• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Falsches Grundlagentraining

Ein Hausbau beginnt immer mit dem Fundament. Wenn das nicht vorhanden ist kann man kein Haus drauf bauen.

So ist es auch im Ausdauersport. Ohne eine solide Basis bringt auch Tempotraining nicht den gewünschten Ertrag.

Auch wenn es viele nicht wahrhaben wollen ohne entsprechende Grundlagenarbeit wird man sein volles Potenzial nicht ausschöpfen können. Grundlage kann man übrigens nicht nur am Rad aufbauen, es eignen sich auch Crosssportarten sehr gut die Schibergsteigen, Rudern, Wandern, etc. Laufen abee nicht unbedingt wegen dem hohen Impact.

Die Empfehlung ist wie überall anders auch 80/20. also bei 5h, 4 langsam 1 schnell. Das reicht wenn man von einem Beginner ausgeht, mehr Trainingsreiz braucht der am Anfang nicht um Fortschritte zu machen.
 
Ein Hausbau beginnt immer mit dem Fundament. Wenn das nicht vorhanden ist kann man kein Haus drauf bauen.

So ist es auch im Ausdauersport. Ohne eine solide Basis bringt auch Tempotraining nicht den gewünschten Ertrag.

Auch wenn es viele nicht wahrhaben wollen ohne entsprechende Grundlagenarbeit wird man sein volles Potenzial nicht ausschöpfen können. Grundlage kann man übrigens nicht nur am Rad aufbauen, es eignen sich auch Crosssportarten sehr gut die Schibergsteigen, Rudern, Wandern, etc. Laufen abee nicht unbedingt wegen dem hohen Impact.

Die Empfehlung ist wie überall anders auch 80/20. also bei 5h, 4 langsam 1 schnell. Das reicht wenn man von einem Beginner ausgeht, mehr Trainingsreiz braucht der am Anfang nicht um Fortschritte zu machen.
Auch wenn ich mich jetzt weit aus den Fenster lehnen , wenn man es wirklich ernst meint mit dem Radsporttraining und eventuell Rennen fahren möchte, dann schafft eigentlich so gut wie jeder mehr als 5 h in der Woche und das Deutlich, alles eine Frage des Willens und Wollen .
 
Ich wage sehr zu bezweifeln, dass irgendjemand von 3 h Z4 pro Woche Gelenkprobleme bekommt - zumindest solange die Sitzposition halbwegs taugt. Da gibt es einen himmelweiten Unterschied zwischen Radfahren und Sportarten wie Fußball.

Hast du selbst denn Erfahrung mit Intervalltraining und sogar mit Radrennen? Wie lange fährst du schon und wie trainierst du selbst? Welche Intensität würdest du denn einem neuen Radsportler raten, der nur 5 Stunden pro Woche zur Verfügung hat und den besten Effekt damit erzielen will? Machst du das abhängig von der vorherigen Sporterfahrung aus anderen Bereichen? Und wie kommst du zu deinem Schluss?
Das ging schnell.
Moin!
Soll ich dir jetzt erzählen, dass ich Dozent an einer Uni war, um deine Zweifel zu zerstreuen?
Ne, mach ich nich, und war ich auch nicht. Ich bin genauso sportlich unterwegs wie viele Andere, habe aber so das Eine oder Andere Basiswissen, um solche Reden zu schwingen. Ansonsten liegt mein Trainingsziel darin, die Wattzahl meiner alten HiFi Anlage zu erreichen. Und dafür habe ich nicht mehr viel Zeit. Mein T-programm heißt Longevity, und wenn ich bei der Cryoeinheit bei Duschen mit ohne Temperatur angekommen bin, bin ich schon zufrieden. Aber deiner Schilderung entnehme ich, dass du beruflich und familiär deine Carearbeit verbringst, aber in dem Rest des Timeframes für den kleinen Ironman trainierst, und dich überforderst mit deinen Ambitionen. Die aufgekommenden Zweifel nach Lesen meines Beitrags sprechen Bände! Warum machst du dir soviel Druck? Und überhaupt: es führen viele Wege nach Rom, vllt. ist deiner der Richtige -
Stirnrunzelnde Grüße aus der Fahrradstadt Rendsburg Peter
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Auch wenn ich mich jetzt weit aus den Fenster lehnen , wenn man es wirklich ernst meint mit dem Radsporttraining und eventuell Rennen fahren möchte, dann schafft eigentlich so gut wie jeder mehr als 5 h in der Woche und das Deutlich, alles eine Frage des Willens und Wollen .
Und dem Pölsterchen, denn je weniger einer dafür Zeit mitArbeiten verschwenden muss, desto mehr hat ersie fürs Wichtige. Ne?
 
1000017639.jpg
 
Das ging schnell.
Moin!
Soll ich dir jetzt erzählen, dass ich Dozent an einer Uni war, um deine Zweifel zu zerstreuen?
Ne, mach ich nich, und war ich auch nicht. Ich bin genauso sportlich unterwegs wie viele Andere, habe aber so das Eine oder Andere Basiswissen, um solche Reden zu schwingen. Ansonsten liegt mein Trainingsziel darin, die Wattzahl meiner alten HiFi Anlage zu erreichen. Und dafür habe ich nicht mehr viel Zeit. Mein T-programm heißt Longevity, und wenn ich bei der Cryoeinheit bei Duschen mit ohne Temperatur angekommen bin, bin ich schon zufrieden. Aber deiner Schilderung entnehme ich, dass du beruflich und familiär deine Carearbeit verbringst, aber in dem Rest des Timeframes für den kleinen Ironman trainierst, und dich überforderst mit deinen Ambitionen. Die aufgekommenden Zweifel nach Lesen meines Beitrags sprechen Bände! Warum machst du dir soviel Druck? Und überhaupt: es führen viele Wege nach Rom, vllt. ist deiner der Richtige -
Stirnrunzelnde Grüße aus der Fahrradstadt Rendsburg Peter
Alle paar Monate tauchen hier neue User auf, die mit kurzzeitig sehr hoher Aktivität und sehr starken Meinungen zu den unterschiedlichsten Themen auffallen. Meist ältere Männer mit eher geringer Meinungstoleranz. Deine Beiträge haben bei mir entsprechende Assoziationen geweckt.

Du hättest jetzt als Antwort auf meine Fragen erklären können wie du zu deiner Überzeugung gelangt bist und es hätte eine kleine Diskussion entstehen können. Stattdessen bist du von der Sache komplett abgebogen und hast dich auf etwas merkwürdige Art ad hominem versucht.
 
Alle paar Monate tauchen hier neue User auf, die mit kurzzeitig sehr hoher Aktivität und sehr starken Meinungen zu den unterschiedlichsten Themen auffallen. Meist ältere Männer mit eher geringer Meinungstoleranz. Deine Beiträge haben bei mir entsprechende Assoziationen geweckt.

Du hättest jetzt als Antwort auf meine Fragen erklären können wie du zu deiner Überzeugung gelangt bist und es hätte eine kleine Diskussion entstehen können. Stattdessen bist du von der Sache komplett abgebogen und hast dich auf etwas merkwürdige Art ad hominem versucht.
Häh?
 
Das denke ich mir bei allen Deinen Beiträgen.
Ok.
Aber ich musste mal eben dein Großes Latinum googlen, da mein Kleines dafür nicht reicht.
Aber soviel ahne ich: es fühlt sich jemand angegriffen?
Das lag aber nicht in meiner Absicht, echt jetzt! Aber dafür entschuldige ich mich!
Zerknirschte Grüße aus der Fahrradstadt Rendsburg Peter
 
Zurück