• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neue SRAM Force AXS im 1.000 km Test: Die neue Oberklasse der Mittelklasse?

Anzeige

Re: Neue SRAM Force AXS im 1.000 km Test: Die neue Oberklasse der Mittelklasse?
Zugegeben, die Farbe der Kette hat etwas….vorausgesetzt, sie passt optisch zum Rad. Ich bezweifele jedoch, dass sie für den Preis „technisch“ einer günstigeren RED E1 Kette (silber) „überlegen“ ist?!
 
Zugegeben, die Farbe der Kette hat etwas….vorausgesetzt, sie passt optisch zum Rad. Ich bezweifele jedoch, dass sie für den Preis „technisch“ einer günstigeren RED E1 Kette (silber) „überlegen“ ist?!
Soll sie ja gar nicht sein. Geht ja nur um die Farbe, deren Prozess eben teuerer ist, laut text
 
Kann ich bestätigen: ich komme von der Force D2 und fahre aktuell die Red E1, viel Wind um nichts.
Wir reden hier von ein paar Millimeter. Die Griffweite lässt sich problemlos anpassen.
Vielleicht sollten die Begrifflichkeiten mal definiert werden.

Das sich die Griffweite der eigentlichen Bremshebel einstellen lässt ist kein Geheimnis und war vorher auch schon so, nur wurden die eigentlichen Griffe um 6-7mm länger und wenn ich eine Sitzposition nach effektiven Reach definiere, der aus der Kombination Rahmenreach, Lenkerreach und eben Grifflänge der Bremsgriffe, wegen mir Griff—Reach resultiert, ist die Sitzposition gegenüber der alten Bremsgriffe eben um 6-7mm mehr gestreckt.

Das ganze hat nichts mit dem Begriff Reach bzgl. der Reichweiteneinstellung der Bremshelbel zu tun, um kürzere Finger anzupassen.
 
Die hammerhead-Verkaufszahlen im aftermarket müssen echt katastrophal sein. Anders kann ich nicht erklären, wieso man den als give away zu jedem bundle packt.
Macht das irgendwie kommerziell Sinn oder bereitet Sram wie beim UDH heimlich was ganz grosses vor?
 
Die hammerhead-Verkaufszahlen im aftermarket müssen echt katastrophal sein. Anders kann ich nicht erklären, wieso man den als give away zu jedem bundle packt.
Macht das irgendwie kommerziell Sinn oder bereitet Sram wie beim UDH heimlich was ganz grosses vor?

Der ist nicht als Giveaway dabei, den bezahlt man voll mit.
 
Vielleicht sollten die Begrifflichkeiten mal definiert werden.
Mir war schon klar das es um den Reach ging, trotzdem wurde unter anderem auch der Abstand der Griffe bemängelt/angemerkt.

Dann muss man aber auch den Anstellwinkel nach oben gemäss Anleitung beachten. Der Verkürzt den Reach auch wieder im Verhältnis zur Force. Dann sinds am Schluss noch, von mir aus 3-4mm.
Wer so am Anschlag fährt das 3-4mm mehr Reach nicht gehen, hat meiner Meinung nach die falsche Rahmengrösse.
 
ich empfand die paar mm mehr an reach schon deutlich angenehmer gerade fuer jetzt z.b. aero hoods, da liegt man dann etwas weiter im unterarm auf
 
ich empfand die paar mm mehr an reach schon deutlich angenehmer gerade fuer jetzt z.b. aero hoods, da liegt man dann etwas weiter im unterarm auf
Das in Kombination mit den neuen Buttons ist wesentlich besser als bei der alten Force. Man kann schön in der Position bleiben und Gänge wechseln ohne nach unten zu den Schalttasten greifen zu müssen.
 
