• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

icTrainer Diskussion

a) Wir arbeiten aktuell mit 1920*1080 mit 29,97 Bildern/s und einer Bitrate von 2.500 kbit/s und dem H.265 Codec. Wir testen aber auch gerade höhere Auflösungen, Bitraten und den AV1-Codec (zumndest für neuere Rechner). Die Bitrate hat deutlich mehr Auswirkung auf die Qualität als die Auflösung.
Ich werde mal experimentieren. Auf meinem kleinen Core i5 mit Onboard-Grafik kam es trotz nur "1024 x 576" bei 25fps zu Stotterern (Bild friert für ein paar Sekunden ein, dann läuft das Video in doppelter/dreifacher Geschwindigkeit ab, bis es wieder passt und wieder 100% läuft).
d) War die JPG-Datei schon beim ersten Import dort abgelegt? Nur dann wird es in der ictx-Datei gespeichert. Dann bitte mal einen Screenshot mit den Dateinamen schicken, dann schauen wir uns dies an.
Nein, ich habe sie erst nachträglich erzeugt. Ich schaue mal nach der ictx-Datei und passe die an. Danke für den Tipp.

e) Genau dies tun wir, Änderungen größer 2% werden stückweise eingespielt, damit es nicht an der Rolle blockt. Wir müssen noch die Geschwindigkeitsberechnung anpassen, dass diese ähnlich funktioniert. Steht auf der todo-Liste für diesen Sommer.
Sehr gut.
 
Zu a) Im kommenden Update 2.3.50 haben wir zumindest für Windows und MacOS das ruckeln schon reduzieren können (ganz entfernt ist es leider noch nicht).
 
@mondrian Wenn du in der Workout-Liste ein Workout ausgewählt hast, kannst du dieses mit dem Button "Exportiere ZWO-Datei" als ZWO-Datei exportieren:Anhang anzeigen 1242626
Wenn das Workout in Watt statt in %-FTP-Werten aufgebaut ist, wird eine ERG-Datei exportiert.
Ich komme spät zu diesem Thread hinzu und greife eine alte Frage für die aktuelle icT-Version wieder auf. Falls sie schon beantwortert wurde, finde ich es nicht: Ich suche die Exportfunktion der Workouts als ERG/ZWO-Datei in der aktuellen Version 2.3. am Mac. Verstehe ich es richtig, dass diese Funktion nicht weitergeführt wurde? Und stelle ich mich nur ein bisschen dumm an?
 
Du findest dies in der Workout-Liste:
1744297408431.png
 
@philipp.hofmann die App hat (leider wieder) mein File gefressen. Gibt es eine Möglichkeit das irgendwie zu retten? Ich habe keine Ahnung was da wie passiert ist. Ich habe im Editor einfach nur versucht noch 30min dran zu hängen (was am iPad super ätzend ist btw).

Scheinbar wurde mein Training da - nach 1:15h - beendet (kommt von der Zeit zumindest hin), aber trotzdem sieht es in der Kompakt-Ansicht aus, als wenn alles da wäre - da steht ja auch Gesamt-Dauer 1:59:55. Sonst wäre mir das während des Tranings aufgefallen. Aber die 3 Play-Button waren alle auf "läuft".


IMG_1805.png


IMG_1806.png



Und in Intervals macht das alles gar keinen Sinn mehr, da habe ich 1:15 aus ICTrainer und 45min aus Strava, wobei es sich bei den 45min um die ersten 45min der Einheit handelt. Da hat ICTrainer scheinbar 2 verschiedene Dinge an Intervals und Strava geschickt.

Bildschirmfoto 2025-04-17 um 15.48.18.png
 
Schon mal vorab: einfach im CoolDown zurückspulen, dann musst du nicht in den Editor um etwas dranhängen. Eine Funktion im CoolDown auf "Freies Training" zu wechseln, ist aber in Planung, das macht es dann einfacher.
Generell wird zu Strava und Intervals die gleiche Fit-Datei geschickt.
Du kannst mir ja mal die Fit-Datei schicken, vielleicht kann ich irgendetwas erkennen, was da unterschiedlich interpretieren ist.
 
Schon mal vorab: einfach im CoolDown zurückspulen, dann musst du nicht in den Editor um etwas dranhängen. Eine Funktion im CoolDown auf "Freies Training" zu wechseln, ist aber in Planung, das macht es dann einfacher.
Generell wird zu Strava und Intervals die gleiche Fit-Datei geschickt.
Du kannst mir ja mal die Fit-Datei schicken, vielleicht kann ich irgendetwas erkennen, was da unterschiedlich interpretieren ist.

Ich denke es liegt an Strava. Habe das 1:15h-File von Intervals bei Strava hochgeladen, da werden trotzdem nur (die ersten, nicht die letzten fehlenden) 0:45h erkannt. Ist für mich jetzt egal, habe die Fahrt händisch erstellt und auch in Intervals einen Dumy angelegt mit den fehlenden Intervallen. Putzigerweise habe ich ja die Daten ALLER Intervalle in ICTrainer, da wird jedes Intervall angezeigt mit Watt und Puls und auch die Gesamtdauer stimmt. Nur im ausgelieferten Fit-File fehlen die letzten 45min. Hilft dir das Fit-File trotzdem irgendwie oder ein Log-File?
 
Die FIT-Datei reicht mir für's Erste um zu verstehen, was man daran missverstehen kann und um dies im Zweifel abzustellen.
 
