• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Corona-Hügel-Challenge

Und ich hab mich immer gefragt, wer auf solche Werbungen anspringt.. jetzt frage ich mich sogar.. der Typ, Hendrik, bist Du das?? 😳

1000078137.jpg
 
Oder einfach die Rechnung zahlen.
Eine Stromsperre ist die Einstellung der Stromversorgung durch den Energieversorger, oft aufgrund von Zahlungsrückständen. Sie ist ein letztes Mittel und wird erst nach Mahnungen und Ankündigungen durchgeführt. Es gibt gesetzliche Regelungen, wie eine Stromsperre anzukündigen ist und wann sie rechtlich zulässig ist.
 
Also ich halte eine Vorbereitung auf mögliche Stromausfälle schon für sinnvoll. Wer mal im Unterforum hier gesehen hat, dass Leute Klimaanlagen anschaffen wollen, um im Sommer unterm Dach zu Zwiften, könnte schon auf die Idee kommen, dass uns bald die Leitungen durchbrennen .... 💥🔥⚡⚡⚡
 
Also ich halte eine Vorbereitung auf mögliche Stromausfälle schon für sinnvoll. Wer mal im Unterforum hier gesehen hat, dass Leute Klimaanlagen anschaffen wollen, um im Sommer unterm Dach zu Zwiften, könnte schon auf die Idee kommen, dass uns bald die Leitungen durchbrennen .... 💥🔥⚡⚡⚡
Und ich dachte, die Leute würden sich auf einen Stromausfall vorbereiten, um bei dessen Eintreffen weiterhin gekühlt indoor fahren zu können. Für die Zombieapokalypse muss man wohl aber trotzdem auf sowas zurückgreifen.
391566_12203868.jpg
 
Letzte Woche stand für mich recovery auf dem Plan, was mir auch gut gelungen ist, da ich das auch etwas nötig hatte. Am Sonntag bin ich dann noch eine RTF in Rodenkirchen gefahren. Bei 35°C habe ich mich für die 112km Strecke entschieden, was auch die korrekte Entscheidung war. Die Organisator:innen haben für ausreichend Verpflegungsstationen gesorgt, demnach hatte man genug Wasser, auch wenn ich wieder das Problem hatte, etwas wenig getrunken zu haben, trotz 1l pro Stunde. Meine HF ging dann zum Ende entsprechend hoch.

Die Strecke an sich ging Richtung Eifel und ich bin froh, dass das flache Stück zwischen Köln und Eifel nicht mein Trainingsrevier ist, mit Verlaub, die Strecke war ur langweilig. Viele Abschnitte stur geradeaus. Außerdem teilt die Strecke Abschnitte mit anderen RTF linksrheinisch. Durch das Wetter war die RTF entsprechend weniger besucht und ich hatte dann die ersten knapp 60km für mich alleine bei konstantem Gegenwind :) Keine der Grüppchen passte vom speed, aber schlussendlich bin ich dann auf Marcel Wüst und seinem fanclub aufgefahren und habe mich zwischenzeitlich mal dort eingereiht. Marcel Wüst unterstützt die Kölner RTF Serie und war an dem Tag mit von der Partie. Die habe ich dann ca. 30km begleitet, hab ein Ständchen Leev Marie für die Begleitung mitbekommen und bin den Rest dann wieder alleine gefahren. Im Ziel war der Kuchen dafür sehr lecker :)

1750865470861.png
 
Ich habe wahrscheinlich viel zu klein gedacht. Wollte Morgen mal beim Vermieter anfragen, ob er gegen ein kleines Balkonkraftwerk was hat. Muss ich mir Sorgen machen? Ich bin ja noch nicht mal Beamter!

