Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Mindestens Metz oder Strasbourg ... besser Paris ... mit Tri-X ... ich freu' mich schon auf's Bildergucken ...Bin gespannt was Roman mit der IIIc fotografieren wird.
Wie wäre es mit Reims?Mindestens Metz oder Strasbourg ... besser Paris ... mit Tri-X ... ich freu' mich schon auf's Bildergucken ...![]()
Das schwarze Gerät nennt sich einfach Q und ist einer (bekanntermaßen guten) Fuji X in jeder Hinsicht überlegen, lediglich die Wasserdichtigkeit, die manche X ab Werk mitbringt, ist hier (noch) nicht gegeben. Ab Q2 ist aber auch das vorhanden.Muss man auch nicht, solange verstandne wird, was ich schreibe. neben der 3c wirkt das schwarze Modell wie ein Klotz, da sind wir uns ja einig. Auch die optik weder klein noch handlich. Ob sie schneller als eine MFT oder eine aktuelle DSLR oder eine sony alpha ist - so etwas hätte ich gern gewusst: wenn schon große Kamera oder volles Format, dann muss es auch spürbare /sichtbare Vorteile haben.
Und über die ähnlich großen Fujis (X) wurde noch nicht geredet über die ja reichlich Erfahrung vorhanden ist. Das würde mich wirklich interessieren:
was legitimiert in euren Augen das schwarze Gerät, dessen Namen ich nicht mal genau kenne?
Das Wochenende vom 16. auf den 17. werden wir voraussichtlich in Metz verbringen. Da ist sie dabei. Paris? Ja, vielleicht noch einmal im Herbst, mal sehen. Wenn ja, wird sie wohl auch dabei sein.Mindestens Metz oder Strasbourg ... besser Paris ... mit Tri-X ... ich freu' mich schon auf's Bildergucken ...![]()
Man kann fotografieren auch ohne HCB immer im Hintergrund mitzudenken - auch mit einer Leica. Er hat schon tolle Bilder gemacht, war aber ein ganz rauer Typ, wollte selbst nie fotografiert werden. 2003 in Nimes hatte ich mal das Vergnügen, nein man sollte eher sagen, eine Begegnung. Da gibt / gab es sympathischere Fotografen.
Anhang anzeigen 1657067
Leider hatte ich kein Buch dabei, vielleicht hätte er es sogar signiert. Die Begegnung war total überraschend am Rande einer Ausstellungseröffnung von Martine Frank - auch tolle Bilder.
https://www.messsucherwelt.com/3-jahre-leica-q-typ-116/Zur leica Q fand ich dann mal folgendes
https://www.endlichbilder.de/infos/one-year-with-the-leica-q/
was mir eine gute Idee von der Kamera und ihren Einsatzmöglichkeiten gab.
Hier mal noch ein Größenvergleich. Dann ist aber gut mit dem Thema.Muss man auch nicht, solange verstandne wird, was ich schreibe. neben der 3c wirkt das schwarze Modell wie ein Klotz, da sind wir uns ja einig. Auch die optik weder klein noch handlich. Ob sie schneller als eine MFT oder eine aktuelle DSLR oder eine sony alpha ist - so etwas hätte ich gern gewusst: wenn schon große Kamera oder volles Format, dann muss es auch spürbare /sichtbare Vorteile haben.
Und über die ähnlich großen Fujis (X) wurde noch nicht geredet über die ja reichlich Erfahrung vorhanden ist. Das würde mich wirklich interessieren:
was legitimiert in euren Augen das schwarze Gerät, dessen Namen ich nicht mal genau kenne?
Die Kamera bietet einen aktuellen hochauflösenden Vollformatsensor, ein lichtstarkes Festbrennweitenobjektiv, das zwar stabilisiert ist, aber wie Hölle verzeichnet und nicht von Leica sondern von Panasonic patentiert wurde. Zumindest beim aktuellen Modell Q3.was legitimiert in euren Augen das schwarze Gerät, dessen Namen ich nicht mal genau kenne?
sind eben beide speziell, edel, kultig, honorig, polarisierend..... Fuji gibt sich seit Jahren auch richtig Mühe, um im Kultfaktor mit Leica gleichzuziehen. Die Webseite zur X-Serie ist nur noch im Webarchive zu finden, zeigt aber, welchen Aufwand die damals betrieben haben. Da wird schon viel von authentisch, präzise, historisch und edel gefaselt, um klar zu machen, dass die Kameras was besonderes sind.Edit: ich sehe gerade, daß das die beiden heissestens diskutierten Kameras sind.
Die x100 ist ein Träumchen, eine S und eine F hatte chau schon. Eine V würde ich mir noch zulegen, wenn der Preis heiß wäre. Aber viel kleiner als eine Q ist die auch nicht.Danke für die ergänzungen. Eine "kompaktkamera" der Größe einer alten A1 und einem standalone reell 25mm Objektiv? Ich glaube, da geht die genannte Fuji x100 den richtigen Weg.
Edit: ich sehe gerade, daß das die beiden heissestens diskutierten Kameras sind.
Die Fuji ist auch über 1 Jahr nach Markteinführung kaum verfügbar.Danke für die ergänzungen. Eine "kompaktkamera" der Größe einer alten A1 und einem standalone reell 25mm Objektiv? Ich glaube, da geht die genannte Fuji x100 den richtigen Weg.
Edit: ich sehe gerade, daß das die beiden heissestens diskutierten Kameras sind.