• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile

Rene Vietto
Rahmenset aus den 1950-60ern.
Selbst mal für 250 mal geschossen. Dafür gebe ich ihn gerne weiter.

Reynolds 531 komplett mit schöner Schaltführung. Vietto war selbst in den 30-40ern einer der erfolgreichsten Rennfahrer.

Sattelrohr 57ct
Weitere Maße kann ich gerne nehmen am Wochenende. Versand möglich, aber mit Geduld.

Anhang anzeigen 1626101Anhang anzeigen 1626102Anhang anzeigen 1626103Anhang anzeigen 1626104Anhang anzeigen 1626105Anhang anzeigen 1626106Anhang anzeigen 1626107Anhang anzeigen 1626108Anhang anzeigen 1626109Anhang anzeigen 1626110
Immer noch da.
220 Euro +Versand

IMG_7959.jpeg
 
Eigentlich sehr schöner Le Taureau Aelle Rahmen.
Einige Stellen mit Schweißkorrosion. An den Stellen dich getestet habe oberflächlich.
RH 59,5 CT, OR 57,5 CC..
Euro 35,- zzgl. Versand.

Anhang anzeigen 1641872Anhang anzeigen 1641873Anhang anzeigen 1641874Anhang anzeigen 1641875Anhang anzeigen 1641876Anhang anzeigen 1641877Anhang anzeigen 1641878Anhang anzeigen 1641879Anhang anzeigen 1641880Anhang anzeigen 1641881
Cool! Ich glaube den gleichen Rahmen habe ich hier auch in 56 c-t. Hat der hier auch den Stierkopf auf den Gabelschultern?
 
SHIMANO Ultegra 11s-Kassette, 14/28 Zähne, sehr wenig gefahren, da nur am Wettkampf-LRS des Nachwuchs montiert.

Diese Kassette eignet sich nicht nur, aber insbesondere für den U15/U17-Nachwuchs. Mit 40er-Kettenblatt (U15) bzw. 50er-Kettenblatt (U17) kommt man mit 25er bzw. 28er-Reifen ziemlich exakt an die erlaubten 6,20m (U15) bzw. 7,70m (U17) pro Kurbelumdrehung.

25€ + Versand (oder Abholung in/bei Bremen)

IMG_3609.jpeg


IMG_3608.jpeg


IMG_3610.jpeg


IMG_3612.jpeg
 
SHIMANO Ultegra 11s-Kassette, 14/28 Zähne, sehr wenig gefahren, da nur am Wettkampf-LRS des Nachwuchs montiert.

Diese Kassette eignet sich nicht nur, aber insbesondere für den U15/U17-Nachwuchs. Mit 40er-Kettenblatt (U15) bzw. 50er-Kettenblatt (U17) kommt man mit 25er bzw. 28er-Reifen ziemlich exakt an die erlaubten 6,20m (U15) bzw. 7,70m (U17) pro Kurbelumdrehung.

25€ + Versand (oder Abholung in/bei Bremen)

Anhang anzeigen 1641955

Anhang anzeigen 1641956

Anhang anzeigen 1641957

Anhang anzeigen 1641958
Nur aus Interesse, kann man die so kaufen oder ist dir modifiziert?
 
DH-3N80, Nabendynamo auf XT niveau
36 Loch, grob gereinigt, guter Zustand

30€
 

Anhänge

  • IMG_0316.jpeg
    IMG_0316.jpeg
    371,6 KB · Aufrufe: 33
  • IMG_0317.jpeg
    IMG_0317.jpeg
    362,2 KB · Aufrufe: 34
  • IMG_0319.jpeg
    IMG_0319.jpeg
    385,3 KB · Aufrufe: 32
Zuletzt bearbeitet:
Biete dieses Principia 650 L mit vollständiger Superbe Pro Gruppe an.
Habe leider aktuell keine Zeit, um es auf Vordermann zu bringen.
Technisch sehr gut, Triathlon Lenker ist fertig.
Inkl. Versand: 380.-
 

Anhänge

  • IMG_7322.JPG
    IMG_7322.JPG
    1,1 MB · Aufrufe: 94
  • IMG_7323.JPG
    IMG_7323.JPG
    1 MB · Aufrufe: 87
  • IMG_7324.JPG
    IMG_7324.JPG
    917,3 KB · Aufrufe: 67
  • IMG_7325.JPG
    IMG_7325.JPG
    662,2 KB · Aufrufe: 51
  • IMG_7326.JPG
    IMG_7326.JPG
    777,6 KB · Aufrufe: 50
  • IMG_7327.JPG
    IMG_7327.JPG
    667,3 KB · Aufrufe: 57
  • IMG_7328.JPG
    IMG_7328.JPG
    498,2 KB · Aufrufe: 53
  • IMG_7329.JPG
    IMG_7329.JPG
    768,7 KB · Aufrufe: 47
  • IMG_7330.JPG
    IMG_7330.JPG
    803,7 KB · Aufrufe: 46
  • IMG_7331.JPG
    IMG_7331.JPG
    422,3 KB · Aufrufe: 85
Serge MANNHEIM für den Nachwuchs oder kleinere Fahrer*innen:
RH: 45 (M-M) bzw. 49 (Mitte - Oberkante Sattelrohr), Oberrohr: 50 cm (M-M)
3x 9 Campa und RX100 Bremsen (die hielt Serge für besser als alle anderen jener Zeit!)
Kratzer am Oberrohr, technisch topp
Inkl. Versand 350
 

