• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wechselbörse

... Wenn ich bei der Tour halt schon mit drei Sprintern da steh, was will ich erwarten? ...
Ganz einfach: Da würde ich erwarten, dass die beiden Klassementsfahrer NICHT schon ~40 Sekunden auf Etappe 2 verlieren, weil genügend gute, starke Flachlandfahrer um sie herum sind.
Da fehlt es imho nicht an Watt, sondern irgendwo eher an Rennintelligenz und guter Kommunikation zwischen Fahrern und Fahrzeugen.
 
RB kann ihn nicht absetzen, sie haben aktuell nur 49%. Sie können ihn höchstens überzeugen in den Hintergrund zu treten oder ihnen den Rest des Teams zu verkaufen.
Red Bull hat 51 Prozent der Anteile am deutschen Radsportteam Bora-hansgrohe übernommen und ist damit neuer Mehrheitseigentümer. Das Team wird zukünftig als Red Bull-Bora-hansgrohe an den Start gehen.

Quelle Google KI.

Damit können Sie Ihn absetzen.
 
Red Bull hat 51 Prozent der Anteile am deutschen Radsportteam Bora-hansgrohe übernommen und ist damit neuer Mehrheitseigentümer. Das Team wird zukünftig als Red Bull-Bora-hansgrohe an den Start gehen.

Quelle Google KI.

Damit können Sie Ihn absetzen.
Nicht zukünftig als RBBH, sondern jetzt schon...
 
Laut Daniel Benson hat Emanuel Buchmann seinen Vertrag bei Cofidis, die aller Voraussicht nach zur nächsten Saison aus der World Tour absteigen werden, um zwei Jahren verlängert. Leider ist Buchmann mittlerweile ein Fahrer, der für WT-Teams nur wenig Nutzen hat. Als Kapitän bei größeren Rundfahrten zu schlecht und mit seiner dieseligen Fahrweise auch als Berghelfer (und vermutlich auch seinem eigenen Anspruch nach) nicht sonderlich nützlich. Paar UCI-Punkte könnte er noch auf kleineren, aber härteren .Pro- und .1-Rundfahrten holen, aber die scheint er ja nicht sonderlich gerne zu fahren.
 
Van Wilder wird auf jeden Fall nachgesagt, dass er nur wenig Lust auf die Rolle als Helfer bei Grand Tours hat und gegebenenfalls lieber kleinere Rundfahrten als Kapitän (wie angeblich auch 2023 bei der Polen- und Deutschlandtour) fährt, auch wenn er die Rolle im Zweifelsfall als Helfer gut ausfüllt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Van Wilder wird auf jeden Fall nachgesagt, dass er nur wenig Lust auf die Rolle als Helfer bei Grand Tours hat und gegebenenfalls lieber kleinere Rundfahrten als Kapitän (wie angeblich auch 2023 bei der Polen- und Deutschlandtour) fährt, auch wenn er die Rolle im Zweifelsfall als Helfer gut ausfüllt.
Deswegen hat er jetzt bei SQS tatsächlich verlängert....würde ins Bild passen wenn Remco tatsächlich geht.
Bora holt Moscon, Cattaneo und den exNationaltrainer von Belgien welche alle schon erfolgreich mit Remco gearbeitet haben und van Wilder der keine Lust auf Helfer hat, verlängert plötzlich bei SQS.
 
Zurück