• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der AntiFred der Protagonisten (Ciclistas Mötörhead)

Anzeige

Re: Der AntiFred der Protagonisten (Ciclistas Mötörhead)
Wenn man max 10tsd Kilometer fährt, rechnet sich das schon, da schmeißt man teilweise Reifen wegen des Alters weg und nicht weil sie verschlissen sind.
😉
so ist es, alte steinharte Winterreifen bringen dann wenn man sie mal wirklich braucht auch nichts mehr trotz gutem Profil...
aber muss jeder selbst entscheiden
 
Ich war in den Achzigern mit meinen C Kadett und Godyear Vector der Einzige am Liftparkplatz ohne Schneeketten. Soo schlecht waren die schon damals nicht! :cool: Am Zweitwagen, Polo mit 67 PS, der selten Langstrecken und noch seltener die Alpen sieht, ist der Ganzjahresreifen die perfekte Lösung. :daumen:
w.i.m.r.e. waren die Reifen für kleine Fahrzeuge damal wesentlich schmaler und auch generell viel weicher und damit wintertauglicher als heute wo jeder mindestend schon für 190 Kmh gut ist..
 
Wir haben bei allen Autos Ganzjahresreifen drauf.
Conti AS Contact oder Hankook.

PXL_20231208_114243249.MP~2.jpg
 
w.i.m.r.e. waren die Reifen für kleine Fahrzeuge damal wesentlich schmaler und auch generell viel weicher und damit wintertauglicher als heute wo jeder mindestend schon für 190 Kmh gut ist..
Michelin X 125R15 auf der Ente, Sommer wie Winter. & damals (tm) waren Winter noch Winter.
Michelin X 135R13 auf dem A112, Sommer wie Winter. & damals (tm) waren Winter noch Winter.
 
w.i.m.r.e. waren die Reifen für kleine Fahrzeuge damal wesentlich schmaler und auch generell viel weicher und damit wintertauglicher als heute wo jeder mindestend schon für 190 Kmh gut ist..
155 R13 hatte der Kadett. Der Polo Fox, den ich nacher hatte, fuhr auf 135er Trennscheiben.

Für die Alpen halte ich Schneketten für wichtiger als Winterreifen. Wenn es dort glatt ist, geht es meist richtig steil bergauf oder bergab. Als Skitourengeher fahre ich schon manchmal bis zum Talschluss zum Einstieg. Da ist dann nix mehr geräumt.
 
Die Michelin Crossclimate 2 sind ganz oookay. Aber es reizt mich jetzt nicht, damit irgendwie ans Limit zu gehen.
Die Standard- Serienräder hab ich direkt abmontiert und weggelegt. Die kommen im 4. und letzten Leasingjahr gegen Ende drauf.
Somit passt das so für mich.

Generell gehe ich 110% d‘accord, dass solche Reifen nur ein Kompromiss sein können.
Das Limit und mehr wird dir aber evtl. aufgezwungen in Gefahrsituationen , selbst tut man das kaum , Notbremsungen und Notausweichmanöver hat man i.d.R. nicht freiwillig selbst erzeugt .
 
⬆️Das stimmt allerdings.⬆️

Vor 4 Jahren bin ich beim Panda auch auf Ganzjahresreifen 155/80R13 Vredestein irgendwas umgestiegen. Kein Bock mehr auf die ewige Tauscherei für nichts und wieder nichts. Harte Winter sind hier im Ballungsraum kaum zu befürchten und auf Autobahn wirds auch nur bei direkten Wintereinbruch kritisch. Sobald einmal Salz gestreut ist, ists nur noch halb so wild. Aber Ganzjahresreifen sind wie schon gesagt nicht nur Performancemässig ein Kompromiss. Nach ein, zwei Jahren bekamen meine zumindest ein ziemlich unkomfortables, hölzernes Abrollverhalten auf schlechten Straßen und fingen bei bestimmten Geschwindigkeitsbereichen leicht zu vibrieren an. Besonders nachdem ich kürzlich vorn und hinten umgesteckt hatte, um einer eventuellen Sägezahnbildung entgegen zu wirken.
Mal sehen auch, wie es diesen Winter mit den LED-getunten Scheinwerfern so wird. Kein Selbstreinigungs- und Abtaueffekt mehr durch die Glühlampenwärme... Habe von Leuten gelesen, die regelmässig anhalte mussten, um ihre Scheinwerfer per Hand wieder frei zu machen😶. Da würde eine Scheinwerferwaschanlage schon richtig Sinn machen.