Anhänge

  • IMG_7318.JPG
    IMG_7318.JPG
    1,1 MB · Aufrufe: 86
  • IMG_7319.JPG
    IMG_7319.JPG
    1,1 MB · Aufrufe: 86
  • IMG_7320.JPG
    IMG_7320.JPG
    1,1 MB · Aufrufe: 65
  • IMG_7321.JPG
    IMG_7321.JPG
    564,5 KB · Aufrufe: 80
Cooper Reims T200 Rahmen + Gabel, inklusive Steuersatz und Campagnolo Veloce 10-Fach Kurbel.
IMG_2248.jpeg
IMG_2273.jpeg
IMG_2257.jpeg

Der Rahmen aus der Hand der Mini-Cooper Hersteller. Wurde 2017 gekauft und nur wenig bewegt. Der Rahmen ist aus Reynolds 531 Rohren geschmiedet, die Muffen sehen gut verarbeitet aus. Hat sogar eine hübsche Aussparung auf dem Tretlagergehäuse, leider habe ich kein Bild gemacht.

Der Zustand ist sehr gut, es gibt kaum Gebrauchsspuren. Wirklich nennenswert wären vor allem der Lackabplatzer an der Gabel und an Schaltauge.

130/100 EBB, RH 61 C-T, OR 58 C- C

Der Rahmen wird mit der Kurbel, dem Innenlager und den Steuersatz verkauft.

Der Wertfindungsfaden ergab, 150-200€ wäre fair, ich versuche es mal mit der Mitte.
Für alles zusammen: 175€

Da ich kein Werkzeug habe, um die Kurbel zu demontieren, wird es etwas schwer mit dem Versand. Eine Abholung in 32547 Bad Oeynhausen wäre daher top. Notfalls kriege ich den Rahmen aber bestimmt verschickt.
IMG_2264.jpeg
IMG_2265.jpeg
IMG_2290.jpeg
IMG_2291.jpeg
IMG_2285.jpeg
IMG_2278.jpeg
IMG_2281.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Aus der Hand von Cooper,da wiederspricht das Label Made in Taiwan Watt nu
Britische Rohre nach britischen Designvorgaben in Taiwan zusammengebrutzelt.

So ähnlich wie schottischer Lachs der im Nordatlantik gefangen, in Polen geräuchert und verpackt und sodann in 'schland distribuiert wird.
 
Britische Rohre nach britischen Designvorgaben in Taiwan zusammengebrutzelt.

So ähnlich wie schottischer Lachs der im Nordatlantik gefangen, in Polen geräuchert und verpackt und sodann in 'schland distribuiert wird.
Das war leider schon immer so ähnlich.
Metallerze, die in Schweden, im Süden oder Norden gefangen, zu feinem Rohr gezogen, in Italien gelötet und als deutscher Hercules verpackt im Laden auftauchten.
Geringtoleranzige Kugeln aus Schweinfurt, in Italien aufwendig technisch umhüllt und oberflächlich veredelt und dann als New Success Tretlager hier verkauft.
Deshalb bevorzuge ich ausschließlich regionale Produkte, die noch mit heimischem Manganese Stahl direkt bei Columbus gezogen und von landestypischen Fachbetrieben ortsnah zu Spitzenprodukten vermufft und verchromt wurden. Die ökologisch nachhaltigen Beilagen, oft abgespeckt leicht und ebenfalls aus variantenreichen regionalen Kooperativen der fleißig schaffenden Landmänner und Trüffelsucher, runden die Sache für mich ab.
Modernes Pangasiusfilet aus dem Mekong-Delta würde meinen Genusshunger eher schlecht abbremsen. ;)
 
Das war leider schon immer so ähnlich.
Metallerze, die in Schweden, im Süden oder Norden gefangen, zu feinem Rohr gezogen, in Italien gelötet und als deutscher Hercules verpackt im Laden auftauchten.
Geringtoleranzige Kugeln aus Schweinfurt, in Italien aufwendig technisch umhüllt und oberflächlich veredelt und dann als New Success Tretlager hier verkauft.
Deshalb bevorzuge ich ausschließlich regionale Produkte, die noch mit heimischem Manganese Stahl direkt bei Columbus gezogen und von landestypischen Fachbetrieben ortsnah zu Spitzenprodukten vermufft und verchromt wurden. Die ökologisch nachhaltigen Beilagen, oft abgespeckt leicht und ebenfalls aus variantenreichen regionalen Kooperativen der fleißig schaffenden Landmänner und Trüffelsucher, runden die Sache für mich ab.
Modernes Pangasiusfilet aus dem Mekong-Delta würde meinen Genusshunger eher schlecht abbremsen. ;)
So ein New Success Tretlager hätte ich gerne!
Wo sind die zu finden?
 
Zurück