Landscape
fährt zum Horizont
- Registriert
- 5 September 2019
- Beiträge
- 2.082
- Reaktionspunkte
- 20.870
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
...und wenn du einen passenden Rahmen in deiner Größe gefunden hast was machst du dann mit diesem hier?Ergonomisch paßt das schon: Der aktuelle Vorbau ist mit 100mm deutlich kürzer als im Ausgangszustand (125mm) und der Sattel befindet sich vom Innenlager ausgehend dort, wo er für mich sein sollte. Die tatsächlich merkwürdige Optik liegt vermutlich an der Rahmengeometrie: In der richtigen Größe (3cm kleiner) betrüge der Sitzwinkel lt. Katalog 74°, in der vorhandenen liegt er bei 73°. Das sollte bei der passenden Sitzhöhe in der Horizontalen einen Unterschied von grob 1,5cm ausmachen, also ungefähr den Unterschied zwischen einer Stütze mit und einer ohne Setback.
Was die Rahmengröße angeht: Recht habt Ihr, aber glauben mag ich das erst, wenn mir jemand diesen Rahmen in der passenden Größe anbietet.![]()
das fasst unsere gegenwärtige Zeit (leider) in einem Bild zusammen. Alternative Fakten überall
Wahnsinn.Ich drücke die Daumen. Auch ohne Profi-Werkzeug und nennenswerte Vorkenntnisse kann man mit Liebe zum Detail Dinge wiederherstellen (auch ohne perfektes Material ).
Vorher:
Anhang anzeigen 1650339Nachher:
Anhang anzeigen 1650340
Danke!Wahnsinn.
Ich habe das beschädigte Leder großzügig herausgeschnitten. Die Kork-Sohle abgelöst. Dann habe ich zwei Schichten des Leder genommen und diese mit einem Stück Stabilisator-Stoff dazwischen verklebt. Dann habe ich das Leder mit einem fünffach Locheisen gelocht. Dann habe ich das Leder mit Pattex großzügig unter der Korksohle und mit dem alten Leder zusammengeklebt und dann mit einer Nadel entsprechend von Hand im Sattlerstich vernäht.Kannst du ein bisschen erklären, wie du das gemacht hast?
Kann ich nächste Woche machen. Ich glaube der Sattel baut in etwa so hoch wie ein FliteDanke Dir für das Angebot! Originalausstattung war aber ein Fizik Hisene mit roten Kunststoffelementen. Der baut allerdings deutlich höher als der Flite und betont damit, was den Sattelstützenauszug angeht, daß der Rahmen zu groß ist. => Bleibt das Rad, bleibt der Flite; geht das Rad, geht der Fizik.
PS: Vielleicht könntest Du dennoch bei Gelegenheit messen, wie hoch Dein Sattel im mittleren Klemmbereich von den Streben bis zur Sitzfläche baut? Oder, sofern vorhanden, ihn einfach mal neben einen Flite legen?
Finde Johnny Walker passt auch.Die musste ich einfach haben...
Ich wollte schon immer mal einen John Player Special Rennradaufbau machen
Anhang anzeigen 1648353
Anhang anzeigen 1648356
Anhang anzeigen 1648354
Mal sehen was sich sonst noch Passendes findet im schwarz goldenen Look
Der passende Rahmen wartet bereits geduldig auf Anbauteile
Ich befürchte short reach ist da immer noch zu lang für
Nicht vergessen, liegen auf dem Tisch im Einspeichbereich, versprochen ist versprochen
Beeil dich das du die letzten Heros noch triffstGuten Tag,
grade in Den Helder im 2nd-Hand gefunden. Super Bildband über den Tour de France-Sieger von 1980:
Anhang anzeigen 1651932
Anhang anzeigen 1651933
Ein Radsportheld für die Ewigkeit. Ein Vorbild für alle, nicht nur sportlich, auch menschlich. Ein Supertyp. Und der daneben, also der rechts im Bild, der in dem gelben Trikot - also DAS ist dann Joop Zoetemelk
Anhang anzeigen 1651935
Ich hab das CBT wegen dem SS eingefangenIch war dann mal so frei und habe kurzentschlossen das kleine Koga-Fullpro mit der kompletten Dura Ace 8-fach aus dem "Nimm Du es"-Faden eingesammelt. Ich brauchte dringend den HS-7400 - Vorbau, den Dura Ace - Schellenumwerfer, sowie die 8-fach - Unterrohrhebel. Letztere brauche ich praktisch immer.
Die BL-7402 sind an der Verchromung leider etwas beschädigt. Dafür sind die - raren - Hoods aber vollkommen intakt.
Anhang anzeigen 1652374Hinzu kommt, daß bei den BR-7402 die kleinen Gummikappen fehlen, die die Inbus-Aufnahme am Bremsbolzen vor Schmutz schützen.
Anhang anzeigen 1652375
Glücklicherweise hatte ich eben diese kleinen Gummiteile erst gestern zufällig in einer Kiste gefunden. Um so besser, daß ich jetzt die Bremsen wieder komplettieren kann.
Anhang anzeigen 1652376So gehört es sich für einen richtigen "nerd".
Das Rad wird übrigens zerlegt, und die Teile wandern an mein schwarzes Gianni Motta oder an mein CBT Italia Krypton.
Der Rahmen wird aufbereitet und dann hier angeboten. Er ist klein, aber in einem relativ guten Zustand - findet man auch nicht mehr alle Tage. Für mich seit langem wieder ein "Fang des Tages."