Nimmerklug
dem Grautvornix
Den habe ich im Auto bisher nicht vermisst.Plattenspieler auch![]()
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Den habe ich im Auto bisher nicht vermisst.Plattenspieler auch![]()
Auf der anderen Seite ist vielleicht das gerade ein Punkt, der einen gewissen Reiz der frühen Musik ausmacht. 2 Gitarren, ein Kontrabass und die Stimme von Cash. Damit einen Sound zu schaffen und Geschichten mit einfachen Liedern zu erzählen, sodass es das Publikum anspricht ist ja auch irgendwie eine Kunst.Ist ja immer Geschmackssache, die frühen Sachen vom Johnny sind halt schon recht schlicht, sein Gitarrist konnte wohl immer nur eine Seite auf einmal spielen...
Gibt einen schönen Kinofilm dazu, "Walk the Line".
Er stammt ja aus sehr armen Verhältnissen und hat sich zum Star hochgearbeitet, damals hat der "American Dream" noch funktioniert.
Nicht zu vergessen das Grammophon...Plattenspieler auch![]()
![]()
in engen Kurven springt da gern der Tonabnehmer raus...Den habe ich im Auto bisher nicht vermisst.
Plattenspieler gab es nie im Radio integriert. Die waren immer als Extra unter dem Armaturenbrett.Plattenspieler auch![]()
![]()
Das kann ich nicht. Der Aufwand wäre auch sicherlich enorm.Die Kasetten sind eh ausgeleiert....
Mach doch all deine Musik auf einen Stick..
mit seiner sonoren und klaren Stimme und der recht reduzierten Musik dazu war das wohl neu und innovativ damals, dazu der "Chicka Boom" schnelle Rythmus....damals der Renner offenbar. War ja alles weit vor meiner Zeit.Auf der anderen Seite ist vielleicht das gerade ein Punkt, der einen gewissen Reiz der frühen Musik ausmacht. 2 Gitarren, ein Kontrabass und die Stimme von Cash. Damit einen Sound zu schaffen und Geschichten mit einfachen Liedern zu erzählen, sodass es das Publikum anspricht ist ja auch irgendwie eine Kunst.
Klar ist das dann nicht jedermanns Sache, aber das ist ja mit allen Dingen so.
Habe ich erst damit schätzen gelernt.Spätestens im Alter nicht mehr: American Recordings I-VI, produziert von Rick Rubin,
siehe:
https://de.wikipedia.org/wiki/American_Recordings_(Albenreihe)
ansonsten auch sehr hörenswert: Johnny Cash 1994 live in Glastonbury (bei Youtube zu finden)
Big Iron, One - phantastowicz - Davor eher "Ring of Fire" in der Zappa Version.Habe ich erst damit schätzen gelernt.
"When the man comes around" und "Hurt" von Cash - irre!
Sister Random ist die erste die bei mir rausfliegt. Ich habe idR eine klare Vorstellung davon was ich hören möchte. Wenn nicht genieße ich die Stille.Also ich fahre einen USB Stick mit 40GB Musik spazieren, meine Freundin 'Random' sucht dann für mich aus was ich hören möchte.![]()
CD oder MC und die alten Autoradios konnte man ohne hinsehen bedienen.Sister Random ist die erste die bei mir rausfliegt. Ich habe idR eine klare Vorstellung davon was ich hören möchte. Wenn nicht genieße ich die Stille.
USB Stick im Auto finde ich "unhandlich", was natürlich auch an der Menuführung des Systems liegen kann. Lieber sind mir 40 CDs quer im Auto verteilt ;-)
Die modernen Autos wissen sowieso besser was zu tun ist als der Fahrer. Also "keep your hands on the wheel" ansonsten "bearbeitung" wie beim Bedienen von Schmarrfons. Achzig Öcken + 1 Punkt.CD oder MC und die alten Autoradios konnte man ohne hinsehen bedienen.
Das gehört sich im Auto auch so. Augen auf die Straße gerichtet.
Der heutige Kram mit Bildschirm wo man drauf rumtippen soll und sich durch x Seiten durcharbeiten muss für irgendeine Kleinigkeit gehört meines Erachtens nicht in ein Kfz. Im Kfz muss sich alles intuitiv bedienen lassen und nichts darf vom Fahren ablenken. Das ist aber überhaupt nicht mehr der Fall. Kein Wunder also, wenn man Fahrer neuer Autos manchmal wie besoffen rumfahren sieht und dann bemerkt, wie sich der Fahrer gerade intensiv mit dem Bildschirm seines Autos beschäftigt. Besonders wenn ich als Radfahrer unterwegs bin macht mir der Gedanke daran Angst, dass manche sich mehr für das Geschehen auf ihrem Bildschirm als das Verkehrsgeschehen um sie herum interessieren.
CD oder MC und die alten Autoradios konnte man ohne hinsehen bedienen.
Das gehört sich im Auto auch so. Augen auf die Straße gerichtet.
Der heutige Kram mit Bildschirm wo man drauf rumtippen soll und sich durch x Seiten durcharbeiten muss für irgendeine Kleinigkeit gehört meines Erachtens nicht in ein Kfz. Im Kfz muss sich alles intuitiv bedienen lassen und nichts darf vom Fahren ablenken. Das ist aber überhaupt nicht mehr der Fall. Kein Wunder also, wenn man Fahrer neuer Autos manchmal wie besoffen rumfahren sieht und dann bemerkt, wie sich der Fahrer gerade intensiv mit dem Bildschirm seines Autos beschäftigt. Besonders wenn ich als Radfahrer unterwegs bin macht mir der Gedanke daran Angst, dass manche sich mehr für das Geschehen auf ihrem Bildschirm als das Verkehrsgeschehen um sie herum interessieren.
In modernen PKW gibt es Sprachsteuerung für so Radio Bedienung etc.Die modernen Autos wissen sowieso besser was zu tun ist als der Fahrer. Also "keep your hands on the wheel" ansonsten "bearbeitung" wie beim Bedienen von Schmarrfons. Achzig Öcken + 1 Punkt.
harrharr
"Siri, kratzt mich mal am Hintern!"In modernen PKW gibt es Sprachsteuerung für so Radio Bedienung etc.
"himmelherrgottsackzement wo issen jetzt wieder die Cash-Diskette ?"da rede ich lieber mit mir selbst ;-))
Es wurde etwas Getöpfertes ausgegraben mit der AufschriftHier für die Lateiner unter euch mal was zum übersetzen.
Vendi laus amoris paxe trixe caput isse.
Vor diese Aufgabe hat uns unser Lateinlehrer mal in der neunten Klasse gestellt.