Kleines Update von der Virenfront. Corona, Sinusitis Bronchitis und das alles auf einmal. Hauptgewinn:). Nach 14 Tagen Krankheit (durch die Feiertage nur 6 Tage gefehlt) war ich Montag wieder arbeiten. Nach dem ersten Tag völlig fertig von der körperlichen Anstrengung. Ich wuchte im Sport oft große Matten und baue sehr schnell auf und ab, weil die Kinder einfach anders sind, als man sich das vorstellt. Dabei geht der Kreislauf schon mal hoch und runter. Dann habe ich natürlich im Weitsprung alles selber mitgemacht, was ich doch recht anstrengend finde. Wenn man vorher 14 Tage fast nur rumgelegen hat.
Ich habe jetzt wieder Konferenzen und Dienstbesprechungen am Nachmittag hinter mir und konnte trotzdem mal eine Stunde mit 150W fahren, ohne Probleme zu bekommen. Es geht langsam bergauf.
Muss zugeben, das ich jetzt sehr vorsichtig trainiere und mich viel kritischer monitore. Das hat maßgeblich mit dem plötzlichen Tod meines besten Freundes vor ein paar Jahren zu tun. Ich habe seine Daten kurz vor dem Tod einfach immer im Kopf und im Prinzip mindestens einmal im Jahr so ein Szenario mit harten Infektionen durch die Arbeit mit den Kindern, längeren Krankenzeiten und Antibiotikakuren. Bisher läuft es immer recht gut ab, aber der Schock sitzt einfach tief.
Wir leiten in der Schule jetzt aber schon die Verabschiedungen der Abschlußklassen und die Abschiede in die Ferien ein. Die Zeugnisse sind praktisch fertig. Danach heißt es: Ferien!!!!
Dann endlich wieder regeläßig schlafen, viel bewegung und Natur. Keine Stadtluft. Sollte eigentlich gut sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe wahrscheinlich viel zu klein gedacht. Wollte Morgen mal beim Vermieter anfragen, ob er gegen ein kleines Balkonkraftwerk was hat. Muss ich mir Sorgen machen? Ich bin ja noch nicht mal Beamter!

Kleines Update von der Virenfront. Corona, Sinusitis Bronchitis und das alles auf einmal. Hauptgewinn:). Nach 14 Tagen Krankheit (durch die Feiertage nur 6 Tage gefehlt) war ich Montag wieder arbeiten. Nach dem ersten Tag völlig fertig von der körperlichen Anstrengung. Ich wuchte im Sport oft große Matten und baue sehr schnell auf und ab, weil die Kinder einfach anders sind, als man sich das vorstellt. Dabei geht der Kreislauf schon mal hoch und runter. Dann habe ich natürlich im Weitsprung alles selber mitgemacht, was ich doch recht anstrengend finde. Wenn man vorher 14 Tage fast nur rumgelegen hat.
Ich habe jetzt wieder Konferenzen und Dienstbesprechungen am Nachmittag hinter mir und konnte trotzdem mal eine Stunde mit 150W fahren, ohne Probleme zu bekommen. Es geht langsam bergauf.
Muss zugeben, das ich jetzt sehr vorsichtig trainiere und mich viel kritischer monitore. Das hat maßgeblich mit dem plötzlichen Tod meines besten Freundes vor ein paar Jahren zu tun. Ich habe seine Daten kurz vor dem Tod einfach immer im Kopf und im Prinzip mindestens einmal im Jahr so ein Szenario mit harten Infektionen durch die Arbeit mit den Kindern, längeren Krankenzeiten und Antibiotikakuren. Bisher läuft es immer recht gut ab, aber der Schock sitzt einfach tief.
Wir leiten in der Schule jetzt aber schon die Verabschiedungen der Abschlußklassen und die Abschiede in die Ferien ein. Die Zeugnisse sind praktisch fertig. Danach heißt es: Ferien!!!!
Dann endlich wieder regeläßig schlafen, viel bewegung und Natur. Keine Stadtluft. Sollte eigentlich gut sein.
Ois Guade weidahin, schau auf di
 
Auch ein Update vom Gewicht, zu meinem Umgang, damit ich hier keinen zu nahe trete. Ich freue mich wenn es bei mir weniger an Gewicht wird aber es ist auch ok wenn es wieder hoch geht. Ich zähle nichts oder tracke auch nichts und eigentlich ernähre ich mich ungesund. Teilzeit Vegetarier, in der Woche kein Fleisch was aber auch nicht immer geling. 1,71cm BMI26
Vorgestern ging es mal 1,2kg hoch und den Tag danach 1,7kg runter wobei ich mich immer abends wiege vor dem schlafen. Was meint ihr, ist doch Wasser oder woran liegt das?

1750926488367.png
 
Wenn du deine Gewichtstendenz sehen möchtest, wiege dich zu einem ähnlichen Zeitpunkt, unter vergleichbaren Umständen und stelle die Garminübersicht auf "Wochen" nicht Tage ein. Solche Schwankungen sind in der Regel Wasser oder eben Ernährung.....
 
Zurück