• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Zum Feierabend ist es noch richtig schön geworden - hab spontan verlängert und noch eine versteckte Besonderheit angesteuert. Stumpf eines alten Strommastes wurde zum Aussichtsturm umgebaut, das hab ich so noch nie gesehen... Leider sehr viel Holz im Trail, und beim Tragen haben sich die Zecken direkt niedergelassen. Zum Glück alle gefunden, bevor sie zugebissen haben 👍

IMG_20250627_135911.jpg

IMG_20250627_135703.jpg

Zuhause hat ein Päckchen auf mich gewartet, Cleats für die Pedale vom neuen Pony auf der Koppel. Hab mir vom ersten Gehalt einen Youngtimer geschenkt, an dem Look Keos dran sind, die hatte ich noch nicht. Jetzt wird gemütlich eingestellt und abends ein wenig eingefahren ❤️
 
Zum Feierabend ist es noch richtig schön geworden - hab spontan verlängert und noch eine versteckte Besonderheit angesteuert. Stumpf eines alten Strommastes wurde zum Aussichtsturm umgebaut, das hab ich so noch nie gesehen... Leider sehr viel Holz im Trail, und beim Tragen haben sich die Zecken direkt niedergelassen. Zum Glück alle gefunden, bevor sie zugebissen haben 👍

Anhang anzeigen 1639957

Anhang anzeigen 1639960

Zuhause hat ein Päckchen auf mich gewartet, Cleats für die Pedale vom neuen Pony auf der Koppel. Hab mir vom ersten Gehalt einen Youngtimer geschenkt, an dem Look Keos dran sind, die hatte ich noch nicht. Jetzt wird gemütlich eingestellt und abends ein wenig eingefahren ❤️
glückwunsch zum neuen hobel!

was ist es denn geworden?
 
Bei mir ist aktuell gar nichts los. Letzte Tage bin ich einmal E-Bike gefahren, sonst habe ich aber fast keinen Sport gemacht.
Das MTB steht immer noch und wartet auf seinen Einsatz mit gewachster Kette. Hab gestern ein Schaltwerk bestellt und hoffe, nächste Woche das Rad wieder einsatzbereit zu bekommen, damit ich wieder ein paar Runden drehen kann. An der Zeit kann es aktuell ja nicht scheitern, nur mdRzA wird halt nichts im Moment ohne Arbeit :D
 
3-in-1 heute :)
Was zeigen bei euch denn aktuell die Messgeräte an?

Ich bin gestern in kurz/kurz los und hatte nur die Weste über dem Trikot und das bei 12Grad.
Das war Dienstag. Außenthermometer meinte 13 Grad, Wetteräpp auch. Armlinge? Weiß nicht so recht. Doch lieber an. Rad aus dem Schuppen geholt. Hm. Vielleicht doch nicht? Also wieder aus und die Dinger in die Ortlieb gesteckt. Losgefahren. Hätte ich nicht vielleicht doch...? Egal jetzt, es nicht mehr angehalten, die Dinger bleiben in der Ortlieb. Ansonsten hatte ich ein Großlochunterhemd unter dem normalen Trikot.
Wind war übrigens günstig, so schnell war ich zumindest in diesem Jahr noch nicht. :D
Doof nur, dass es auf dem Rückweg weiterhin stramm aus West windete :oops:

Mittwoch war Präsenz angesagt, also wieder mdRzA. Mit 17 Grad war es deutlich wärmer, so stellte sich die Frage nach den Armlingen nicht. Nach Hause bei 32 Grad, so lange man in Bewegung war, ging es. Diesmal ein Unterhemd mit kleinen Löchern gehabt, auch das erfüllte den Zweck, und sei es, dass das Trikot nicht am Körper klebt.
Das war dann auch Nummer 20 dieses Jahr, damit 1000 km nicht mdAzA und 55 Liter Benzin nicht gebraucht.

Für gestern war ich für eine Radtour angemeldet, der Startort liegt ziemlich genau auf halber Strecke meines Wegs zur Arbeit. Also mdRzA #3 für diese Woche. Wetterbericht prognostiziert Schauer. Nehme ich jetzt ein Reservertrikot mit? Hab ich natürlich nicht. Zur Abschreckung die Regenjacke eingepackt. Bei 19 Grad und trübem Himmel gestartet. Regenjacke wäre eh nutzlos gewesen. Ich hatte Glück, bis auf vereinzelte Spritzer blieb es trocken, als ich dann am Schreibtisch saß, fing es an. Nachricht meiner Frau: ob ich trocken angekommen wäre, es würde regnen 🥰
Für die Radtour habe ich mich dann gerade rechtzeitig losgeeist, wurde dafür mit Wind von vorne belohnt. Dann noch gemütlich zusammengesessen, kurz vor Mitternacht war ich dann daheim. :)

Da macht die Fahrt mit dem Trekker gleich doppelt Spaß, weil ich durch die aufrechte Haltung eine schöne Angriffsfläche geboten habe ;)
Cockpit tieferlegen und Barends montieren?
IMG_20250628_110615618_HDR.jpgFlacher Lenker, ca. 62 cm (ab Werk so), dazu herkömmliche Barends innen montiert. Damit kann man sich länger und schmäler machen.
 
Flacher Lenker, ca. 62 cm (ab Werk so), dazu herkömmliche Barends innen montiert. Damit kann man sich länger und schmäler machen.
Das ist eine sehr eigenwillige Konstruktion 🤣
Interessant, hier von Gedanken über Armlinge etc. zu lesen. Scheinbar ist der Sommer noch nicht überall in Deutschland angekommen. Bei uns ist seit 3 Wochen Hochsommer und noch kein wirkliches Ende in Sicht 😄
1751258089819.png
 
Moin moin auf die Koppel,
es wird heiß auch im Norden in dieser Woche. Heute früh war es mit schön kühlen und sonnigen 12 Gräder einfach nur genial. Laut Strava schließe ich den Juni auch mit fast 7K ab:daumen:. Das sind mehr als 1000km als letztes Jahr. Läuft richtig gut im Moment. Ich wüsche einen schönen Wochenstart. Behaltet immer kühlen Kopf:bier:
 
Guten Morgen,
heute Nacht war´s bei uns im Südosten Berlins recht frisch mit 14Grad Tiefsttemperatur.
Wind gabs auch wieder ordentlich ins Gesicht, somit war´s heute noch mal zusätzlich anstrengender.
Das ganze We war wieder vom Fußball dominiert.
Samstag Vereins-Fest und Sonntag ein Turnier beim Rivalen.
Somit wieder keine Tour am Wochenende...mir fehlt dann einfach die Energie.
Aber nächste Woche, da hab ich nur Sonntag ein Turnier. :D
 
guten morgen:)

gemütlichst zum lieblingskunden gerollt, hat auch geklappt, kaum schweissverlust.

das ganze wochenende über war es mir zu heiss zum radeln, über 30 grad versuche ich es zu vermeiden. die arbeitsfahrten sind aber trotzdem drin. leider habe ich mich im schwimmbad gestern etwas verbrutztelt.....
 
Moin, heute versuche ich die erste Hitzefahrt, aber es ist noch ein Gewitter angesagt. Nun, bei diesen Temperaturen, da fahre ich einfach durch, da kann nichts passieren, einfach den Waldrand meiden wegen möglich herabfallenden Ästen, sofern es Windböen geben sollte.
Am Samstag habe ich endlich den ersten 30iger des Jahres geschafft, knappe 40 km in 77 Minuten, ich glaube so lange wie in diesem Jahr habe ich noch nie gebraucht. Ich wünsche eine gute Woche.
 
MdRzA.jpg

So siehts in der Früh aus, wenn ich los fahre.

Heute hats angenehme 18°C gehabt, kommt einem ganz schön frisch vor, wenn man die 31 Grad vom Tag noch in den Knochen stecken hat. Bis Donnerstag solls weiterhin jeden Tag 30 Grad und mehr haben, erst Freitag solls auf 23 abkühlen. Ich habs schon deutlich gemerkt, wie es richtig viel wärmer wurde als ich den Grüngürtel verlassen habe und in die großflächig versiegelten Gegenden gekommen bin.