Derweil trifft sich hier die Jugend mit ihren Oldtimern, um daran herumzuschrauben usw. Find ich gut.
Zu meiner Zeit war halt das übliche Bauerntuning irgendwie ganz groß aber hier-alles unverschandelt, zeitgenössisch Original belassen und gut gepflegt👌. So ändern sich die Zeiten...
IMG_20250919_134410.jpg


IMG_20250919_134416.jpg

💪
IMG_20250919_185326.jpg


IMG_20250906_183711.jpg
 
w.i.m.r.e. waren die Reifen für kleine Fahrzeuge damal wesentlich schmaler und auch generell viel weicher und damit wintertauglicher als heute wo jeder mindestend schon für 190 Kmh gut ist..
'Damals' waren Reifen in allen Belangen (Auswirkung auf den Treibstoffverbrauch, Traktion, Geräuschentwicklung,...) schlechter als heute - Gummimischungen mit Silica und Polymeren und fortgeschrittenere Vulkanisierungsprozesse machen viel aus.
Und schmale Winterreifen bieten keinen nennenswerten Vorteil (außer günstiger zu sein).

Nichtsdestoweniger hatte ich mit meinem kleinen Schneepflug (7cm Bodenfreiheit) mit den winzigen Einkaufswagenrädern, die im Winter drauf waren, immer viel Spaß im Schnee 🤠
IMG_4404.jpeg
 
... und Notausweichmanöver hat man i.d.R. nicht freiwillig selbst erzeugt .

Aus eigener Erfahrung lieber mit Ganzjahresreifen und ESP, als mit den besten Sommerreifen und ohne. Die Assistenzsysteme helfen da. Ich müsste das mal bei 150 km/h auf der Autobahn machen.
Aus beruflichen Gründen habe ich den "Prototypen Führerschein". Da hatten wir Training mit abgeschalteten ESP und ABS. So wie früher war ein herber Rückschritt.
Am Mondeo habe ich immer gewechselt, und dann hatte ich 8 alte Reifen. Jetzt am Golf 6 nur noch Ganzjahresreifen und da geht es sich aus mit immer mal 2 neuen. Auch hier immer wieder frisches Gummi ist besser als alte Reifen.
 
IMG_2706.jpeg

Shice… so viele Reflektionen.
Aber es geht um die wichtigste Sache: mMn… erstmal. Damit stellt man n Auto auf die Thype ein.
Fahrwerk
IMG_2722.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Du scheinst 1 Duhmhait zu sein.
Oder erkläre Dich- Sofort,
Weil das öde 911 Dickschiffgeflame ist abgegriffen.
Warum CR lieber als 997 GTS mit Alles?
Wir reden noch, Digger.
Für mich ist für der kleine schwarze Wagen ein Caymann und das No.Schild für einen 911.
Ansonsten alles gut, ich verstehe von Porsche soviel wie die Kuh vom Sonntag ;-)
 
Für mich ist für der kleine schwarze Wagen ein Caymann und das No.Schild für einen 911.
Ansonsten alles gut, ich verstehe von Porsche soviel wie die Kuh vom Sonntag ;-)
Ich sach nur… fahr mal mit mir, Jünge.
Flex ende. Ich hasse sowas. Aber im Netz muss man immer offensiv vorgehen :) Sonst gehste unter. Mag Dich aber.
 
Zurück