• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Hammerhead Karoo 3

Frage: haben die das mit dem 3er hingekriegt, dass der "Climber" nur kurz aufpoppt oder ist das jetzt von der Dauer einstellbar?

Finds relativ nervig aktuell beim 2er, dass das Datenfeld dann immer gleich die halbe Karte bzw. den Abbiegepfeil dabei überdeckt und nur sehr langsam verschwindet...wäre cool, wenn das parametrierbar wäre...

hammerhead-cp-7050-1000.jpg
 
Haben die das mit dem 3er hingekriegt, dass der "Climber" nur kurz aufpoppt oder ist das jetzt von der Dauer einstellbar. Finds relativ nervig beim 2er, dass das Datenfeld dann immer gleich die halbe karte bzw. den Abbiegepfeil dabei überdeckt...

hammerhead-cp-7050-1000.jpg
Deswegen habe ich die Datenfelder unten platziert, dann sieht man auch mit eingeblendeter Schublade die Route sehr gut. Hab leider kein Foto davon.
 
Deswegen habe ich die Datenfelder unten platziert, dann sieht man auch mit eingeblendeter Schublade die Route sehr gut. Hab leider kein Foto davon.
Das oben ist nur ein Archivbild...ich hab nur die Karte auf der ersten page eingeblendet..das Problem ist das übergrosse Datenfeld, was man dann nur nach unten wegswipen kann....so am Berg nur immer recht nervig mit den Händen am Lenker..
 
Ja am Berg ist das wegwischen schwierig.
Du weißt das auch ein Druck auf den Knopf links unten die Schublade ausblendet? Ich sags nur 🫣
Ich kann das auch mit der Di2 machen, aber due hst ja nicht Jeder
 
Wenn es dir nur um die Watt geht dann wäre das eine Lösung, hab ich aber noch nicht ausprobiert

https://github.com/timklge/karoo-powerbar
Hab ich schon probiert und funktioniert theoretisch auch gut genau dafür. Leider geht aber jede Extention aber zu Lasten der Akkulaufzeit. Mit Powerbar und Headwind komme ich auf gut 10-11% Akku pro Stunde, ohne jegliche Extentions auf 6-7% bei automatischer Displayhelligkeit. Ideal wäre, wenn man die 4 Datenfelder auf der Kartenseite splitten könnte, 2 oben und 2 unten. Man darf ja mal träumen 😇
 
Hallo,
ich habe das Problem dass mein Karoo 3 das Licht meines Garmin Varia 515 immer mal wieder nach eigenem Ermessen von Aus auf Blinken einstellt. Egal was ich mache, auch wenn ich im Lichtnetzwerk auf eine andere Einstellung klicke dann springt das Licht genau auf die Einstellung die ich gerade NICHT will.
Sehr sehr nervig bei Gruppenfahrten, wo das Varia halt einfach AUS sein soll. Ich habe den Verdacht dass die vielen verschiedenen Radcomputer in der Gruppe ihre Hände im Spiel haben.
Lange Rede, kurzer Sinn:
Gibt es die Möglichkeit NUR DAS RADAR mit dem Karoo zu verbinden und nicht automatisch auch das Varialicht? Soll heißen, der Karoo arbeitet mit dem Radar zusammen, aber das Licht taugt nicht im Lichtnetzwerk auf und kann einfach am Varia selber mit der Taste umgeschaltet werden?
Ich hoffe ihr versteht was ich meine 🫣
 
Hallo,
ich habe das Problem dass mein Karoo 3 das Licht meines Garmin Varia 515 immer mal wieder nach eigenem Ermessen von Aus auf Blinken einstellt. Egal was ich mache, auch wenn ich im Lichtnetzwerk auf eine andere Einstellung klicke dann springt das Licht genau auf die Einstellung die ich gerade NICHT will.
Sehr sehr nervig bei Gruppenfahrten, wo das Varia halt einfach AUS sein soll. Ich habe den Verdacht dass die vielen verschiedenen Radcomputer in der Gruppe ihre Hände im Spiel haben.
Lange Rede, kurzer Sinn:
Gibt es die Möglichkeit NUR DAS RADAR mit dem Karoo zu verbinden und nicht automatisch auch das Varialicht? Soll heißen, der Karoo arbeitet mit dem Radar zusammen, aber das Licht taugt nicht im Lichtnetzwerk auf und kann einfach am Varia selber mit der Taste umgeschaltet werden?
Ich hoffe ihr versteht was ich meine 🫣
Kann nicht mit Karoo-Wissen helfen, aber auf dem Garmin kann man einstellen, ob das Radar ein offenes Netzwerk nutzt oder nicht - ggf führt das ja in die richtige Richtung, falls da tatsächlich die vielen Radcomputer zwischenfunken.
 
Kann nicht mit Karoo-Wissen helfen, aber auf dem Garmin kann man einstellen, ob das Radar ein offenes Netzwerk nutzt oder nicht - ggf führt das ja in die richtige Richtung, falls da tatsächlich die vielen Radcomputer zwischenfunken.
Danke, das wäre die Lösung!
Du meinst auf einem Garmin Computer oder auf dem Garmin Radar (dann eventuell in Garmin Express…? Beim Karoo gibts diese Einstellung nämlich nicht.

Hammerhead ist schon auf Zack was Weiterentwicklung der Firmware betrifft, aber bei der Steuerung vom Radar (wie bei Wahoo z.B.) tut sich leider rein gar nichts
 
Zurück