• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradhose die letzte Lösung oder wie geht's.

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Anzeige

Re: Rennradhose die letzte Lösung oder wie geht's.
Sagst du das aus persönlicher Erfahrung oder weil es für dich unvorstellbar ist?
Aus persönlicher Erfahrung. Ich fahre seit 32 Jahren Rennrad und von Beginn an habe ich nie eine Unterhose unter gezogen. Warum auch? Es ist grundsätzlich nicht vorgesehen/notwendig und es gab schlichtweg keinen Bedarf.
 
Meine Prinzipien:

1. Hosen nur von einschlägig renommierten Herstellern, keine No-name Ware mit Polstern undefinierbarer Herkunft und Zusammensetzung - bei direktem Hautkontakt sollte man da keine Experimente wagen.
2. Sitzcreme !!! Es muss nicht die teuerste sein. Und ob eher kühlende, wasserbasierte oder eher fettende Cremes am besten passen, findet man schnell raus.
3. Hosen nach (fast) jeder Fahrt auswaschen. Kleine Handwäsche mit Duschgel reicht auch schon, Hauptsache, der Schweiß ist raus.

So klappt das seit vielen Jahren, obwohl ich an sich sehr sensible Haut habe.
Ich habe ca fast 10 Radhosen mir war es wichtiger immer eine frisch gewaschene zu haben als zwei teure jetzt kauf ich doch das beste was gibt .Weil die billigen machen mich noch hin .
 
Ich habe ca fast 10 Radhosen mir war es wichtiger immer eine frisch gewaschene zu haben als zwei teure jetzt kauf ich doch das beste was gibt .Weil die billigen machen mich noch hin .
Ich würde aber erst einmal 1 gute Hose kaufen und schauen, wie die dir taugt. Überlege dir, ob du lieber ein dickes Polster oder eher ein dünnes präferierst und suche danach aus. Ein bisl Recherche lohnt da auf jeden Fall und hier im Forum bekommst du ja auch Hilfe.
Wenn du so die passende Hose gefunden hast, kannst du immer noch nachkaufen. Aber ja, für uns Normalsterbliche reichen 2-3 Hosen locker aus. Ich wasche auch nach jeder Fahrt, aber die Dinger trocknen ja brutal schnell, also habe ich da keine Sorgen...
 
Aus persönlicher Erfahrung. Ich fahre seit 32 Jahren Rennrad und von Beginn an habe ich nie eine Unterhose unter gezogen. Warum auch? Es ist grundsätzlich nicht vorgesehen/notwendig und es gab schlichtweg keinen Bedarf.
Wenn man seit 32 Jahren keine Sitzprobleme hat, dann besteht auch kein Handlungsbedarf. Wer hingegen Sitzprobleme hat und es rein aus Prinzip ablehnt, es mit einer im Radfachgeschäft erhältlichen, speziell für Radfahrer entwickelten Unterhose mal zu versuchen, ist einfach nur dumm oder ein Masochist.
 
Ich bin seit letztem Jahr beim Sitz'polszer' von SQlab gelandet. Allerdings nicht in deren Hose für ca 250 €, sondern in einer Gonso Hose für 86€. Eigentlich nur mal zum Ausprobieren. Dabei bin ich dann geblieben. Super Teil für mich in Verbindung mit dem SQlab Sattel 612.
 
Wenn man seit 32 Jahren keine Sitzprobleme hat, dann besteht auch kein Handlungsbedarf. Wer hingegen Sitzprobleme hat und es rein aus Prinzip ablehnt, es mit einer im Radfachgeschäft erhältlichen, speziell für Radfahrer entwickelten Unterhose mal zu versuchen, ist einfach nur dumm oder ein Masochist.
Wie ich oben schrieb, habe ich tatsächlich Sitzprobleme - zumindest nach längeren Pausen. Die resultieren allerdings nicht aus der fehlenden Unterhose, soviel ist sicher.
 
Unser Extreme-Genussfahrer fährt ja auch nicht Rennrad sondern Genußrad und sitzt dank Spacerturm wie auf dem Hollandrad. Das geht dann auch mit seiner Unterbuxe mit Stummelbeinen gut. Da bleibt die wie angenagelt sitzen. Bei richtigem Radfahren rutscht aber der Stummelbeinstoff in den Bereich zwischen Klöten und Gräten und rubbelt da lustig vor sich hin bis Aua. Daher sind diese Vorschläge nur für andere extreme Genußradler geeignet.
 
Und wie kannst du dir da zu 100% sicher sein, wenn du es nie versucht hast?
Warum sollte ich? Es hat schlichtweg keinen Mehrwert. Im Gegenteil, die Probleme kommen eher noch schneller. Ich stelle dir aber gerne eine ähnliche Frage: Was bringt dich dazu zu glauben, dass das Tragen einer Unterhose irgendeinen Mehrwert bietet?
Ich meine, Generationen von Radfahrern wissen, wie sinnlos das ist. Du kannst Fachbücher lesen, oder dich im Internet informieren, ganz so wie du magst, aber das Ergebnis ist stets identisch: unter der Radhose wird nichts weiter getragen. Punkt. Es gibt keinen Grund, der dafür spräche, keinen Vorteil oder sonstigen Mehrwert.
Und deshalb meine Empfehlung an dich: probiere es selbst mal aus. Lass die Unterhose mal weg - wird bestimmt eine erhellende Erfahrung...
 
Warum sollte ich? Es hat schlichtweg keinen Mehrwert. Im Gegenteil, die Probleme kommen eher noch schneller. Ich stelle dir aber gerne eine ähnliche Frage: Was bringt dich dazu zu glauben, dass das Tragen einer Unterhose irgendeinen Mehrwert bietet?
Ich antworte einfach mal an dieser Stelle: Es bringt zum Beispiel mit sich, dass es nicht notwendig ist, die Hose nach jeder Fahrt zu waschen. Das ist für mich ein deutlicher Mehrwert, den ich bekomme ohne deswegen einen Nachteil zu erleiden.
 
Und deshalb meine Empfehlung an dich: probiere es selbst mal aus. Lass die Unterhose mal weg - wird bestimmt eine erhellende Erfahrung...
Ich kann es dir auswendig runterbeten: hat er schon, hatte ja Sitzprobleme und es deshalb mit probiert.

Alle, die dieses Thema schon mit ihm durchgekaut haben, fühlen sich jetzt so:
1000122250.jpg
1000122251.jpg
 
Ich antworte einfach mal an dieser Stelle: Es bringt zum Beispiel mit sich, dass es nicht notwendig ist, die Hose nach jeder Fahrt zu waschen. Das ist für mich ein deutlicher Mehrwert, den ich bekomme ohne deswegen einen Nachteil zu erleiden.
Man spart also an Klopapier, was in diesen Zeiten ja ein nicht zu vernachlässigender Vorteil ist :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück