crispinus
Aktives Mitglied
Zeit für ein Sommerrad
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Über diese neue Brücke bin ich in den letzten Wochen auch schon zwei Mal drüber geradelt.Gestern stand etwas Programm an.
Morgens wie immer zur Arbeit.
Zu 14 Uhr zur Bankfilliale nach Friedrichshagen - nur da war kurzfristig ein Termin zur Kontoeröffnung der Mittleren möglich - und anschließend noch nach Kreuzberg, über die Minna-Todenhagen-Brücke.
Anhang anzeigen 1678047
Am Tagesende waren es 98 Kilometer geworden.
Was tut man nicht alles fürs "Stadtradeln".
Naja, ab Rudow war ja auch Brandenburg mit im Spiel.Über diese neue Brücke bin ich in den letzten Wochen auch schon zwei Mal drüber geradelt.
98 km nur in der Stadt- eine ziemliche Fahrleistung - Respekt!
![]()
so schön...die Stadtautobahn in Saarbrücken.Heute hab ich das Motobecane mal vom Haken genommen und fuhr damit ins Café. Die letzte Runde damit ist schon gut 2 Jahre her.
Anhang anzeigen 1678609Anhang anzeigen 1678610Anhang anzeigen 1678611Anhang anzeigen 1678612Anhang anzeigen 1678613Anhang anzeigen 1678614Anhang anzeigen 1678615Anhang anzeigen 1678616Anhang anzeigen 1678617Anhang anzeigen 1678618
Mit Sattelschraube?Anhang anzeigen 1678724
Heute noch das schöne Wetter für eine 70er
Runde in kurz/kurz genutzt.
Morgen kommt dann der Regen.
Bist du wieder mit dem Eingangrad gefahren? Da täten mir nach 120 km, selbst im Flachen, auch die Kniee weh.Diese vermutlich letzten warmen Tage musste ich unbedingt auch noch ausnutzen.
Gestern konnte ich nicht, also ging es heute Morgen um 07:19 Uhr mit dem RE4 von Lichterfelde Ost diesmal bis nach Herzberg (Elster), ein recht hübsches Städtchen, um dann von dort mit dem Rad zurück nach Hause zu fahren.
Der erste Streckenteil (meist auf neuen Radwegen bzw. auf Teilen des Flaeming-Skate) war klasse zu fahren, der zweite (mehrheitlich auf Landstraßen) war (aufgrund des motorisierten Verkehrs) weniger toll.
Insgesamt war es trotzdem eine wunderschöne Fahrt über ca. 120 km bei bis zu 28° C.
Meinen Knien hat das Ganze jedoch leider weniger gut gefallen.
Welches Rad ich benutzt habe, seht Ihr gleich.
Hier die Fotodokumentation:
Anhang anzeigen 1678748Anhang anzeigen 1678749Anhang anzeigen 1678750Anhang anzeigen 1678751Anhang anzeigen 1678752Anhang anzeigen 1678753Anhang anzeigen 1678754Anhang anzeigen 1678755Anhang anzeigen 1678756Anhang anzeigen 1678757