Ich fahre selbst erst im April ins Trainingslager (allerdings wohl etwas früher). Ich würde NIEMALS ein TL mit viel Umfang nutzen um dann auch Intervalle zu fahren. Das ist für 99,9% aller Fahrer:innen unterhalb von Profiniveau to much. Im Grunde gibt es drei Szenarien für Trainingslager (Varianten A+B treffen aber fast immer zu).
A: TL mit viel Umfang (Februar/März/April), ohne explizite Intervalle, auch Berg hoch unter der Schwelle bleiben --> viel hilft viel, muss aber im Verhältnis zum vorherigen Training stehen (wer in den Monaten davor nicht über 10h war sollte auch jetzt nicht 30h/Woche fahren)
B: TL mit viel Umfang 5-6 Wochen vor dem Hauptwettkampf. Hier kann man vorsichtig mit Intensitäten arbeiten, aber wirklich vorsichtig, 1x bis max. 2x/Woche
C: TL um gezielt intensive Reize zu setzen, dann darf der Umfang aber nicht zu hoch sein, das kann man auch von zu Hause aus machen und nimmt sich Urlaub um sonstige Belastungen zu reduzieren und sich ganz aufs Training zu konzentrieren (unter diesem Aspekt kann es dann doch Sinn machen wegzufahren)
Edit: Ja, bei 10 Tagen würde ich es so machen, besser finde ich 11 Tage, dann hat man 3x3 Trainingstage. Am ersten und letzten Tag reduziert trainieren (3h), da der Reisestress nicht unterschätzt werden sollte.