Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hab's immerhin die 150km nach Bad Saarow hin und zurück geschafft heute. Fand' ich sehr schön die Gegend "Landkreis Oder Spree".Ja – auf den Roten Punkten die 6km-Runde auf dem T'Feld zu fahren, macht nur an Werktagen Spaß ... und dann auch nur am Vormittag bis zum frühen Nachmittag. Danach ist einfach zuviel los – vor allem in den warmen Jahreszeiten, wenn man sich die Strecke auch noch mit Skatern und Rollerski-Fahrenden teilen muss. Auf dem folgenden Bild sieht man mich als Silhouette auf eben jener Runde und der Schatten verrät es, ... ... das Rad ist das legendäre Grüne Schauff Trophée Lancôme (Juni 2021).
Wenn Du nur ein paar Tage in Berlin bist und deshalb keine Zeit dafür hast, in die Märkische Schweiz, die Schorfheide oder ins Havelland zu fahren, dann ist es am besten, einfach auf dem Ku'damm Richtung Halensee und von dort über die Koenigsallee und den Hüttenweg zum "Großen Stern" (A) zu fahren. Ab da kann man wunderbar "# + ø" (= kreuz und quer) durch den Grunewald pesen und "den Willi" (= Havelchaussee/Anhöhe mit Grunewaldturm) und den "Teufelsberg-Climb" bewältigen, um die wilde Hatz am Jagdschloß Grunewald (B) bei einem Espresso zu beenden ... ungefähr so:Das ist meine innerstädtische Hausrunde, die ich gerne vor oder nach der Arbeit fahre. Und ich nenne sie etwas selbstverliebt: "Der krähende Gockel".
Einmal um den Pool?...Düsseldorfer RundeAnhang anzeigen 1446483
Neee, is (natürlich) von mirMir hat es auch viel Spaß gemacht.
Anhang anzeigen 1446268
Anhang anzeigen 1446269
Anhang anzeigen 1446270
Anhang anzeigen 1446271
Anhang anzeigen 1446273
Sofern Du den Freilauf nicht demontieren und zerlegen willst, würde ich es (anstatt mit WD40) eher mit Ballistol probieren (an der von Dir beschriebenen Stelle).Heute mal die klassische Jungfernfahrt zur Fähre mit dem Mittendorf.
Fährt sich ganz fein, auch wenn ich einen Lenkwinkel < 73° immer etwas träge finde. Hier aber ausgeglichen durch kurze Kettenstreben.
Leider greift der Freilauf der SSP Nabe nicht immer - WD40 in den Spalt zwischen Nabenkörper und Freilauf?
Anhang anzeigen 1447007Anhang anzeigen 1447008Anhang anzeigen 1447009Anhang anzeigen 1447010Anhang anzeigen 1447011Anhang anzeigen 1447012Anhang anzeigen 1447013Anhang anzeigen 1447014Anhang anzeigen 1447015
Da gabs früher immer ein sehr schönes Rennen, rund um den Scharmützelsee, ich meine, die Runde war gute 20km lang. Ich glaube, da bin ich schon mal gegen Ete Zabel und Ulle gefahren...Hab's immerhin die 150km nach Bad Saarow hin und zurück geschafft heute. Fand' ich sehr schön die Gegend "Landkreis Oder Spree".
Anhang anzeigen 1446764
Zahnkranz abnehmen und Nähmaschinenöl hnten in den Spalt "eindrehen" lassen. Das schmiert dauerhaft.Leider greift der Freilauf der SSP Nabe nicht immer - WD40 in den Spalt zwischen Nabenkörper und Freilauf?
macht schon Spaß vor allem bei trockenem Wetter
Ist das E.1064?Gestern eine Tour mit diesem"Gerät"absolviert, macht schon Spaß vor allem bei trockenem Wetter
In der TatIst das E.1064?
Das ist aber gut geworden. Hast du da mehr Bilder?In der Tat
bis auf den flaha...Das ist aber gut geworden. ...