• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wechselbörse

Bruno Amiral als französischer TT Meister und gestriger 4ter wechselt wohl zu VLAB.

Damit vierter Zugang nach Kielich, Mattio und Piganzoli.

Quelle Wielerflits
Es wundert mich, dass man Armirail bei Decathlon gehen lässt. Überdurchschnittlicher Fahrer, der sich eigentlich immer in den Dienst der Mannschaft stellt, und eigentlich auf jedem Profil gut zu recht kommt. In der Dauphine eigentlich der beste Helfer für Paul Seixas gewesen und bis weit in die Finale dabei gewesen. Dazu noch regelmäßig gute Zeitfahrergebnisse.
 
Es wundert mich, dass man Armirail bei Decathlon gehen lässt. Überdurchschnittlicher Fahrer, der sich eigentlich immer in den Dienst der Mannschaft stellt, und eigentlich auf jedem Profil gut zu recht kommt. In der Dauphine eigentlich der beste Helfer für Paul Seixas gewesen und bis weit in die Finale dabei gewesen. Dazu noch regelmäßig gute Zeitfahrergebnisse.
Decathlon bekommt nun fast 50 Mio Budget. Sie wollen Seixas aufbauen und mit ihm in den nächsten Jahren uns Tour Podium kämpfen. Auch Godon und Berthet sollen gehen. Es braucht Platz für neue Fahrer.

Kooij , Hoole , Van Wilder, Benoot und Eekhoff werden gerüchtet.
 
Der ehemalige belgische Nationaltrainer Vanthourenhout wechselt zu Redbull Bora. Die Personalie könnte der ausgerollte rote Läufer für Evenepoel sein.
Deutet eher daraufhin, dass Bora auf Cross setzen will. Vanthourenhout kommt doch aus der Ecke.
Dann kommen sicher van der Poel, Pidcock und Wout. Zwei davon sind ja eh schon Helmträger.
Das wird eine Klassikertruppe 😉🤣
 
Die letzten Einkaufstouren haben sich ja nicht in Ergebnissen widergespiegelt - bei den Klassikern, beim Giro und so weit bei der Tour hat die Truppe alles andere als geglänzt um nicht zu sagen "auf ganzer Linie enttäuscht": Richtige Entscheidung also, an anderer Stelle als den Fahrern anzusetzen um wieder in eine Erfolgsspur zu kommen.
 
Die letzten Einkaufstouren haben sich ja nicht in Ergebnissen widergespiegelt - bei den Klassikern, beim Giro und so weit bei der Tour hat die Truppe alles andere als geglänzt um nicht zu sagen "auf ganzer Linie enttäuscht": Richtige Entscheidung also, an anderer Stelle als den Fahrern anzusetzen um wieder in eine Erfolgsspur zu kommen.
Für mich ist Lazkano ein Rätsel, der war letzte Saison richtig gut, groß und schwer, Typ Roulleur, also genau das, was RBB braucht. Aber von ihm kommt diese Saison nichts. Er wäre für die Tour der perfekte Baustein gewesen. Der einzige Einkauf, der eingeschlagen hat, ist Pellizzari. Der dann aber richtig.
 
Für mich ist Lazkano ein Rätsel, der war letzte Saison richtig gut, groß und schwer, Typ Roulleur, also genau das, was RBB braucht. Aber von ihm kommt diese Saison nichts. Er wäre für die Tour der perfekte Baustein gewesen. Der einzige Einkauf, der eingeschlagen hat, ist Pellizzari. Der dann aber richtig.
Sehe ich auch so. Außer Pellizarri haben bisher alle Neuzugänge enttäuscht. Hervorheben würde ich neben Lazkano auch van Gils. Der war letztes Jahr auch extrem stark und scheint meilenweit davon zu sein. Laut LRCP wurde er teilweise auch verletzt zu den Rennen geschickt was wohl in Belgien zu viel Kopfschütteln geführt haben soll.
 
Sehe ich auch so. Außer Pellizarri haben bisher alle Neuzugänge enttäuscht. Hervorheben würde ich neben Lazkano auch van Gils. Der war letztes Jahr auch extrem stark und scheint meilenweit davon zu sein. Laut LRCP wurde er teilweise auch verletzt zu den Rennen geschickt was wohl in Belgien zu viel Kopfschütteln geführt haben soll.
Das scheint Team-Philosophie zu sein. Schachmann sagte im CM Podcast zuletzt auch, dass er krank war, dringend ne Pause brauchte, das für das Team aber absolut keine Option war.

