie dem Cube Nuroad Race FE.

Sicher das perfekte Rad, wenn es zur Pendelstrecke passt. Überlege schon ne Weile, ob ich mir eins für nasse und/oder dunkle Tage hole und dann meinen Crosser nur an trockenen Tagen benutze.

Muss ich nur meiner Regierung gut vermitteln, dass ich noch ein Rad unbedingt brauche. 🤪

Ich bin auch vor längerem mal mit dem MTB gependelt, aber nicht so regelmäßig wie heute und auch nur an schönen Tagen.

Aktuell bin ich mit nem Crosser unterwegs und Rucksack.
Ich schätze den Leichtlauf und kann damit auch gut mal ne Verlängerung einbauen.

An Regentagen bekommt es Schutzbleche, oder nur den AssSaver.

IMG_2466.jpegIMG_1921.jpeg

Gibt es sowas wie eine Goldstandard Empfehlung für das Pendeln + anschließende Trainingsfahrt auf der Heimstrecke und als Schlechtwetter-Trainingsrad auf gemischtem Untergrund ?

Wie oben erwähnt, ist die Frage was man für ne Strecke hat. Hat man viel guten Asphalt, wäre ich bei Rennrad, ist man nur in der Stadt unterwegs und die Sportlichkeit ist wurscht, dann Treckingrad und alles dazwischen Gravel/Crosser und bei sehr unebenen Wegen ist sicher auch ein MTB gut.

Macht es einen Unterschied ob ein vollausgestattetes Rad 11,12 oder 13 Kg wiegt,

Wenn Du viel rollen kannst, ist das Gewicht weniger das Thema. Bei vielen Stops an Ampeln, Kreuzungen und/oder Anstiegen kann einem das Gewicht schnell auf den Sa** gehen.
 
Hat man viel guten Asphalt, wäre ich bei Rennrad, ist man nur in der Stadt unterwegs und die Sportlichkeit ist wurscht, dann Treckingrad und alles dazwischen Gravel/Crosser und bei sehr unebenen Wegen ist sicher auch ein MTB gut.
Ich bin fast nur in der Stadt unterwegs und finde gerade dort ein Rennrad ideal. Da hat man nämlich mehr Potenzial, die Geschwindigkeit den Ampelphasen anzupassen und spart so eine Menge Zeit. Crosser dann, wenn man über Parks etc mit Schotter abkürzen kann oder eh mit Tasche und Träger fährt.

Ich würde die Frage Rennrad oder Trekker (oder eher: Lenker oder Besenstiel) eher von der Entfernung und der Strecke abhängig machen.

Gewicht finde ich nur dort ein Thema, wo man das Rad tragen muss. Beim Fahren spielt das so gut wie keine Rolle. Da ist Aerodynamik der bestimmende Faktor. Rucksack oder Tasche ist eine Frage vom Handling.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kein Wunder! Also, ich versuche schon die ganze Zeit, mir das Rad anzusehen, aber immer wieder bleibt mein Blick an dem Hänger und seiner Ladung hängen. Viermal XXL-Katzenstreu! Donnerwetter! Ich versuche mir die Katze dazu vorzustellen. Was muss das für ein Riesenvieh sein. Ist dir etwa eine "etwas größere" Katze zugelaufen, die drei Dörfer weiter im Wanderzirkus vermisst wird?