Moin!
Ich habe gestern das Apple-Update vom IcTrainer geladen. Nach dem Workout habe ich die Daten wie gewohnt bei Icloud gespeichert und dann über Garmin Connect hochgeladen. Bisher wurde mir bei Garmin-Connect immer ein Garmin Edge 500 als Gerät für das Workout über IC Trainer angezeigt. Seit gestern (nach dem Update von auf die neuste IcTrainer-Version) wurde mir bei Garmin kein Gerät angezeigt. Die Leistungsdaten/das Workout werden zwar angezeigt, jedoch werden die Leistungen weder beim Trainingszustand/Belastung angezeigt und auch nicht für Challenges berücksichtigt.
Hat jemand eine Idee, Lösung?
Besten Dank
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du bei den Plattformen den Haken bei Garmin gesetzt hast, werden ja zwei fit-Dateien generiert. Eine trägt die Endung "_garmin.fit" und die andere nur ".fit". Siehst du beide Dateien? Und hast du die richtige der beiden Dateien importiert? Ich habe es selbst mit der aktuellen Version gerade ausprobiert (2.3.56, die letzte Version hatte nicht die deutschen Übersetzungen am Start, Zertifizierung bei Apple läuft) und dort ist bei mir weiterhin der Garmin Edge 500 eingetragen.
 
Hat jemand auch das Problem, das Netflix keine Video abspielen will und sich über die Version von Edge beschwert?
Ein Update von Edge und ictrainer machte erstmal keinen Unterschied..

Nachtrag: Edge nativ funktioniert und meldet auch eine höhere Version als die embedded engine. 136 vs. 135
Amazon geht auch nicht. Youtube und WOW klappt.

Screenshot 2025-05-04 152836.pngScreenshot 2025-05-04 153404.png


Screenshot 2025-05-04 152405.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier die Lösung, falls jemand mal das gleiche Problem haben sollte.

To install or update the WebView2 Runtime:

  1. Go to page https://developer.microsoft.com/en-us/microsoft-edge/webview2/.
  2. Scroll down to section Evergreen Bootstrapper, select Download > Accept and Download.
  3. Find the executable file in your Downloads folder, right-click it and select Run as administrator.
  4. Enter your administrator credentials. The installation starts and is completed in the background.

https://github.com/MicrosoftEdge/WebView2Feedback/issues/3371#issuecomment-1500917825
 
@Hansi.Bierdo Danke für den Hinweis. Die unterschiedliche Version habe ich heute soweit auch nachvollziehen können, exakt mit den von dir genannten Versionsnummern. Nur kann ich zumindest bei mir die neuere Version gar nicht installieren, da dann der folgende Hinweis kommt
1746393441834.png


Da es eine Evergreen-Installation ist, geht diese eben davon aus, dass sie schon aktuell ist.

Manuell kann man auch zwei Versionen der Runtime herunterladen, auch dort finden sich genau diese beiden Versionsnummern:
1746393581941.png


Aber auch diese Versionen lassen sich eben wegen der WebView2-Installation nicht selbst installieren. Mir fehlt daher leider noch die Idee, wie man gesichert dieses Update selbst durchführen kann. Im besten Fall passiert dies aber durch Microsoft die nächsten Tage. Normalerweise updated Microsoft diese Libraries einmal im Monat und das letzte Mal war am 10.März und 07.April der Fall. Das nächste Update kommt mindestens mit Version 136.0.3230.0, sollte also passen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte am WE das gleiche Problem, musste die Session im icTrainer unterbrechen, konnte den Edge direkt (im Edge) aktualisieren und musste icTrainer neu starten.

Wäre schön, wenn es eine interne Funktion zum Refresh der Edge Engine im icTrainer geben, ohne das Programm und somit auch das Training neu starten bzw. unterbrechen zu müssen.

PS: gibts eigentlich News wg. dem Disney+ Cookie Problem? :)
 
Ich glaube nicht, dass der Refresh in der icTrainer-App möglich ist, da an der Stelle DLLs geladen werden, die durch den Refresh dann aktualisiert werden müssen. Das Thema Disney-Cookies liegt leider noch in der todo-Liste, dies wird noch etwas dauern.
 
@Hansi.Bierdo Danke für den Hinweis. Die unterschiedliche Version habe ich heute soweit auch nachvollziehen können, exakt mit den von dir genannten Versionsnummern. Nur kann ich zumindest bei mir die neuere Version gar nicht installieren, da dann der folgende Hinweis kommtAnhang anzeigen 1615487

Da es eine Evergreen-Installation ist, geht diese eben davon aus, dass sie schon aktuell ist.

Das Update ging bei mir auch nur mit rechtsklick -> Als Administrator ausführen. Ohne Privilegien kam die gleiche Meldung wie bei dir.
 
Neue Funktion in Version 2.3.58: Wenn man im CoolDown-Segment (also letztem Segment) angekommen ist, kann man ja nicht mehr vorspulen. Man kann nun aber in den "Freien CoolDown"-Modus wechseln, d.h. der CoolDown verlängert sich immer und immer wieder, wie im Freien Training bis man "Stop" klickt. Man erkennt dies auch daran, dass das Icon in dem Moment dann ein wenig anders aussieht:
1747664602871.png


Ansonsten haben wir auch angefangen, die Workout-Darstellung komplett zu überarbeiten, ist hübsch geworden, dabei haben wir auch angepasst, dass man das Workout sowohl direkt starten kann (also ein Klick weniger als bisher) als auch weiterhin "nur" öffnen kann (über den Pfeil neben dem Starten-Button):
1747664713919.png
 
Hi, ich habe es noch nicht getestet, aber da nun alle Elite Trainer auch den Zwift click verwenden können, sollte das virtuelle Schalten ja dann im sim Modus einfach extern direkt über den Trainer erfolgen können und ictrainer liest nur noch die Leistung aus?
 
Zurück