• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Womit fotografiert ihr so? - Der off-topic Fotofaden (Analog, Digital, Soviet, Drucktechniken, Scannen etc)

Hab für sowas leider keine Kamera und auch kein Leuchtpult mehr. Da ich noch genug andere Hilfsmittel habe werde ich wohl in Macrofotografie nicht mehr einsteigen. Muss halt das nehmen was der Epson abliefert.

Hier noch einige SW Bilder vom März 1999. Ein paar Tage vorher wurde Big Apple noch von einem typischen Schneesturm heimgesucht und nun sollte sowas wie Frühling kommen. Man ahnte ihn mehr.

Anhang anzeigen 1656996

Anhang anzeigen 1656997

Anhang anzeigen 1656998

Anhang anzeigen 1656999

Anhang anzeigen 1657000

Anhang anzeigen 1657001

Anhang anzeigen 1657002

Anhang anzeigen 1657003Wegen ihm waren wir eigentlich in New York. Arnold Newman der berühmte Portraitfotograf hatte im ICP eine Onemanshow. Wir hatte ein sehr schönes Wiedersehen mit ihm und die Ausstellung und seine Fotos waren grandios. Hier ist er zu sehen mit seinem bekannten Foto von Pablo Picasso. 2006 ist Arnold Newman verstorben seine Bilder und die Bücher über sein Werk leben weiter.
wo lagen diese Bücher??
 

Anzeige

Re: Womit fotografiert ihr so? - Der off-topic Fotofaden (Analog, Digital, Soviet, Drucktechniken, Scannen etc)
HCB seufzt leise. Die Zeit ist nicht stehen geblieben und würde er heute eine Kamera für seine Arbeit aussuchen vermute ich, dass er nicht mit einer analogen Leica aus dem Laden käme. Ist nicht so bekannt, er hat sogar Dokumentarfilme gemacht. Er würde also eine kleine und handliche Digi-Kamera wählen, mit welcher man auch Videos aufnehmen kann. Mit einem Klapp-Display, damit man auch aus der Hüfte heraus arbeiten kann. Oder er würde ganz auf eine Kamera verzichten und einfach sein Smartphone nützen.

Es braucht v.a. das geschulte Auge, ein Gefühl für die passenden Momente und die Fähigkeit, zu den Menschen in Beziehung zu treten, gerade als Fotograf. All das gibt's nicht im Fotoladen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein nicht verrückt. Super schöne Leica und das Objektiv ist schon das neuere Elmar mit 2,8 - das gabs dann später mit Bajonettanschluß für die M Kameras – klasse!

Verschluß ist ok???? Tücher angesehen und Zeiten durchprobiert? Die Kamera sieht ja sehr gut aus.
 
Nein nicht verrückt. Super schöne Leica und das Objektiv ist schon das neuere Elmar mit 2,8 - das gabs dann später mit Bajonettanschluß für die M Kameras – klasse!

Verschluß ist ok???? Tücher angesehen und Zeiten durchprobiert? Die Kamera sieht ja sehr gut aus.
IMG_0709.jpeg
IMG_0710.jpeg
IMG_0712.jpeg
IMG_0713.jpeg
IMG_0714.jpeg
IMG_0715.jpeg
 
Man kann fotografieren auch ohne HCB immer im Hintergrund mitzudenken - auch mit einer Leica. Er hat schon tolle Bilder gemacht, war aber ein ganz rauer Typ, wollte selbst nie fotografiert werden. 2003 in Nimes hatte ich mal das Vergnügen, nein man sollte eher sagen, eine Begegnung. Da gibt / gab es sympathischere Fotografen.

Nimes.jpg

Leider hatte ich kein Buch dabei, vielleicht hätte er es sogar signiert. Die Begegnung war total überraschend am Rande einer Ausstellungseröffnung von Martine Frank - auch tolle Bilder.
 
Bei einem Photobuchantiqariat. Der Namen ist mir nicht mehr im Gedächtnis, der Namen endete mit ......sky. Ich war nur Begleitung. Der hatte viele gesuchte Sachen und verschickte Listen. Internet gabs noch nicht, bzw. war noch ganz am Anfang.
Da glaube ich die eine oder andere "Perle" zu erkennen. Schön, wenn Du eines mitgenommen hast - aber das meiste gibts ja inzwischen in neu /nach / wieder gedruckt.
 
Nein ich habe nichts gekauft, war nur Begleitung und die Preise waren auch nicht wirklich günstig. Er wußte was er anbietet.
 
Wirklich? Woran misst sich das? Geschwindigkeit, Handlichkeit, Bildqualität - was ist an dem Klotz (für Dich) der Punkt? Frage nur, weil ich ihn nicht erkennen kann.
 
Eine Schraubleica ist im Größen-Vergleich zur Q schon ein bisschen zierlicher. Die Bildergebnisse sind auch ziemlich unterschiedlich. Bin gespannt was Roman mit der IIIc fotografieren wird. Nur zum anschauen ist sie nicht gemacht und der Zustand wirkt perfekt.
 
Ja ... Warum soll das ein "Klotz" sein? Vollformat, lichtstarkes 28ger, sieht gut aus, macht gute Bilder, ist für Vollformat nicht groß. Warum also "Klotz"? 🤔 Versteh' ich nicht ...
Anhang anzeigen 1657306
Es gibt hier den ein oder anderen Zeitgenossen, bei dem ich immer wieder den Eindruck gewinne, dass er gerne sticheln will. Aus welchem Grund auch immer.
Die Q ist nicht größer als eine M und damit von Klotz meilenweit entfernt. Wenn das jemand von einer 5D oder einer D750 sagt, dann passt das irgendwie schon eher.
 
Zurück