Zum ersten Mal seit langem wieder mit meinem Pendelrad gefahren. Ich fahre sonst doch meist mit dem (Winter)Renner oder dem S-Pedelec, weils einfach etwas schneller geht. Aber hier jetzt darf das auch mal wieder ran.
 
Das ist eine sehr eigenwillige Konstruktion 🤣
Du meinst jetzt aber nicht den Spacerturm? Oder? ODER? 🤪
Original war ein stufenlos verstellbarer Vorbau montiert. Die innen montierten Hörnchen sind hingegen genial. Außerdem ist das ein Trekker, da darf das. :)
Interessant, hier von Gedanken über Armlinge etc. zu lesen. Scheinbar ist der Sommer noch nicht überall in Deutschland angekommen.
Das ist ja schon wieder eine Woche her. Seitdem wird es täglich wärmer hier 🌡️
 
Gestern beim Jura Radmarathon die kurze (115 km) Strecke gefahren - die ersten 100 km immer wieder Gruppen gefunden und alle meine Bestzeiten für 30/40/50/80/100 km verbessert. :oops: :daumen:

Heute morgen die "kurze lange Strecke (34 km) in die Arbeit genommen - über ein Base Layer o. ä. mußte ich gar nicht nachdenken, kurz/kurz war völlig ausreichend, auch im Schatten.

mattinger-hoehen.jpg
 
Melde mich nach drei Wochen angenehm-kühlen Ostsee-Urlaub wieder zurück. Um der Hitze zu entgehen, bin ich am Samstag mal kurz in den Rhein gesprungen. Mit 24° auch keine wirkliche Erfrischung. Heute dann der erste Arbeitstag gleichzeitig auch zum ersten Mal am neuen Standort: Es sind drei Minuten länger. Das stört aber weniger als der Verkehr. Vorher ging es nur durch Wald und Anliegerstraßen, jetzt sind 2 km Landstraße (Zufahrt zur Autobahn) dabei. Heute ging es relativ gut. Es war wenig Verkehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Sommer ist auf Hochtouren, die ersten Heuballen zeichnen hier die Felder.
IMG_2540.jpeg


Auch das Thermometer zeigt schon heute ordentlich Werte
IMG_2542.jpeg


Das kann morgen noch lustiger werden.

Solang man nicht stehen muss, geht es noch. Am letzten Anstieg kam mir aber ein heftig warmer Wind entgegen, dass war wie Aufguss in der Sauna und die Poren öffneten sich noch mehr.
 
Ich will hier auch mal mitreden können ( ;) ) und hab mir deswegen für 2025 das Ziel vorgeben, min. 100x MdrzA zu fahren. Für manchen hier vielleicht nichts besonderes, für mich bedeutet das eine Vervierfachung der MdrzA-Fahrten. Bislang bin ich aus Bequemlichkeit fast ausschließlich mit dem Auto gefahren und dann Zuhause meine Feierabendrunden mit einem der vielen Räder. Dabei bietet mein Arbeitsweg vielfältige Varianten von täglich 18km, wenn ich eine Teilstrecke mit der Bahn fahre, über 36km/einfach auf flachen und gut ausgebauten Radwegen, die mit Rennrad fahrbar sind und nur wenige Abschnitte wo ich die Straßen mit Blechdosen teilen muss. Wenn es sich einrichten lässt, fahre ich gelegentlich auf dem Rückweg noch über den Steigerwald oder die Hassberge und komme so auf bis zu 90km und zusätzlichen Höhenmetern. Momentan läuft alles nach Plan und wenn es bleibt, werde ich mit Beginn des Winterpokals noch ca. 16 Fahrten machen müssen, bis ich mein Jahresziel erreiche. Bestenfalls gibt es einen Mitnahmeeffekt in den Winter hinein und das ich dann "gar nicht mehr anders kann", als MdrzA zu fahren.
 
Zurück