🤣

Gottseidank keine Riesenkatze, sondern stinknormaler Hamsterkauf für zwei ältere Katzendamen der 4 1/2-Kilo-Klasse. Wenn es zum gleichen Preis 8 statt 6 Liter gibt, dann wird auch mal der Hänger aktiviert. Weil haben ist besser als brauchen :D
Und wie lange bist Du damit unterwegs?
Mein Maßstab ist die Zeit, die ich mit dem ÖPNV (theoretisch, wenn alles pünktlich fährt und die Anschlüsse klappen) bräuchte. Den erreiche ich, dazu kommt die maximale Flexibilität. Mit einem 20er Schnitt bin ich zufrieden. Wollte ich schnell an der Arbeit sein, könnte ich das Auto nehmen. Sowohl Start- als auch Zielort liegen unweit der Autobahn, und ich kann mein Auto auf dem Firmengelände abstellen. Wenn es rollt, dauert es keine halbe Stunde.
Ich hatte auch mal einen Trekker, vergleichsweise leicht und leicht laufend:
Anhang anzeigen 1678489
Meinem nicht unähnlich. Hatte das Rad damals nach Oberrohrlänge ausgesucht. 60er OR bei 48 cm Sitzrohr. 110 mm Vorbau, dazu habe ich zwischen Griffen und Bremshebeln Hörnchen dran. Das macht schon was aus :)
Bis 10km super ok, aber 26? Ist auch so ungefähr meine Pendelstrecke, aber ne Stunde wäre bei mir schon das Maximum unter ungünstigen Umständen. Das schaffe ich mit dem Trekker nicht.
Stimbt. Bei mir sind das typisch 1:15 - 1:20. Bin aber wie oben beschrieben eh nicht so schnell. Dafür sind die Fahrzeiten ziemlich verlässlich, die Schwankung liegt bei ±5 Minuten. Das mach mal mit anderen Verkehrsmitteln. :D
 
Guten Morgen!
Na, hattet ihr alle ein schönes Wochenende?
Ich eher nicht, wir/ich haben mit beiden Jugendmannschaften so hoch verloren, dass ich am Samstag ne Frustrunde einschob die aber auch echt gut lief.
Diese Runde merkte ich auch heute noch in den Knien.
Daher war das Pendeln bei 13Grad und Regen eher nicht so schön.

Kommt gut in die Woche!
 
Stimbt. Bei mir sind das typisch 1:15 - 1:20.
Die Fahrzeit und der 20er Schnitt passen aber nicht zusammen - oder gibt's bei Dir keine Ampeln und sonstige Hindernisse? Hier wars am Wochenende schön warm aber ich konnte nicht fahren. War mit Kartons auspacken und Möbel installieren beschäftigt. Ist auch noch nicht vorbei. Morgen das erste Mal MdRzA von der neuen Behausung. Mal sehen.
 
Moin moin in die Runde,
back on the "Koppel" nach 10 Tagen Faulenzen am Strand:D hab noch nicht mal ein schlechtes Gewissen gehabt:D Davon mal abgesehen habe ich in der Südtürkei auch so gut wie keinen Bike gesehen. Bin aber seit Freitag wieder am Radeln. Langsam wieder reinkommen. Es ist aber schon richtig dunkel und zapfig frühmorgens um sechse.
Ist was spannendes passiet? Bitte sonst mal meine kleine, kurze Zusammenfassung. Ich glaube nicht, dass ich alles nachlesen werde:p:D
Schönen Wochenstart an alle.
 
Guten Morgen!
Na, hattet ihr alle ein schönes Wochenende?
Ich eher nicht, wir/ich haben mit beiden Jugendmannschaften so hoch verloren, dass ich am Samstag ne Frustrunde einschob die aber auch echt gut lief.
Diese Runde merkte ich auch heute noch in den Knien.
Daher war das Pendeln bei 13Grad und Regen eher nicht so schön.

Kommt gut in die Woche!
Guten morgen!

Wochenende gut, gestern schwimmbad, sa kandel, fr kandel. Wollten eigentlich was flaches fahren aber mein kumpel war krank, also blieb mir fast nichts anderes übrig als noch mal da hoch zu fahren.

War eine ganz schöne wasserschlacht vorhin. Wasser stand auch mal für 30m 10cm tief. Das kam unerwartet und schlecht zu sehen im regen und in der dunkelheit.
 
Guten Morgen zusammen,

Astronomischer Herbstanfang bei heute schönen morgendlichen 8 Grad mit dem Aero Bomber. Dann doch für Lang/Kurz entschieden, denke auch für zurück die eher passende Wahl. Die Feldwege noch relatv sauber jedoch leicht Eichel / Kastanienbelegt aber noch nicht so glitschig das es schwierig wird.
 