Das in Kombination mit den neuen Buttons ist wesentlich besser als bei der alten Force. Man kann schön in der Position bleiben und Gänge wechseln ohne nach unten zu den Schalttasten greifen zu müssen.
ja gut da muss ich sagen, dass es bei mir nicht so passt die buttons sind fuer mich da nicht ideal, ich nutze diese aber trotzdem recht haeufig ... ich schalte in aero posi dann mit dem kleinen finger ganz normal

ablegen ist trotzdem duetlich angenehmer als zu den alten force

1750333078255.png
 
Bei Fließtexten nach Art von @Creeper666 weiß man halt schon, dass da keine Substanz hinter ist. Einfach wieder über irgendwas aufregen wollen.
Das ist halt der Bereich, in welchem KI-Trolle aktuell an Grenzen stoßen und noch lernen müssen. Wir werden sehen, wie sich das in den kommenden Threads weiterentwickeln wird. 🤓
 
ja gut da muss ich sagen, dass es bei mir nicht so passt die buttons sind fuer mich da nicht ideal, ich nutze diese aber trotzdem recht haeufig ... ich schalte in aero posi dann mit dem kleinen finger ganz normal
Klar jeder wie er mag und kann. Bei mir passt es anatomisch ziemlich gut um mit den Daumen die Buttons bedienen zu können und war für mich fast der grössere Gamechanger als die bessere Bremskraft.
 
Zwischendurch mit Kaltwachs nachgewachst? Bei mir hält es keine 800 km und vielleicht mach ich was falsch
1-2 mal mit Sicla Super Secret Flüssigwachs nachgewachst. Das Heißwachs habe ich nicht selber gemacht. Es sind fertiggewachste Ketten von Chain Nerds. Habe mehrere Ketten und schicke Sie zum Reinigen und Heisswachsen zu Chain Nerds.
 
Der ist nicht als Giveaway dabei, den bezahlt man voll mit.
so so...
der Karoo hat ne UVP von 500 Steinen, die ersten Upgradekits mit den neuen Force Bremsen, Schalthebeln und Karoo liegen bei 730 (Ciclimattio, It).
Du meinst also, ich bekomme die Schalthebel und Bremsen irgendwo für 230?

Klar, UVP und Strassenpreise und so....aber du siehst wo ich hinwill. Die Sets mit Karoo sind im Verhältnis sehr viel "billiger", als die ohne.
 
so so...
der Karoo hat ne UVP von 500 Steinen, die ersten Upgradekits mit den neuen Force Bremsen, Schalthebeln und Karoo liegen bei 730 (Ciclimattio, It).
Du meinst also, ich bekomme die Schalthebel und Bremsen irgendwo für 230?

Klar, UVP und Strassenpreise und so....aber du siehst wo ich hinwill. Die Sets mit Karoo sind im Verhältnis sehr viel "billiger", als die ohne.

Bitte Link zum Set für 730€. Nehme ich sofort ein paar von.
Force Hebel mit Bremsen kosten 750. Das Kit mit Karoo 1050. Giveaway sieht für mich anders aus.
 
so so...
der Karoo hat ne UVP von 500 Steinen, die ersten Upgradekits mit den neuen Force Bremsen, Schalthebeln und Karoo liegen bei 730 (Ciclimattio, It).
Du meinst also, ich bekomme die Schalthebel und Bremsen irgendwo für 230?

Klar, UVP und Strassenpreise und so....aber du siehst wo ich hinwill. Die Sets mit Karoo sind im Verhältnis sehr viel "billiger", als die ohne.

wo 730?
https://ciclimattio.com/en/p/sram/force-axs-kit-upgrade-black-2x12v
944…
 
Wer so am Anschlag fährt das 3-4mm mehr Reach nicht gehen, hat meiner Meinung nach die falsche Rahmengrösse.
Darum geht es doch garnicht. Bei einer z.B. Custom Geo hast Du sehr wohl die richtige Rahmengröße, nur müssen die längeren Bremsgriffe dann entweder mit Vorbau, das sind grundsätzlich 10mm oder eben durch den Lenker ausgeglichen werden. Ob man dann gewillt ist, z.B. einen MCFK Vorbau oder einen Beast Components Lenker für ebenfalls 400,- EUR zu tauschen ist dann eine andere Sache und wenn der Lenker 80mm Reach hat, gibt es halt Alternativen, auch bei 75mm Reach.
 
Bitte Link zum Set für 730€. Nehme ich sofort ein paar von.
Force Hebel mit Bremsen kosten 750. Das Kit mit Karoo 1050. Giveaway sieht für mich anders aus.
Steht gerade bei 773….Nachfrage scheint groß zu sein und die Lager inzwischen leer.
IMG_0288.png


Alternativ R2
Da ist der Unterschied zwischen mit/ohne karoo 260€, der gleiche Karoo kostet solo im selben Laden 400 bei UVP 500

Ne ne…. Ich bleib dabei, Sram will den in den Markt drücken
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück