• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Golden Cheetah

  • Ersteller Ersteller KetteRechts.de
  • Erstellt am Erstellt am
strava muss ich mal testen, habe ich noch kein Konto. Mal sehen wie das da geht. Danke erstmal
 
Weiß wer, ob und wenn ja wie man in Golden Cheetah die Prozentpunkte einstellen kann, die man die Intensität während des Workout heben und senken kann? Diese Pfeile nach oben und unten.
Das ist auf 5% der FTP eingestellt, aber das ist mir zu groß, ich würde es lieber auf 1 oder 2% stellen, finde aber keine Stelle, wo das ginge.
 
Hat schon jemand mal GoldenCheetah auf einem Apple Silicon Mac gebaut? Ich will mir kein Rosetta installieren (muss man im Moment noch, auch bei der neuen 3.7).
 
Hab es jetzt gebaut bekommen, läuft jetzt nativ! Die Anleitung ist auch tatsächlich ausreichend und korrekt! Kommt auch nicht immer vor.
 
Ist es bei euch auch so, dass ihr euch weder mit Strava verbinden, noch die .fit-Dateien vom Garmin importieren könnt? Habe die 3.7 heute runtergeladen, in der Hoffnung, dass das geht, nachdem die 3.6 dies schon nicht gemacht hat.
 
Die Strava-Verbindung nutze ich nicht, aber fit-Dateien kann ich von meinem Garmin Edge 530 importieren (Version 3.7). Kam denn bei dir auf einmal eine Fehlermeldung beim Import?
 
Wenn ich vom Garmin importieren will, kommt das:

1750092262912.png



Habe schon versucht, die dll zu laden und so weiter ... keine Lösung.

Wenn ich eine Datei importieren will, sagt mit GC was von "unebkannter Dateityp". Es ist eine typische fit.

1750092355326.png



Und das kommt, wenn ich mit mit Strava verknüpfen will.

1750093834848.png


PS: Dieselben Fehlermeldungen bei einer kompletten Neuinstallation von GC3.7 auf dem Laptop.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die erste Meldung bekomme ich auch, wenn ich auf "Von Gerät herunterladen" gehe, danach die Auswahl der Geräte.
Bildschirmfoto 2025-06-16 um 20.15.35.png


Garmin war da aber, meines Wissens, noch nie dabei.
Ich schließe immer den Garmin per USB-C an und kopiere die neue fit-Datei(en) auf den Rechner. Auch schon zu Backup-Zwecken. Danach kann ich diese fit-Datei(en) ganz normal importieren.
Strava-Verknüpfung nutze ich nicht, da kann ich dir nicht weiterhelfen.
 
Bei meinen Geräten funktioniert der Import von Garmins Daten auf den Rechner seit vielen Jahren direkt über die Funktion "aus Datei importieren", nachdem der Garmin an den Rechner per Kabel angeschlossen wurde.
Es muss nicht zuvor die .fit-Datei auf den Rechner kopiert werden, als Quelle der Datei kann man direkt den Garmin wählen.
 
Das würde mich auch wundern, wenn das System einen Unterschied machen würde, ob die Datei vom Rechner oder vom Garmin kommt. Werde ich aber mal austesten.

Früher mit dem Egde705 ging das, auch der direkte Import vom Gerät, ohne über den Dateiimport gehen zu müssen.

PS:
Welche Software habt ihr im Umfeld mit GC und einem Garmin Edge installiert?
Gab es früher nicht mal einen Garmin Connector? Habe selbst gerade mal geschaut, ist aber nichts mehr aufzufinden.
 
PS:
Welche Software habt ihr im Umfeld mit GC und einem Garmin Edge installiert?
Gab es früher nicht mal einen Garmin Connector? Habe selbst gerade mal geschaut, ist aber nichts mehr aufzufinden.
Ich meine diesen Connector gab es nur um Updates und diese Widget-Dinger (Namen vergessen) auf den Edge zu kriegen. Läuft ja heute eher über die App.
 
Moin GC-Experten!
ich frage mich, wie ich aus GC einen .csv-Export anstelle bei dem vorgebene Zeiträume (z.B. letzte drei Wo.) in EINE Excel-Datei exportiert werden? Wünschenswert, wäre auch, wenn ich sogar den Inhalt der Parameter vorgeben könnte...

Danke für Ratschläge und happy cycling Euch
 
Moin GC-Experten!
ich frage mich, wie ich aus GC einen .csv-Export anstelle bei dem vorgebene Zeiträume (z.B. letzte drei Wo.) in EINE Excel-Datei exportiert werden? Wünschenswert, wäre auch, wenn ich sogar den Inhalt der Parameter vorgeben könnte...

Danke für Ratschläge und happy cycling Euch
Auf die Schnelle kann ich nur sagen, dass man die Metriken exportieren kann. Alle einzelnen Fahrten von bspw 3 Monaten in einer Exceldatei bringt ja nix. Bewährte Frage "Wozu" das ganze ?
 
"Wozu" das ganze ?
@mindmura
gute Frage (die ich auch gestellt habe...), es handelt sich eher um ein "Experiment" um Trainingsdaten auf eine andere Weise analysieren zu können. Letztendlich eine Anfrage von einem Bekannten der Ernährungs- und Sportwissenschaften studiert. By the way: In diesem Kontext macht es aber dann durchaus Sinn :-)

Ich dachte: Fragen kann man ja mal - Danke
 
Moin GC-Experten!
ich frage mich, wie ich aus GC einen .csv-Export anstelle bei dem vorgebene Zeiträume (z.B. letzte drei Wo.) in EINE Excel-Datei exportiert werden? Wünschenswert, wäre auch, wenn ich sogar den Inhalt der Parameter vorgeben könnte...

Danke für Ratschläge und happy cycling Euch
Einzelne Aktivität exportieren:
Aktivität/Exportieren... (STRG E)

Mehrere Aktivitäten exportieren:
Aktivität/Stapelverarbeitung... (STRG B)

Das Datenformat für die Exportdatei läßt sich über das Dropdown-Feld auswählen.
An erster Stelle bzw. voreingestellt: All data (.csv)

Für die Exportdatei vor Export eigene Dateibezeichnung vergeben.
 
@Roxer
Vielen Dank. Hätte lieber schreiben sollen, dass ich dies bereits versucht hatte und mein Vorhaben mit der Stapelverarbeitung (scheinbar) nicht funktioniert. Das Ziel soll sein, dass nur eine csv-Datei erzeugt wird, die allerdings mehrere Zeiträume (sprich: individuelle) abdeckt bzw. beinhaltet...

Lieben Dank für Deine Antwort
 
@Der Helge

Evtl. geht das über Aktivitäten zusammenfassen.
Schon probiert?
Geht auch mit externen Dateien von Festplatte etc. oder vom Gerät.
Wie viele Dateien zusammen gefasst werden können weis ich allerdings nicht.
 
Zurück