• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Beurteilung von Rost…Fraß

picknicker

Neuer Benutzer
Registriert
22 April 2025
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen, beim Aufbereiten eines alten Stahl MTBs bin ich unter der Orangenhaut des Erstlacks auf dieses Loch im Unterrohr neben dem Tretlager gestoßen. Ist der Rahmen ein Fall für die Tonnen?
Viele Grüße

IMG_4760.jpeg
 

Anzeige

Re: Beurteilung von Rost…Fraß
Bei vorsichtiger Fahrweise ginge der wohl noch, aber das kann man nicht gewährleisten. Ich bin sehr tolerant ggü Schäden, aber der Rahmen ist hin!
 
Da hat es im BB wohl keine Bohrung gegeben,
also stand da wohl häufig Wasser drin.

Irgendwann rostet es dann an einer schwachen
Stelle auch schon mal durch.

Ich denke auch, dass der Rahmen es hinter sich
hat. Ich würde damit jedenfalls nicht mehr ins
Gelände fahren.
 
Ich würde den fahren, aber nur noch zum schnellen Einkaufen um die Ecke… Da es Stahl ist, sollte ein Bruch sich durch schwammiges Fahrverhalten ankündigen; so schon 2x erlebt. Vermutlich bin ich da recht „Schmerz-befreit“. Ins Gelände oder sonstig sportlich fahren würde auch ich damit nicht mehr!
 
Danke Euch für die Rückmeldungen. Meine Lütten fahren alle seit jeher Stahlrahmen. Dieser Rahmen eines Trek 930 MTB sollte für ein Schulrad für etwa 50kg Traglast taugen.
Ja, da stand wohl zulange das Wasser im Unterrohr und im Tretlager. Leider gab es unterm Tretlager keine Bohrung.
 
Danke Euch für die Rückmeldungen. Meine Lütten fahren alle seit jeher Stahlrahmen. Dieser Rahmen eines Trek 930 MTB sollte für ein Schulrad für etwa 50kg Traglast taugen.
Ja, da stand wohl zulange das Wasser im Unterrohr und im Tretlager. Leider gab es unterm Tretlager keine Bohrung.
Einen Trek 990 Rahmen habe ich noch...
Ohne Loch 😉
 
Eine rostbraune Schicht ist noch kein Ausschlußkriterium - tatsächlich ist die befallene Schicht sehr dünn und schützt das Material darunter (wo keine Luft hinkommt, oxidiert auch nix).

Wenn allerdings der Stahl, wie hier, vom Rost befreit, aussieht wie eine Nahaufname der Mondoberfläche, ist es Time To say goodbye :)
 
Durch ist durch. Wenn man damit fahren wollte würde der eh nur noch für vorsichtige Touren zur Eisdiele taugen. …Irgendwie auch uncool für ein MTB wenn man zur Sicherheit sogar einen Bogen um eine Bordsteinkante machen müsste.

Weg damit, es gibt genug andere Rahmen.
 
Danke Euch für die Rückmeldungen. Meine Lütten fahren alle seit jeher Stahlrahmen. Dieser Rahmen eines Trek 930 MTB sollte für ein Schulrad für etwa 50kg Traglast taugen.
Ja, da stand wohl zulange das Wasser im Unterrohr und im Tretlager. Leider gab es unterm Tretlager keine Bohrung.
Ich würde keinem Kind so einen Rahmen fahren lassen, auch ganz sicher nicht als „Schulrad“!
 
Das Problem ist gar nicht mal das Loch, aber die Grundsubstanz ist schon recht marode. Weg damit. MTB Rahmen bekommst du nachgeschmissen. Da sollte Ersatz kein Problem sein.
 
Zurück