Guten Morgen.
Ich bleibe heute zuhause und gehe später zum Hausarzt. Meine Nebenhölen sind komplett zu und die Augen etwas geschwollen.

Ich trage diesen ominösen Schnupfen nun seit fast 2 Monaten rum, jetzt hat er wohl seinen Höhepunkt erreicht.
😆
Gute besserung!
 
aber nichts fürs Pendeln.
Weil? Ich fahre wahlweise damit (heuer nicht so oft, weil Rahmen beschädigt und Reparatur bzw. Klärung eigentlich schon den ganzen Sommer in Anspruch nehmen)

pride.jpg


oder damit in die Arbeit:

office-transport.jpg

Ich eher nicht, wir/ich haben mit beiden Jugendmannschaften so hoch verloren
Der Kleine hat am Freitag verloren, der Große am Samstag gewonnen, dafür war das ganze WE schön sonnig! :)

Bin heute mit dem Auto gefahren, das Wetter schaut so richtig bäh aus - Regen, Regen, Regen... 🙈
 
Guten Morgen, heute bekam meine Pendelliese wieder die Schutzbleche, es regnete viel, ich radelte nur bis zum Bahnhof. Ich hoffe jedoch, dass ich die Schutzbleche wieder abmontieren kann, bevor sie dann in den 3 Wintermonaten immer drann bleiben werden.
@Rennrad_Mo, herzlich willkommen im Faden. Nun für mich zum Pendeln ist wichtig möglichst schnell vorwärts kommen, und das ohne Gewicht am Rücken und möglichst wenig Gewicht am Rad. Dafür stehen mir 6 Räder zur Verfügung. Geradelt wird eigentlich bei jedem Wetter, nur bin ich in den letzten Jahren zum Warmduscher mutiert, bei Regen lasse ich da Rad meistens stehen. Im Winter wird das Radeln draussen bei Schnee eingestellt, aber die Schneetage kann man hier fast an einer Hand abzählen.
 
An Winter und Schnee musste ich heute morgen auch denken: Unter 10° und wolkig, aber trocken.

Samstag war der Start des letzten Brevets mit einigen unliebsamen Überraschungen: Am Start war sich eine Fahrerin unsicher, ob es nur ein Kratzer im Lack ist. Aber die Daumenprobe sagte: Riss im Karbon. Sie ist nicht gestartet, sondern zurück zum Freundlichen, da das Rad noch in Gewährleistung ist. Leider gab es auch zwei (Allein-)Unfälle. Einer kam mit kleinen Schürfwunden und noch im Zeitlimit ins Ziel, der erste ist gleich 15 Minuten nach dem Start vom Asphalt abgekommen. Er ist sicherheitshalber mit den Krankenwagen zur Untersuchung mitgenommen worden und wir haben uns um seinen Enkel und das Rad gekümmert. Das Röntgenbild gab später Entwarnung: Keine Brüche, keine inneren Verletzungen. Eine leichte Gehirnerschütterung und Schürfwunden sowie ein gebrochener Helm - der hat wohl das Schlimmste verhindert. Er musste sich abholen lassen, da er nicht mit dem Auto nach Hause fahren sollte (250 km) und sein Enkel noch keinen Führerschein hat.
 
Die Fahrzeit und der 20er Schnitt passen aber nicht zusammen - oder gibt's bei Dir keine Ampeln und sonstige Hindernisse?
Ich hatte den Disclaimer, dass es sich bei den Angaben um die Werte "in Bewegung" handelt, die Strava anzeigt, vergessen. Ein paar Minuten für verkehrs- und ampelbedingtes Warten kommen halt noch dazu, hält sich aber in Grenzen.
Die Feldwege noch relatv sauber
Abwarten! Hier liegt schon reichlich Zeug rum, und es war noch trocken.
gehe später zum Hausarzt.
Komme ich gerade her zwecks Impfung. Soll zwei Tage die Füsse still halten, also morgen mdAzA :(
 
Zurück