Agent041
Aktives Mitglied
- Registriert
- 17 Juni 2023
- Beiträge
- 121
- Reaktionspunkte
- 37
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Glückwunsch zum neuen RadIst glaube ich vorbei und ich habe das letzte in 54 bekommen. Laut Shopbetreiber sollte der Gutschein für das Rad garnicht funktionieren.
Montage Umwerferkabel
Da ich beim sporadischen Reinigen des Rades zu faul gewesen bin, das Hinterrad rauszunehmen, habe ich mit dem Lappen das Kabel vom Umwerfer getrennt. Zwar habe ich einiges bzgl. der Montage der Gummihülse gefunden, welche das Kabel aus dem Rahmen führt, aber nichts zum Einstecken des Kabels in den Umwerfer selber. Mithilfe der Anleitung von Shimano steckt das Kabel jetzt zwar wieder mitsamt des Plastikteils zur Führung im Umwerfer, allerdings bin ich unsicher ob alles korrekt ist, da kein Klicken zu hören war. Es lässt sich nicht ohne weiteres wieder herausziehen, die Abdeckung wackelt aber, wenn man daran ruckelt und ichweiß nicht, ob das zuvor ebenso war. Vielleicht kann jemand einen Blick auf das angehängte Bild werfen, um zu beurteilen, ob alles wieder korrekt an seinem Platz sitzt. Das würde mir sehr helfen.
Dank schon einmal und einen schönen Sonntag Euch allen
Christian
Danke für das schnelle Feedback. Das es nicht geklickt hat, kann aber nicht damit zusammenhängen, dass der Stecker ggf. nicht richtig in der Führung steckt? Ich weiß von meiner älteren DI2, dass man am Umwerfer ordentlich Kraft aufwenden musste, um das Kabel ganz einzustecken.Sieht soweit gut aus.
Die Befestigung ist allgemein nicht die stabilste, wenn man am Kabel wackelt wackelt alles ein bisschen mit, eigentlich eine Schande für Shimano.
Besten Dank. Konnte gerade ein 400x120er Cockpit bestellen, auf das ich schon lange warte. Top Top Top!!!Gab wohl einen Container voller Cockpits bei Nanobike. Aktuellsind sehr viele Cockpits lieferbar
Aero in
Anhang anzeigen 1518995
Ich habe bei Ludwig (theLoom) ebenfalls heute ein 56er Litening Air SLX von 2024 bestellt. Für 4,8 k€, da kann man nicht meckern. Jetzt muss ich nur noch die Kassette tauschen gegen eine (für mich) bergfreundliche 34er und ich fürchte, die TT Mäntel sind auch nicht so wirklich pannensicher. Da gibts noch die normalen 5000er.Ist glaube ich vorbei und ich habe das letzte in 54 bekommen. Laut Shopbetreiber sollte der Gutschein für das Rad garnicht funktionieren.
Glückwunsch. Hab es für 4,9k bei Rabe vor 2 Monaten gekauft. Hab auch die TT erstmal gegen Standard Conti 5000 in 25er getauscht, da vorhanden.Ich habe bei Ludwig (theLoom) ebenfalls heute ein 56er Litening Air SLX von 2024 bestellt. Für 4,8 k€, da kann man nicht meckern. Jetzt muss ich nur noch die Kassette tauschen gegen eine (für mich) bergfreundliche 34er und ich fürchte, die TT Mäntel sind auch nicht so wirklich pannensicher. Da gibts noch die normalen 5000er.
Wer also Bedarf hat an einer nagelneuen 11-30 Kassette und/oder 25/28 Conti 5000 TT Mäntel, gerne melden!
Glückwunsch. Hab es für 4,9k bei Rabe vor 2 Monaten gekauft. Hab auch die TT erstmal gegen Standard Conti 5000 in 25er getauscht, da vorhanden.
Da ich eher flach fahre, bleibt der Rest bei mir.
Nach meinem (völlig subjektiven) Eindruck: ja, ich habe den TT als pannenanfälliger kennengelernt.Sind die TT Contis wirklich so Pannenanfällig?
Mega, danke für die Info. Anscheinend gab es wirklich ne ContainerladungGab wohl einen Container voller Cockpits bei Nanobike. Aktuell sind sehr viele Cockpits lieferbar
Bei mir am Montag bestellt bei Nanobike und gestern geliefert bekommen.Mega, danke für die Info. Anscheinend gab es wirklich ne ContainerladungIch hatte im Frühjahr bei meinem örtlichen CUBE-Händler den Lenker bestellt. Der Liefertermin hat sich immer weiter verschoben. Aber gestern war der Lenker endlich da! 120-400. Ich hoffe dass ich ihn über‘s Wochenende montieren kann.
Hallo, ich hab mir heute auch ein Litening Air SLX bei Biker-Boarder.de bestellt.Ich habe bei Ludwig (theLoom) ebenfalls heute ein 56er Litening Air SLX von 2024 bestellt. Für 4,8 k€, da kann man nicht meckern. Jetzt muss ich nur noch die Kassette tauschen gegen eine (für mich) bergfreundliche 34er und ich fürchte, die TT Mäntel sind auch nicht so wirklich pannensicher. Da gibts noch die normalen 5000er.
Wer also Bedarf hat an einer nagelneuen 11-30 Kassette und/oder 25/28 Conti 5000 TT Mäntel, gerne melden!
Glückwunsch zum neuen Rad! Für welche Rahmengröße hast du dich jetzt final entschieden? Beim Aero, gleiche Übersetzung sind es 108 Kettenglieder, Air mit 50/34 und 11/34 sind es 110, denke mal, du benötigst eine etwas längere Kette,, also anstatt 108 eine mit 110 Kettenglieder.Hallo, ich hab mir heute auch ein Litening Air SLX bei Biker-Boarder.de bestellt.
Ich werde auch die Kassette auf 11/34 tauschen. Hat bei dir die Kettenlänge gereicht?
Eventuell tausche ich auch die Kettenblätter vorne auf 50/34 dann müsste die Kette eigentlich sicher passen.
Reifen will ich auch von TT auf die Conti 5000s TR tauschen. War bei dir etwa vorne ein 25er Reifen drauf?
Ich will auf vorne 28 und hinten 30mm wechseln.
Ja das ging jetzt ganz schnell. Mein Agree hat heute jemand gekauft also brauch ich so schnell wie möglich ein neues Rad.Glückwunsch zum neuen Rad! Für welche Rahmengröße hast du dich jetzt final entschieden? Beim Aero, gleiche Übersetzung sind es 108 Kettenglieder, Air mit 50/34 und 11/34 sind es 110, denke mal, du benötigst eine etwas längere Kette,, also anstatt 108 eine mit 110 Kettenglieder.
Bei deinen Maßen, sollte das perfekt passen! Drück dir die Daumen, dass dein neues Rad schnellstmöglich geliefert wird und bei dir zeitnah landetJa das ging jetzt ganz schnell. Mein Agree hat heute jemand gekauft also brauch ich so schnell wie möglich ein neues Rad.
Ich habe mich wie vom Cube Rechner beim Litening Air für Rahmengröße 52 entschieden. Probefahren konnte ich leider kein Rad. Bin gespannt wenn es ankommt wie ich darauf sitze. Hoffentlich passt es.
Die Kettenstreben sind ja bei allen Modellen gleich lang. Daher lassen sich auf die Erfahrungen mit meinem 54er Rahmen übertragen: Ab Werk Kettenlänge funktionierte bei mir ohne Änderung für: 50/34 mit 11-34, 52/36 mit 11-30 und 52/36 mit 11-34.Ich werde auch die Kassette auf 11/34 tauschen. Hat bei dir die Kettenlänge gereicht?
Eventuell tausche ich auch die Kettenblätter vorne auf 50/34 dann müsste die Kette eigentlich sicher passen.
Reifen will ich auch von TT auf die Conti 5000s TR tauschen. War bei dir etwa vorne ein 25er Reifen drauf?
Ich will auf vorne 28 und hinten 30mm wechseln.
Bei mir passte jedenfalls die Empfehlung des Cube Rechners zur Rahmengröße. Mit 176cm und 82,5 Beinlänge für den 54er Rahmen. Ganz falsch wird die Rahmengröße daher nicht sein. Viel Vorfreude aufs neue Rad.Ich habe mich wie vom Cube Rechner beim Litening Air für Rahmengröße 52 entschieden. Probefahren konnte ich leider kein Rad. Bin gespannt wenn es ankommt wie ich darauf sitze. Hoffentlich passt es.
Ja, genauso war es bei mir auch. Nur die Steuersatzkappe, aber nichts für die Abdeckung untenBei mir am Montag bestellt bei Nanobike und gestern geliefert bekommen.
War bei dir die Abdeckung für die Öffnung unter dem Lenker dabei? Ich hatte eine Steuersatzabdeckung im Karton.