Wirkt so als sei die aktuelle Erfolglosigkeit hausgemacht.
 
Das scheint Team-Philosophie zu sein. Schachmann sagte im CM Podcast zuletzt auch, dass er krank war, dringend ne Pause brauchte, das für das Team aber absolut keine Option war.

Wirkt so als sei die aktuelle Erfolglosigkeit hausgemacht.
Mich erinnert das so ein bisschen an Telekom früher, die haben auch immer gute/aufstrebende Leute geholt, die dann plötzlich viel schlechter performt haben im
Team. Kaum waren sie weg, sind sie wieder aufgeblüht. Ich glaube bei Bora stimmt intern ganz viel nicht.
 
Mich erinnert das so ein bisschen an Telekom früher, die haben auch immer gute/aufstrebende Leute geholt, die dann plötzlich viel schlechter performt haben im
Team. Kaum waren sie weg, sind sie wieder aufgeblüht. Ich glaube bei Bora stimmt intern ganz viel nicht.
Aldag hat in einem Eurosport Interview sinngemäß auch mal gesagt, dass er unter erheblichem Druck stehen würde, zu liefern. Da über ihm nur noch Denk steht, kann das nur von ihm kommen. Das Sprichwort "Der Fisch stinkt vom Kopf" trifft häufig zu. Vll sollte Denk sich rausziehen und sich auf seine Rolle als Gesellschafter beschränken. Das Team ist sein Lebenswerk, das hat er auf die Beine gestellt. Vll. kann er auch deswegen nicht Platz machen.
 
Aldag hat in einem Eurosport Interview sinngemäß auch mal gesagt, dass er unter erheblichem Druck stehen würde, zu liefern. Da über ihm nur noch Denk steht, kann das nur von ihm kommen. Das Sprichwort "Der Fisch stinkt vom Kopf" trifft häufig zu. Vll sollte Denk sich rausziehen und sich auf seine Rolle als Gesellschafter beschränken. Das Team ist sein Lebenswerk, das hat er auf die Beine gestellt. Vll. kann er auch deswegen nicht Platz machen.
Das kann er aber nicht, weil er ein Egomane (meine subjektive Meinung) ist. Ich glaube auch, dass eine andere Führung da dringend notwendig ist. Vielleicht setzt sich ja RB irgendwann durch und geht deren Weg mit deren Personal, schauen wir mal.
 
Das kann er aber nicht, weil er ein Egomane (meine subjektive Meinung) ist. Ich glaube auch, dass eine andere Führung da dringend notwendig ist. Vielleicht setzt sich ja RB irgendwann durch und geht deren Weg mit deren Personal, schauen wir mal.
Denk ist ein Macher, mit einem Ego grösser als der Mont Ventoux.

Er hat noch einen Schuss, der muss sitzen, ansonsten zieht RB den Stecker und setzt Ihn ab.

Das Ziel heisst nun Tour Sieg koste es was es wolle. Drum vermutlich auch die Verpflichtung von Remco, die alle Spatzen von den Dächern pfeifen.

Red Bull hat aktuell 2 Schlachtfelder die nicht funktionieren, Fussball und Radsport.
 
Denk ist ein Macher, mit einem Ego grösser als der Mont Ventoux.

Er hat noch einen Schuss, der muss sitzen, ansonsten zieht RB den Stecker und setzt Ihn ab.

Das Ziel heisst nun Tour Sieg koste es was es wolle. Drum vermutlich auch die Verpflichtung von Remco, die alle Spatzen von den Dächern pfeifen.

Red Bull hat aktuell 2 Schlachtfelder die nicht funktionieren, Fussball und Radsport.
RB kann ihn nicht absetzen, sie haben aktuell nur 49%. Sie können ihn höchstens überzeugen in den Hintergrund zu treten oder ihnen den Rest des Teams zu verkaufen.
 
Also wer die aktuell Netflix Doku guckt der sieht wie alle unter extremen Druck stehen und was passiert wenn es nicht klappt. (Wurde in der aktuellen Staffel wunderbar bei EF1 und Decathlon) raus gearbeitet. Es ist aber immer die Frage, wie die diesen Druck moderierst und das sportlich weiter gibst.
 
Denk ist ein Macher, mit einem Ego grösser als der Mont Ventoux.

Er hat noch einen Schuss, der muss sitzen, ansonsten zieht RB den Stecker und setzt Ihn ab.

Das Ziel heisst nun Tour Sieg koste es was es wolle. Drum vermutlich auch die Verpflichtung von Remco, die alle Spatzen von den Dächern pfeifen.

Red Bull hat aktuell 2 Schlachtfelder die nicht funktionieren, Fussball und Radsport.
Ein Toursieg ist derzeit absolut unrealistisch für RBB, weil Remco Pog nicht schlagen kann. Pog in 2025 ist besser als jede Vorjahres-Version. Wenn ihm nichts passiert, wird das auch die nächsten 5 Jahre noch so bleiben, bevor Pog vll etwas nachlässt und andere Fahrer stärker werden, die jetzt nachkommen und sich noch entwickeln.

Ich bin mir nichmal sicher, ob RBB Remco überhaupt braucht, weil Lipo sich so stark verbessert hat und mit Pellizzari ein weiterer GC Kandidat bereit steht, noch besser zu werden. Die Tour jetzt ist ein Fingerzeig dafür, ob nicht Lipo sogar besser in den W/Kg Anstiegen performt als Remco und dann im GC vor Remco stehen wird. Remcos 2026er Vertrag zu kaufen und sein künftiges Gehalt dürften eine Menge Geld fressen, die RBB vll. in ein besseres Team investiert. Da sehe ich nämlich derzeit starke Schwächen.
 
Ein Toursieg ist derzeit absolut unrealistisch für RBB, weil Remco Pog nicht schlagen kann. Pog in 2025 ist besser als jede Vorjahres-Version. Wenn ihm nichts passiert, wird das auch die nächsten 5 Jahre noch so bleiben, bevor Pog vll etwas nachlässt und andere Fahrer stärker werden, die jetzt nachkommen und sich noch entwickeln.

Ich bin mir nichmal sicher, ob RBB Remco überhaupt braucht, weil Lipo sich so stark verbessert hat und mit Pellizzari ein weiterer GC Kandidat bereit steht, noch besser zu werden. Die Tour jetzt ist ein Fingerzeig dafür, ob nicht Lipo sogar besser in den W/Kg Anstiegen performt als Remco und dann im GC vor Remco stehen wird. Remcos 2026er Vertrag zu kaufen und sein künftiges Gehalt dürften eine Menge Geld fressen, die RBB vll. in ein besseres Team investiert. Da sehe ich nämlich derzeit starke Schwächen.
Eigentlich ist das Team nicht so schlecht. Sie müssten die Leute halt mal fit an den Start bringen. Dann haben die ne Menge Potential. Wenn ich bei der Tour halt schon mit drei Sprintern da steh, was will ich erwarten? Van Poppel, van Dyke, Meeus - Pithie auch noch mit Abstrichen.

Martinez, Sobrero, Aleotti, Pellizzari, Adria, Hindley, van Gils... Alles Fahrer die in der Vergangenheit schon richtig gut waren bei sowas. Und da sind schon auch noch ein paar andere. Aber wenn man lieber mit 3 Sprintern zur Tour fährt, fährt man lieber mit 3 Sprintern zur Tour. Dann stehen halt bei so einer Etappe wie gestern Roglic und Lipowitz am Ende alleine da.
 
RB ist nicht blöd, die wissen auch, dass man den Toursieg nicht kaufen kann. Pogi ist nicht zu haben.
Klar, man kann nah dran sein und dann Glück haben (Stürze, Krankheiten, was auch immer). Um den Sieg mitfahren...
 
RBs Einkäufe erinnern mich stark an Team Telekom in der Saison 2003 und 2004. Da wurde für richtig viel Geld Cadel Evans, Botero und Savoldelli eingekauft. In diesen beiden Jahren waren die drei so gut wie unsichtbar, haben kaum Punkte eingefahren. Davor und danach lief dafür richtig gut (u.a. Giro und Tour - Sieg, WM Titel)
 
Zurück